

Gesundheits-Vorsorgetest
€129,00 Kostenloser Versand
- Einschließlich medizinische Beratung
- Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden nach Eintreffen im Labor
- Versand am selben Tag bei Bestellungen vor 18:00 Uhr
- Alle Bestellungen sind Versandkostenfrei
Machen Sie bequem von zu Hause aus einen Gesundheitscheck. Der präventive Gesundheits-Test ist in den Panels Basic und Extensive erhältlich und misst Biomarker in Schlüsselbereichen, die nicht diagnostizierte Symptome verursachen oder auf andere Gesundheitszustände hinweisen können. Verwenden Sie den Vorsorgeuntersuchungstest als Ihre jährliche Vorsorgeuntersuchung oder als Ausgangspunkt, um bestimmte gesundheitliche Bedenken weiter zu untersuchen.
Testmethode: Fingerstich
Worauf testen wir?
Über Cholesterin
Cholesterin wird in der Leber produziert und kommt in jeder Körperzelle vor. Es gibt zwei Arten von Cholesterin: Eine in Form von HDL (Cholesterin hoher Dichte) und LDL (Cholesterin niedriger Dichte). HDL wird auch als das “gute” Cholesterin bezeichnet, während LDL als das “schlechte” Cholesterin bekannt ist. Ein erhöhter Cholesterinspiegel ist als Gesamtcholesterin über 6,5 mmol/l definiert.
Über HDL
HDL steht für High-Density-Lipoprotein, eine Art von Lipoprotein, das im Blut vorkommt. Es wird oft als "gutes Cholesterin" bezeichnet, weil es dazu beiträgt, andere Cholesterinarten aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Dies trägt dazu bei, die Ansammlung von überschüssigem Cholesterin in den Arterien zu verhindern und das Risiko von Arteriosklerose (Verhärtung und Verengung der Arterien) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Ein höherer HDL-Spiegel im Blut gilt allgemein als vorteilhaft für die Herzgesundheit, da er den negativen Auswirkungen des LDL-Cholesterins (Low-Density-Lipoprotein) entgegenwirkt, das oft als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet wird. Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf das Rauchen können zur Erhöhung des HDL-Spiegels beitragen.
Über LDL
LDL steht für Low-Density-Lipoprotein und wird oft als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet, weil ein erhöhter LDL-Spiegel zu Cholesterinablagerungen in den Arterien führen kann. Befindet sich zu viel LDL im Blutkreislauf, kann es Cholesterin an den Arterienwänden ablagern und Plaques bilden. Im Laufe der Zeit kann dies die Arterien verengen und verstopfen, ein Zustand, der als Atherosklerose bekannt ist und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel wird häufig mit einer ungesunden Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen und anderen Faktoren eines ungesunden Lebensstils in Verbindung gebracht. Die Senkung des LDL-Cholesterinspiegels durch eine Änderung des Lebensstils, durch Medikamente oder durch eine Kombination aus beidem kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern und die allgemeine Herzgesundheit zu verbessern.
Über Triglyceride
Triglyceride sind eine Art von Fett, das im Blut vorkommt. Sie sind die häufigste Form von Fett im menschlichen Körper und dienen als Energiequelle für verschiedene Körperfunktionen. Wenn Sie essen, wandelt Ihr Körper die nicht benötigten Kalorien in Triglyzeride um, die dann in den Fettzellen gespeichert werden. Zwischen den Mahlzeiten setzen Hormone Triglyceride zur Energiegewinnung frei und sorgen so für eine kontinuierliche Versorgung mit Brennstoff für verschiedene Stoffwechselprozesse. Obwohl Triglyceride für eine normale Körperfunktion unerlässlich sind, können erhöhte Werte ein Gesundheitsrisiko darstellen. Erhöhte Triglyceride gelten zusammen mit einem hohen LDL-Cholesterinspiegel und einem niedrigen HDL-Cholesterinspiegel als Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Änderungen des Lebensstils, einschließlich gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Gewichtskontrolle, können dazu beitragen, die Triglyceridwerte in einem gesunden Bereich zu halten und das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen zu verringern.
