STI erklärt: Was ist Chancroid?<br><br>
Geschlechtskrankheit

STI erklärt: Was ist Chancroid?

geschrieben von

Cornelia Grabmeier
13 August, 2025

Medizinisch geprüfter Artikel Alle HOMED-IQ-Inhalte werden von medizinischen Fachpersonal überprüft

Die meisten Menschen haben noch nie davon gehört – bis sie sich anstecken. Chancroid ist eine seltene, aber aggressive sexuell übertragbare Infektion, die bereits innerhalb von drei Tagen nach dem Kontakt wirksam werden kann. Sie breitet sich schnell aus, verursacht starke Beschwerden und begünstigt andere Infektionen. Die gute Nachricht? Sie ist vollständig heilbar, vorausgesetzt, Sie erkennen die Anzeichen und handeln schnell. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie sich und Ihre Partner schützen können.


Inhaltsübersicht


Was ist Chancroid?

Chancroid ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch das Bakterium Haemophilus ducreyi verursacht wird. Sie betrifft in erster Linie den Genitalbereich und wird durch direkten sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person übertragen.

Obwohl Chancroid in vielen Industrieländern relativ selten ist, bleibt es in bestimmten Teilen der Welt ein Problem der öffentlichen Gesundheit. Das Risiko ist besonders hoch in Südostasien, Indien sowie in Teilen Afrikas und Lateinamerikas.

Quelle: Queensland Government, 2023

Wie steckt man sich an?

Chancroid wird in erster Linie durch sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person übertragen. Die Bakterien gelangen durch kleine Verletzungen der Haut oder Schleimhaut während des vaginalen, analen oder oralen Geschlechtsverkehrs in den Körper. Der direkte Kontakt mit dem Geschwür oder dessen Eiter ist der Hauptübertragungsweg.

Mögliche Übertragungswege:

  • Vaginaler, analer oder oraler Geschlechtsverkehr mit einer infizierten Person
  • Haut-zu-Haut-Kontakt mit chancroid-Geschwüren oder deren Sekret
  • Selten durch kontaminierte Hände oder Gegenstände im Genitalbereich (fomite-Übertragung ist ungewöhnlich)

Personen mit mehreren Sexualpartnern, unregelmäßigem Kondomgebrauch oder Sexualkontakten in Regionen mit höherem Chancroid-Vorkommen haben ein höheres Risiko.

Quelle: Illinois Department of Public Health, n.d.

Anzeichen und Symptome

Die Inkubationszeit (der Zeitraum zwischen der Infektion und dem Auftreten der Symptome) beträgt in der Regel 3–7 Tage (bis zu 35 Tage) nach dem sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person.

Typische Symptome:

  • Schmerzhafte Genitalgeschwüre mit weichem Grund und scharf begrenzten, unterminierten Rändern
  • Einzelne oder mehrere Geschwüre (häufig an Genitalien, Perineum oder Innenseiten der Oberschenkel)
  • Graue oder gelbliche eitrige Absonderung aus dem Geschwürsgrund
  • Rötung und Schwellung um das Geschwür
  • Empfindliche, vergrößerte Leistenlymphknoten (ein- oder beidseitig)
  • Bubonen (mit Eiter gefüllte Lymphknotenschwellungen), die aufbrechen können
  • Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie)
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Leichtes Fieber oder allgemeines Krankheitsgefühl (seltener)

Quellen: Morris, R., n.d.; Cleveland Clinic, n.d.

Komplikationen bei unbehandeltem Verlauf

Unbehandelt können Chancroid-Geschwüre ein bis drei Monate bestehen bleiben, leicht bluten und erhebliche Beschwerden verursachen. In etwa der Hälfte der Fälle bilden sich innerhalb von ein bis zwei Wochen schmerzhafte Schwellungen in der Leiste (Bubonen), die aufbrechen, Eiter absondern und das Risiko einer Sekundärinfektion erhöhen können. Die Erkrankung kann Narben hinterlassen und das Risiko einer HIV-Infektion erhöhen, da sie eine Eintrittsstelle für das Virus schafft (Ngan, V., & Renaud, N., n.d.).

Diagnose

Die Diagnose von Chancroid beginnt mit einer klinischen Untersuchung durch eine medizinische Fachkraft, die das Aussehen der Geschwüre und etwaig geschwollene Lymphknoten in der Leiste beurteilt. Da die Symptome von Chancroid anderen sexuell übertragbaren Infektionen (wie Syphilis) ähneln können, sind oft Labortests notwendig, um die Ursache zu bestätigen (NCBI, n.d.).

Untersuchungen können umfassen:

  • Abstrich des Geschwürs zum Nachweis von Haemophilus ducreyi mittels Kultur oder molekularer Tests (z. B. PCR)
  • Blutuntersuchungen zum Ausschluss anderer STIs (z. B. Syphilis und HIV)
  • Lymphknotenaspiration , wenn Beulen (geschwollene entzündete Lymphknoten) vorhanden sind, um Eiter für die Untersuchung zu sammeln.

Quelle: Alfa M. et al, 2005.

