Beschreibung
Ergebnisse
Verstehen Sie Ihre Testergebnisse
- Ein Antikörpertiter von < 25,6 BAU/ml bedeutet, dass in Ihrem Blut keine Antikörper gegen das Coronavirus gefunden wurden.
- Ein Antikörpertiter zwischen ≥25,6 und <35,2 BAU/ml weist auf eine geringe Menge an Antikörpern in Ihrem Blut hin, was zu einem unklaren Ergebnis führt.
- Ein Antikörpertiter ≥ 35,2 BAU/ml bedeutet, dass Ihr Körper Antikörper gegen das Coronavirus gebildet hat. Je höher der Wert, desto höher die Anzahl der Antikörper.
So werden Ergebnisse geteilt
Wir verstehen, dass Bluttestergebnisse verwirrend sein können. Deshalb machen wir es Ihnen bei Homed-IQ so einfach wie möglich, Ihr Testergebnis zu verstehen.
In Ihrem persönlichen Online-Dashboard können Sie Ihren Laborbericht sowie eine übersichtliche und einfache Erklärung Ihrer Ergebnisse einsehen. Alle Testergebnisse werden von unserem qualifizierten medizinischen Team überprüft, bevor sie Ihnen zugesandt werden.
Das Ergebnis Ihres Antikörpertests wird auf einer Skala angezeigt, an der Sie leicht erkennen können, wie Ihre Ergebnisse im Vergleich zu den höchst- und niedrigstmöglichen Antikörpertitern abschneiden.
Wissenschaftler bestimmen immer noch, wie sich die COVID-19-Antikörperspiegel auf die Immunität und das Risiko einer Reinfektion auswirken. Es ist jedoch erwiesen, dass Menschen mit COVID-19-Antikörpern weniger wahrscheinlich eine andere Infektion entwickeln als Menschen ohne diese Antikörper. Die Dauer dieser Immunität muss noch bestimmt werden. Der QuantiVac-Antikörpertest ermöglicht es Benutzern, ihre Antikörperspiegel in verschiedenen Stadien nach der Impfung zu messen, was sehr hilfreich sein kann, um die COVID-19-Immunität im Laufe der Zeit besser zu verstehen.
So werden Ergebnisse geteilt
Wir verstehen, dass Bluttestergebnisse verwirrend sein können. Deshalb machen wir es Ihnen bei Homed-IQ so einfach wie möglich, Ihr Testergebnis zu verstehen.
In Ihrem persönlichen Online-Dashboard können Sie Ihren Laborbericht sowie eine übersichtliche und einfache Erklärung Ihrer Ergebnisse einsehen. Alle Testergebnisse werden von unserem qualifizierten medizinischen Team überprüft, bevor sie Ihnen zugesandt werden.
Das Ergebnis Ihres Antikörpertests wird auf einer Skala angezeigt, an der Sie leicht erkennen können, wie Ihre Ergebnisse im Vergleich zu den höchst- und niedrigstmöglichen Antikörpertitern abschneiden.
Wissenschaftler bestimmen immer noch, wie sich die COVID-19-Antikörperspiegel auf die Immunität und das Risiko einer Reinfektion auswirken. Es ist jedoch erwiesen, dass Menschen mit COVID-19-Antikörpern weniger wahrscheinlich eine andere Infektion entwickeln als Menschen ohne diese Antikörper. Die Dauer dieser Immunität muss noch bestimmt werden. Der QuantiVac-Antikörpertest ermöglicht es Benutzern, ihre Antikörperspiegel in verschiedenen Stadien nach der Impfung zu messen, was sehr hilfreich sein kann, um die COVID-19-Immunität im Laufe der Zeit besser zu verstehen.
Testanleitung
Über den Test
Einführung
Wenn Sie sich mit dem SARS-CoV-2-Virus infizieren, verfügt Ihr Körper wie bei allen Virusinfektionen über einen natürlichen Abwehrmechanismus. Bei dieser Reaktion wird Ihr Immunsystem aktiviert, um sich gegen das Virus zu verteidigen. Nach durchschnittlich 10 bis 14 Tagen werden Gedächtnis-Antikörper (IgG) produziert. Während IgA- und IgM-Antikörper im Laufe der Zeit aus dem Blutkreislauf verschwinden, verbleibt IgG länger im Körper und sorgt dafür, dass die Immunantwort auf dasselbe Virus viel schneller und effektiver ist als bei der ersten Exposition. Das bedeutet, dass das Immunsystem sofort reagieren kann und einen Schutz vor dem Virus bietet.