Über HbA1c
Der Begriff HbA1c steht für „Hämoglobin A1c“ oder glykiertes Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt und ihnen ihre Farbe verleiht. Hämoglobin im Blut transportiert Sauerstoff von den Lungen zum Rest des Körpers. Glukose (Zucker) im Blut kann sich auch an Hämoglobin anlagern, das als glykiertes Hämoglobin bekannt ist. Das bedeutet, je mehr Glukose im Blut vorhanden ist, desto mehr glykiertes Hämoglobin ist vorhanden. Da rote Blutkörperchen (und damit auch Hämoglobin in den roten Blutkörperchen) maximal 120 Tage leben, gibt ein HbA1c-Wert Aufschluss über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 10 bis 12 Wochen. Je höher der Glukosewert in der Zeit vor dem Test war, desto höher wird der HbA1c-Wert sein.
Über ALT
Das Enzym ALT wird hauptsächlich in den Leberzellen gebildet und ist ein wichtiger Indikator für die Leberfunktion. ist ein Stoffwechselenzym, das in den Zellen verschiedener Körpergewebe vorkommt, vor allem in der Leber, den Gallenwegen und den Knochen. Erhöhte ALT-Werte im Blut können auf Leberschäden oder Probleme in den Gallengängen hinweisen, z. B. wenn der Abfluss der Gallenflüssigkeit blockiert ist.
Über Gamma GT
Gamma-Glutamyltransferase (Gamma-GT oder GGT) ist ein Enzym, das in der Leber gebildet wird und dabei hilft, Substanzen umzuwandeln und zu verdauen, die durch Essen und Trinken in den Körper gelangen. Normalerweise ist die Konzentration von GGT im Blut sehr niedrig, kann aber bei Überlastung der Leber ansteigen. Dies geschieht, wenn die Leber in kurzer Zeit eine große Menge bestimmter Stoffe verarbeiten muss, beispielsweise bei übermäßigem Konsum bestimmter Medikamente oder Alkohol. GGT-Werte steigen auch bei verstopften Gallengängen, bei Problemen mit der Gallenblase oder als Folge einer Leberschädigung. Die orale Kontrazeptivum-Pille kann eine Abnahme der GGT verursachen.
Über Creatinine
Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das beim normalen Abbau vom Muskelgewebe entsteht. Erhöhte Kreatininwerte weisen auf eine eingeschränkte Nierenfunktion oder eine Nierenerkrankung hin. Wenn die Nieren beeinträchtigt sind, steigt der Kreatininspiegel im Blut aufgrund der schlechten Ausscheidung von Kreatinin durch die Nieren.
Über eGFR
eGFR steht für die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate. Die Abkürzung eGFR steht für die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate, die angibt, wie viel Blut die Niere pro Minute filtert. Der Schätzwert basiert auf der Kreatininkonzentration im Blut und ist ein Indikator für die Nierenfunktion. Ein erhöhter eGFR-Wert bedeutet, dass die Filtrationskapazität der Nieren verringert ist, was auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hinweisen kann. Eine schlechte Nierenfunktion kann durch Niereninfektionen, Nierensteine, Bluthochdruck, Diabetes, Dehydrierung oder bestimmte Medikamente verursacht werden.
Über TSH
Das schilddrüsenstimulierende Hormon (TSH) wird in der Hypophyse im Gehirn produziert. TSH reguliert die Produktion der Hormone T3 und T4 durch die Schilddrüse. Sowohl zu viel als auch zu wenig TSH kann auf Probleme mit der Schilddrüse wie Hyper- oder Hypothyreose hinweisen.
Über Ferritin
Ferritin ist ein Protein, das Eisen speichert und es somit im Körper in den Organen einlagern kann. Der Körper benötigt das Spurenelement Eisen, da es Bindung von Sauerstoff aus dem Blut an das Protein Hämoglobin ermöglicht. Die wichtigste Funktion des Hämoglobins ist der Transport von Sauerstoff, den er in der Lunge aufnimmt und zu den Organen in den Körper transportiert. Wenn Ihr Ferritinspiegel niedrig ist, kann dies ein Anzeichen für einen Eisenmangel sein. Im schlimmsten Fall oder unbehandelt, kann dies zu einer Anämie führen – also ein starker verminderter Anteil an Hämoglobin oder der roten Blutkörperchen.