Die Stärke der Antikörperantwort hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Schwere der Erkrankung und bestimmte Medikamente oder Infektionen, die das Immunsystem unterdrücken können. Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis Ihr Körper Antikörper in ausreichender Menge produziert hat, um sie nachzuweisen. Während der Impfung wird das Immunsystem trainiert, die Immunantwort zu optimieren. Die Bildung von IgG-Antikörpern macht Sie (möglicherweise) immun gegen einen weiteren Angriff des gleichen Virus. Allerdings ist noch nicht klar, wie lange der Schutz hält. Mit diesem Test können wir nachweisen, ob und in welchem Umfang nach einer Infektion mit COVID-19 oder nach einer Impfung in Ihrem Körper IgG-Antikörper gebildet werden.
Über den Test
Der COVID-19-Antikörpertest ist die neueste Entwicklung von EUROIMMUN zum quantitativen Nachweis von IgG-Antikörpern gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2). Mit einer Blutprobe, die zu Hause entnommen wird, kann der Test Antikörper gegen das neue Coronavirus, das COVID-19 verursacht, nachweisen, was darauf hindeutet, ob eine Person infiziert oder geimpft ist oder bereits eine Immunität gegen das Virus entwickelt hat. Die hohe Spezifität des Tests ist entscheidend, um zuverlässig feststellen zu können, ob eine Person dem Virus ausgesetzt war und ob sie Antikörper entwickelt hat.
Der COVID-19-Antikörpertest misst die Menge der IgG-Antikörper im Blut. Dieser quantitative Test verwendet eine rekombinante S1-Untereinheit des SARS-CoV-2-Spike-Proteins, die den quantitativen Nachweis von IgG-Antikörpern ermöglicht. Speziell die Produktion von IgG-Antikörpern steht im Fokus verschiedener Impfstoffentwickler wie BioNtech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson.
Es sollte beachtet werden, dass es 2 bis 3 Wochen dauern kann, bis Ihr Körper die richtigen Antikörper in ausreichender Menge produziert hat, um sie nachzuweisen. Der Test ist für den Nachweis von IgG-Antikörpern zuverlässig, wenn er 14 Tage nach Auftreten der ersten Symptome von COVID-19 oder 14 Tage nach Erhalt der zweiten Impfdosis entgenommen wird.
Der Testprozess
Dieser Test verwendet die Dried Blood Spot (DBS)-Testtechnologie, um eine Blutprobe zu erhalten. Das Testkit wird zu Ihnen nach Hause geliefert und enthält alle Materialien, die zur Vervollständigung der Probe benötigt werden. Zur Entnahme der Probe müssen Sie sich mit den beiliegenden Einweg-Lanzetten anstechen und eine kleine Menge Blut auf die mitgelieferte Blutfleckkarte aus Papier aufbringen. Senden Sie die Materialien nach Entnahme der Probe mit dem vorfrankierten Rückumschlag an eines unserer zertifizierten Partnerlabore. Sobald die Testergebnisse vorliegen, werden sie von einem Arzt überprüft und mit Ihnen geteilt. . Alle unsere Tests sind CE-zertifizierte Labortests und absolut keine „Schnelltests“!
Häufig gestellte Fragen
- Antikörper werden als Teil der adaptiven Immunantwort produziert.
- Nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 werden drei Arten von Antikörpern produziert: IgA, IgM und IgG.
- Die IgM-Antikörperantwort wurde in viel niedrigeren Konzentrationen als IgA beobachtet und nimmt nach einer Infektion schneller ab.
- Nach mehreren Tagen der Infektion werden spezifische IgG-Antikörper gebildet. IgG ist der wichtigste Antikörper, da es länger als andere Antikörper hält, was eine potenzielle langfristige Immunität verleiht. IgG ist derwichtigste Antikörper, da es länger als andere Antikörper hält, was eine potenzielle langfristige Immunität verleiht.
- Wissenschaftler versuchen immer noch zu verstehen, in welcher Funktion und wie lange IgG-Antikörper Immunität bieten.
- Der EUROIMMUN Anti-SARS-CoV-2 QuantiVac ELISA misst die Konzentration von IgG-Antikörpern spezifisch an der S1-Domäne des Spike-Proteins, einschließlich der Rezeptorbindungsdomäne (RBD).
- Dieser Test liefert quantitativeErgebnisse mit hoher Sensitivität und Spezifität, d.h. er ist in der Lage, die numerische Konzentration von IgG-Antikörpern in einer Blutprobe zu bestimmen.