Über Folsäure
Folsäure ist ein Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Während die meisten Menschen durch eine abwechslungsreiche Ernährung genügend Folsäure erhalten, ist Folsäuremangel einer der häufigsten Vitaminmängel in den Industrieländern. Folsäure ist vor allem in grünem Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, aber auch in Milchprodukten enthalten. Häufige Symptome eines Folsäuremangels sind Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und/oder Müdigkeit. Schwangere Frauen, die in der Frühschwangerschaft einen Folsäuremangel aufweisen, haben auch ein höheres Risiko, ein Kind mit Neuralrohrdefekten zu bekommen.
Über Vitamin D
Vitamin D ist ein fettlösliches Hormon, das eine Rolle bei der Kalzium- und Phosphataufnahme im Körper spielt. Das meiste Vitamin D wird vom menschlichen Körper selbst produziert. Dies geschieht, wenn Ihre Haut den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt ist. Vitamin D ist auch in einer Reihe von Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie Eigelb, fettem Fisch und Milchprodukten enthalten. Vitamin D ist auch in Pilzen und bestimmten mit Vitaminen angereicherten Lebensmitteln enthalten. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Körper. Es sorgt für das Wachstum und die Erhaltung starker Knochen und Zähne, gewährleistet die Funktion und Erholung der Muskeln und fördert das reibungslose Funktionieren des Immunsystems.
Über Vitamin B12
Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperprozessen spielt. Es ist unerlässlich für die Bildung roter Blutkörperchen, die DNA-Synthese und das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Der menschliche Körper kann Vitamin B12 nicht selbst herstellen, so dass es über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden muss. Vitamin B12 ist von Natur aus in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten. Menschen, die keine tierischen Produkte essen, sind möglicherweise von einem Vitamin-B12-Mangel bedroht, da pflanzliche Lebensmittel im Allgemeinen nicht genügend Vitamin B12 enthalten. Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu Anämie, Müdigkeit, neurologischen Problemen und anderen Gesundheitsproblemen führen. Häufige Symptome eines B12-Mangels sind Schwäche, Kribbeln oder Taubheit in Händen und Füßen, Gedächtnisprobleme und Gleichgewichtsstörungen.

€129,00 Kostenloser Versand
- Einfache Nutzung von zu Hause aus
- Professionelle Analyse in einem medizinisch zertifizierten Labor
- Günstigster Anbieter von Heimtests
Über den Test
Was ist der Vorsorge-Gesundheitscheck-Test?
Dieser Test gibt es in zwei Formen je nach dem, wie viele Informationen Sie über Ihre Gesundheit gewinnen möchten. Der Basis-Gesundheits-Vorsorgetest misst Ihren Blutzucker-, Cholesterin- und Lipid– sowie Vitaminspiegel. Der erweiterte Test misst den Blutzucker, Cholesterin- und Lipidspiegel, die Nieren- & Leberfunktion, Schilddrüsenfunktion, wichtige Vitaminspiegel (Folsäure, Vitamin D, Vitamin B12), und Eisenspiegel (Ferritin). Der Test ist ein Fingerstichtest, den Sie bequem zu Hause durchführen können. Anschließend wird Ihre Probe von einem zertifizierten Labor untersucht und Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage. Es könnte nicht einfacher sein!
Was können Ihnen die Ergebnisse des Vorsorge-Gesundheitschecks sagen?
Ihre Ergebnisse geben Ihnen Informationen über Ihr Risiko für lebensstilbedingte Krankheiten sowie Vitamin- und Mineralmarker in Bezug auf Immunität und Knochengesundheit, z. B. ob Ihr Vitamin D zu hoch ist. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Ihren Testergebnissen und den Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Für Ihre gesundheitlichen Fragen stehen wir Ihnen auch mit medizinischem Betreuungspersonal zur Verfügung.
Wie kann ich meine eigene Probe für den Vorsorge-Gesundheitscheck-Test entnehmen?
Dies ist ein Fingerabdrucktest, bei dem Sie Ihre Probe zu Hause entnehmen können. Damit das Labor genügend Probenmaterial zur Analyse hat, werden Sie gebeten, zwei Microtainer mit Blut zu füllen.
Was beinhaltet der Test?
Der Gesundheits-Vorsorgetest von Homed-IQ enthält alles, was Sie brauchen, um eine Blutprobe zu Hause zu entnehmen. Aktivieren Sie einfach Ihren Test und befolgen Sie die detaillierten Anweisungen in Ihrem Kit, um Ihre Probe vorzubereiten, und senden Sie sie dann mit dem vorfrankierten Versandetikett an unser Labor. Die Ergebnisse werden innerhalb von Tagen verfügbar sein. Da der Vorsorge-Check mehrere verschiedene Blutuntersuchungen umfasst, sind zwei Blutabnahmen erforderlich.
- 3 x Lanzetten
- 2x Blutentnahmeröhrchen (1x Serumröhrchen, 1x EDTA-Röhrchen)
- 4x Alkoholtupfer
- 2x Pflaster
- 2x alkoholfreie Desinfektionstücher
- 1x Rücksendeumschlag
- 1x Schutztasche mit saugfähigem Material
Zusammenfassung der Biomarker
1. Blutzucker
HbA1c
Dieses Testergebnis gibt einen Hinweis auf Ihren durchschnittlichen Blutzuckerspiegel in den letzten drei Monaten. Der HbA1c-Wert misst den prozentualen Anteil des Blutzuckers am Hämoglobin, dem Bluteiweiß, das Sauerstoff transportiert. The higher the percentage, the higher your blood sugar. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann mit Typ-1 –Diabetes und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht werden. Möchten Sie den Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2 wissen? Dann könnte unser Artikel “Symptome bei Diabetes Typ 1 und Typ 2” für Sie interessant sein!
2. Cholesterin und Lipide
Cholesterin
Cholesterin wird in der Leber produziert und kommt in jeder Körperzelle vor. Der Körper verwendet Cholesterin als Baustein für Zellen und Hormone sowie für die Produktion der Galle. Es gibt zwei Arten von Cholesterin: Eine in Form von HDL (Cholesterin hoher Dichte) und LDL (Cholesterin niedriger Dichte). HDL wird auch als das “gute” Cholesterin bezeichnet, während LDL als das “schlechte” Cholesterin bekannt ist.
HDL
High-Density-Lipoprotein (HDL) ist auch als „gutes“ Cholesterin bekannt, weil es überschüssiges schlechtes Cholesterin in Ihre Leber transportiert, um es zu beseitigen. Höhere HDL-Spiegel sind mit einem geringeren Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verbunden. Änderungen des Lebensstils wie mehr Bewegung, Raucherentwöhnung und eine verbesserte Ernährung erhöhen nachweislich den HDL-Spiegel.
LDL
Low-Density-Lipoprotein (LDL) transportiert Cholesterin durch den Körper, wodurch das Risiko entsteht, dass sich Cholesterin in den Arterien ansammelt und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann. Erhöhtes LDL kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen.
HDL % of total cholesterol
Der Anteil des Gesamtcholesterins bezieht sich auf die Menge an HDL (= „gutes“ Cholesterin) im Körper, die das LDL (= „schlechtes“ Cholesterin) bekämpfen kann. Je höher der Anteil des Gesamtcholesterins HDL ist, desto besser. Wenn Sie mehr über Cholesterin, HDL und LDL erfahren möchten, lesen Sie gerne unseren Artikel „Cholesterin und Ihre Gesundheit“.
Triglyceride
Triglyceride sind die häufigsten Arten von Fetten im Körper. Überschüssige Kalorien, Alkohol und Zucker werden in Triglyceride umgewandelt und im Körper als Fett gespeichert. Ein erhöhter Triglyceridspiegel erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
3. Leberfunktion
Ihre Leber ist ein Organ mit vielen wichtigen Funktionen. Einige seiner Funktionen sind, dass es Abfallstoffe und Giftstoffe aus Ihrem Blut entfernt, Galle produziert, die bei der Nahrungsverdauung hilft, Cholesterin und andere fetttragende Proteine für den Rest des Körpers produziert, Hämoglobin verarbeitet, die Blutgerinnung reguliert und überschüssige Glukose in Glykogen zur Speicherung umwandelt.