- Dies ist eine Weiterentwicklung gegenüber bisher verfügbaren Antikörpertests, die nur qualitative Ergebnisse bezüglich des Vorhandenseins von Antikörpern (ja/nein) liefern konnten.
- Der EUROIMMUN Anti-SARS-CoV-2 QuantiVac Elisa Test liefert Ergebnisse in bindenden Antikörpereinheiten (BAU/ml), die den WHO-Referenzstandards entsprechen.
- Sowohl nach einer natürlichen Infektion als auch nach einer Impfung benötigen die Antikörper einige Wochen, um gebildet zu werden.
- Der Test kann ~14 Tage nach der 2. Impfung oder 14 Tage nach Auftreten der COVID-19-Symptome durchgeführt werden.
- Wissen, ob nach einer Infektion oder Impfung ausreichende Antikörper gebildet wurden.
- Einblick in den persönlichen Immunstatus im Zeitverlauf in den Monaten/Jahren nach Infektion/Impfung.
- Seelenfrieden, wenn das normale Leben und die Aktivitäten wieder aufgenommen werden.
- Ermöglicht die Überwachung von Längsschnittinformationen über die Immunantwort nach einer Impfung und einer natürlichen Infektion.
- Hilft, die langfristige Immunität zu verstehen: Welche Antikörperspiegel verleihen Immunität und für wie lange?
- Kann verwendet werden, um den Grad der Herdenimmunität zu bestimmen und die Wirksamkeit der Immunisierung zu beurteilen.
- Für den EUROIMMUN Anti-SARS-CoV-2 QuantiVac ELISA wurde eine ausgezeichnete Korrelation mit dem WHO-Referenzstandard für das NIBSC Working Standard Anti-SARS-CoV-2 Antibody Diagnostic Calibrate festgestellt.
- Basierend auf diesem Standard können die Ergebnisse in Binding Antibody Units (BAU/ml) angegeben werden.
- Nein: Tests, die auf dem Spike-Protein und der Rezeptorbindungsdomäne basieren, wie der Anti-SARS-CoV-2 QuantiVac ELISA, können nicht zwischen Antikörpern unterscheiden, die aus einer Impfung oder einer natürlichen Infektion stammen.
- Ja: Es wird nicht erwartet, dass diese Mutationen die Testleistung beeinträchtigen.
- Normalerweise beeinflussen einzelne Aminosäureänderungen eines Antigens die Bindungseigenschaften der Antikörper nicht – normalerweise ist nur ein einzelnes Epitop betroffen.
- Da Proteine eine große Anzahl von Epitopen aufweisen, sollte das Versagen einer einzelnen Bindungsstelle die Testergebnisse nicht beeinflussen.
- Ein niedriger BAU-Wert bedeutet nicht speziell, dass Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus in Ihrem Blut vorhanden sind; es könnte Teil einer Immunantwort auf andere Infektionen im Körper oder des molekularen Gedächtnisses sein.
- Um schlüssig feststellen zu können, ob spezifische Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus vorhanden sind, muss dieser Schwellenwert in der Probe eingehalten werden, um der Sensitivität und Spezifität des Tests Rechnung zu tragen.
- Wissenschaftler untersuchen noch immer die Auswirkungen der zellulären Immunantwort, die nicht durch Antikörpertests gemessen werden können. Die Forschung hat herausgefunden:
- ~20% der COVID-19-Patienten erholten sich ohne nachweisbaren Antikörpertiter
- 13 % der symptomatischen Patienten und 40 % der asymptomatischen Patienten werden innerhalb von 8 Wochen negativ auf Antikörper getestet.
- Bei den meisten Patienten, die wenig oder keine Antikörper bilden, gibt es eine robuste und spezifische T-Zell-Antwort.
- T-Zell-Antworten können >100 Tage nach Symptombeginn nachgewiesen werden.
- Die klinische Bedeutung der T-Zell-Antwort ist derzeit nicht bekannt, der Nachweis der Immunität ist nicht klar.
- Tests zur Beurteilung der T-Zell-Antwort sind derzeit für Verbraucher nicht verfügbar.
- Es besteht immer eine geringe Möglichkeit eines falsch positiven COVID-19-Testergebnisses.
- Personen unter 18 Jahren
- Menschen, die derzeit schwere Symptome von COVID-19 haben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sofort einen Arzt aufzusuchen.
- Jeder mit Beschwerden über COVID-19, die vor weniger als 14 Tagen aufgetreten sind
- Jeder, der zuvor dem Virus ausgesetzt war und vor weniger als 14 Tagen geimpft wurde