ALT
Alaninaminotransferase (ALAT) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommen. Im Allgemeinen ist der ALAT-Spiegel im Blut niedrig. Eine Schädigung der Leber kann jedoch dazu führen, dass diese Enzyme aus der Leber in den Blutkreislauf gelangen und die Leberenzymwerte im Blut erhöhen. Dasselbe gilt für GammaGT. Ein hoher GammaGT-Spiegel im Blut können ein Zeichen für Leber- oder Gallengangsschäden sein.
GammaGT (GGT)
Gamma-Glutamyltransferase (Gamma-GT oder GGT) ist ein Enzym, das in der Leber gebildet wird und dabei hilft, Substanzen umzuwandeln und zu verdauen, die durch Essen und Trinken in den Körper gelangen. Normalerweise ist die Konzentration von GGT im Blut sehr niedrig, kann aber bei Überlastung der Leber ansteigen. Dies geschieht, wenn die Leber in kurzer Zeit eine große Menge bestimmter Stoffe verarbeiten muss, beispielsweise bei übermäßigem Konsum bestimmter Medikamente oder Alkohol. GGT-Werte steigen auch bei verstopften Gallengängen, bei Problemen mit der Gallenblase oder als Folge einer Leberschädigung.
Creatinine & eGFRE
in Kreatinintest kann einen Aufschluss darüber geben, wie gut die Nieren funktionieren. Die Nieren sind Organe, die Abfallprodukte aus dem Blut filtern. Kreatinin ist ein Abfallprodukt der Muskeln. Alle Abfallprodukte werden in der Blase gespeichert, bis Sie sie ausscheiden. Wenn Sie einen erhöhten Kreatininspiegel haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Nieren geschädigt sind oder nicht richtig funktionieren. Ein erhöhter Kreatininspiegel kann durch eine Nierenentzündung, eine nierenbedingte bakterielle Infektion, eine Vergrößerung der Prostata oder Nierensteine verursacht werden. Diabetes, Dehydrierung oder übermäßige Einnahme von Medikamenten können ebenfalls eine Ursache sein.
Ein niedriger Kreatininwert ist normalerweise nicht besorgniserregend und wird normalerweise durch eine Abnahme der Muskelmasse verursacht, die häufig mit dem Alter einhergeht. Die eGFR gibt einen Aufschluss über die Fähigkeit der Nieren, das Blut zu reinigen und Abfallprodukte über den Urin auszuscheiden.
4. Schilddrüsenfunktion
Thyroid Stimulating Hormone (TSH)
Das schilddrüsenstimulierende Hormon (TSH) wird in der Hypophyse im Gehirn produziert. TSH reguliert die Produktion der Hormone T3 und T4 durch die Schilddrüse. Sowohl zu viel als auch zu wenig TSH kann auf Probleme mit der Schilddrüse wie Hyper- oder Hypothyreose hinweisen. Um mehr zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf unseren vollständigen Artikel „Was sind normale Schilddrüsenwerte?“.
5. Vitaminspiegel
Dieser Test misst den Vitamin B12-, Vitamin D– und Folsäurespiegel in Ihrem Blut. Anhand des Testergebnisses kann festgestellt werden, ob bei einem der oben genannten Vitamine anormale Werte vorliegen. Dies kann darauf hindeuten, dass Änderungen in der Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind.
6. Eisen
Ferritin
Ferritin ist ein Protein, das Eisen in Ihrem Körper speichert. Die Menge an Ferritin in Ihrem Blut zeigt die Menge an Eisen in Ihrem Körper an. Ein niedriger Ferritinwert auf eine Anämie hindeuten.
Medizinische Beratung
Homed-IQ bietet eine kostenlose 10-minütige telefonische Beratung mit einem Arzt, um die Ergebnisse Ihres Tests zu besprechen. Vereinbaren Sie nach Erhalt Ihrer Testergebnisse über unser Online-Portal einen Termin mit Homed-IQs medizinischen Team. Während dieser Beratung können Sie Ihre Ergebnisse und alle damit verbundenen Fragen mit dem Arzt besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Prüft dieser Bluttest auch auf Zöliakie oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten?
Nein, dieser Test prüft nicht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien. Um einen Homed-IQ Zöliakie-Test zu bestellen, klicken Sie bitte hier.
Kann ich auch Tests für bestimmte Gesundheitsprobleme kaufen?
Ja! Homed-IQ bietet eine Reihe gezielter Gesundheitstests an, die einen tieferen Einblick in bestimmte Gesundheitsprobleme bieten. Klicken Sie hier, um unser vollständiges Testportfolio anzuzeigen.
Kann ich diesen Bluttest zur Vorsorgeuntersuchung in großen Mengen für meine Mitarbeiter bestellen?
Ja! Homed-IQ bietet gerne umfangreiche Testlösungen für Ihre Mitarbeiter an. Wir können maßgeschneiderte Testlösungen für große und kleine Unternehmen anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten oder Optionen und Preise zu besprechen.
Deckt meine Versicherung einen kompletten Bluttest ab?
Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Versicherer, ob Hauskrankenuntersuchungen übernommen werden. Bestimmte Versicherungsunternehmen übernehmen allgemeine Gesundheitschecks/Vorsorgeuntersuchungen.
Homed-IQ kann detaillierte Quittungen für von Ihnen bestellte Tests ausstellen, die Sie dann bei Ihrer Versicherung zur Erstattung einreichen können.
Zu unseren Quittungen gehören:
- Name, E-Mail und Adresse des Käufers
- Kaufdatum (im Gegensatz zum Servicedatum)
- Bezahlter Betrag (nach Rabatten oder Werbeaktionen)
Gibt es eine andere Möglichkeit, den Befund zu sammeln, als einen Bluttest zu verwenden?
Dieser Test prüft auf Biomarker, die im Blut vorhanden sind. Dies bedeutet, dass ein Bluttest die einzige Möglichkeit ist, diesen Test durchzuführen. Zum Glück ist nur eine kleine Menge Blut per Fingerstich erforderlich, im Gegensatz zu Tests in der Arztpraxis, die oft eine Blutabnahme aus der Vene erfordern.
Wie erfolgt die Auswertung dieses vollständigen Bluttests?
Nachdem Sie Ihre Blutprobe entnommen haben, legen Sie sie einfach in die Schutzhülle und senden Sie sie mit dem vorfrankierten Versandetikett an eines unserer Partnerlabore. Ihre Probe wird von unserem Labor untersucht und das Testergebnis direkt an Ihr Online-Konto gesendet.
Wie genau funktioniert dieser Gesundheitstest für Zuhause?
Homed-IQ verwendet nur wissenschaftlich validierte Tests mit höchster Genauigkeit. Unsere Tests sind speziell für den Heimgebrauch validiert und haben die gleiche Genauigkeit wie ein in der Arztpraxis durchgeführter Test.
Wie kann ich die Ergebnisse dieses Bluttests verwenden?
Die Ergebnisse dieses Bluttests in Kombination mit Ihrer Antwort auf den Gesundheitsfragebogen können in Gesprächen mit Ihrem Arzt über potenzielle Gesundheitsprobleme verwendet werden, die Sie möglicherweise haben und die weiterer Tests oder Untersuchungen bedürfen. Sie erhalten außerdem einen detaillierten Bericht über die Testergebnisse mit Empfehlungen unseres medizinischen Teams für die nächsten Schritte.
Wie oft sollten Sie einen allgemeinen Gesundheitscheck machen?
Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber im Allgemeinen werden Routineuntersuchungen einmal pro Jahr empfohlen, wenn Sie über 50 Jahre alt sind, und einmal alle 3 Jahre, wenn Sie jünger als 50 und bei guter Gesundheit sind. Wenn Sie an einer chronischen Krankheit oder anderen anhaltenden Gesundheitsproblemen leiden, sollten Sie Ihren Arzt häufiger aufsuchen, unabhängig davon, wie alt Sie sind.
Die Früherkennung und Behandlung potenzieller Krankheiten hilft Ihnen, einen gesunden Geist, Körper und die Lebensqualität zu erhalten.
Warum sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig?
Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Gesundheitsrisiken zu erkennen, bevor sie sich zu einer Krankheit entwickeln, oder Gesundheitsprobleme aufdecken, bevor Symptome auftreten. Dies kann die Behandlungs- und Heilungschancen verbessern. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind die Hauptursachen für schlechte Gesundheit und Tod in Westeuropa vermeidbar oder können durch frühzeitiges Eingreifen hinausgezögert werden (Quelle).