Für eine bequeme und diskrete Option können Sie auch Produkte von Homed-IQ nutzen, um STI-Tests einfach und anonym von zu Hause aus durchzuführen – für Privatsphäre und verlässliche Ergebnisse.

Behandlung

Wenn Sie den Verdacht haben, an Chancroid erkrankt zu sein oder Kontakt mit einer infizierten Person hatten, sollten Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, um eine genaue Diagnose, die richtige Behandlung und Tests auf andere STIs zu erhalten. Eine frühzeitige Behandlung beschleunigt die Heilung, verhindert Komplikationen und stoppt die Weiterverbreitung.

Chancroid ist vollständig heilbar mit den richtigen Antibiotika, die Haemophilus ducreyi abtöten und die Heilung der Geschwüre fördern. Häufig verschriebene Antibiotika sind Azithromycin, Ceftriaxon, Ciprofloxacin und Erythromycin. Nach der Behandlung werden die Bakterien eliminiert und die Geschwüre heilen. Eine erneute Infektion ist jedoch möglich, wenn Sie erneut dem Erreger ausgesetzt sind. Daher ist es wichtig, die gesamte Behandlung abzuschließen und alle jüngsten Sexualpartner ebenfalls behandeln zu lassen.

Sexualpartner sollten ebenfalls untersucht und behandelt werden, auch wenn keine Symptome vorliegen, um eine erneute Ansteckung oder weitere Übertragung zu verhindern. Beide Partner sollten bis zur vollständigen Heilung aller Geschwüre und dem Abschluss der Behandlung auf sexuelle Aktivitäten verzichten.

Quelle: Cleveland Clinic, n.d.

Vorbeugung

Die folgenden Strategien helfen, das Risiko einer Ansteckung oder Übertragung einer STI wie Chancroid zu verringern:

  • Kondome beim Geschlechtsverkehr konsequent und korrekt verwenden
  • Die Anzahl der Sexualpartner begrenzen
  • Sexuellen Kontakt mit Personen vermeiden, die Symptome einer STI aufweisen
  • Regelmäßige STI-Tests, insbesondere bei mehreren Partnern oder in/bei Reisen in Hochprävalenzgebiete
  • Rasche Diagnose und Behandlung bei Ihnen selbst und Ihren Sexualpartnern sicherstellen
  • Offene Kommunikation über sexuelle Gesundheit mit Partnern pflegen

Quelle: CDC, 2024.

Zusammenfassung

Chancroid ist eine seltene, aber heilbare sexuell übertragbare Infektion, verursacht durch das Bakterium Haemophilus ducreyi. Sie wird durch sexuellen Kontakt übertragen und kann innerhalb von 3–7 Tagen schmerzhafte Genitalgeschwüre und geschwollene Lymphknoten verursachen. Obwohl in Industrieländern selten, kommt sie in Teilen Afrikas, Asiens, der Karibik und Amerikas weiterhin vor. Eine schnelle Diagnose und Antibiotikabehandlung können die Infektion heilen, Komplikationen verhindern und die weitere Übertragung stoppen. Safer Sex und die Behandlung aller Sexualpartner sind entscheidend zur Vorbeugung.

Referenzen

Alfa M. (2005). The laboratory diagnosis of Haemophilus ducreyi. The Canadian journal of infectious diseases & medical microbiology = Journal canadien des maladies infectieuses et de la microbiologie medicale, 16(1), 31–34. https://doi.org/10.1155/2005/851610

CDC. (2024, April 9). How to Prevent STIs | STI. CDC. Retrieved August 13, 2025, from https://www.cdc.gov/sti/prevention/index.html

Cleveland Clinic. (n.d.). Chancroid (Soft Chancre): Causes, Symptoms & Treatment. Cleveland Clinic. Retrieved August 13, 2025, from https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/22444-chancroid-soft-chancre

Illinois Department of Public Health. (n.d.). Chancroid. Illinois Department of Public Health. Retrieved August 13, 2025, from https://dph.illinois.gov/topics-services/diseases-and-conditions/stds/chancroid.html

Morris, S. R. (n.d.). Chancroid – Infections – MSD Manual Consumer Version. MSD Manuals. Retrieved August 13, 2025, from https://www.msdmanuals.com/home/infections/sexually-transmitted-infections-stis/chancroid

NCBI. (n.d.). Chancroid – StatPearls. NCBI. Retrieved August 13, 2025, from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK513331/#

Ngan, V., & Renaud, N. (n.d.). Chancroid: Symptoms, Diagnosis, and Treatment — DermNet. DermNet. Retrieved August 13, 2025, from https://dermnetnz.org/topics/chancroid

Queensland Government. (2023, March 2). Chancroid | Health and wellbeing. Queensland Government. Retrieved August 13, 2025, from https://www.qld.gov.au/health/condition/infections-and-parasites/sexually-transmissible-infections/chancroid

Über die Autorin

Cornelia Grabmeier

Cornelia hat an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Biologie mit Schwerpunkt Neurobiologie studiert. Derzeit lebt sie in den Niederlanden und studiert Management und Entrepreneurship in Health and Life Sciences an der Vrije Universiteit in Amsterdam. Sie ist sportlich und gesundheitsorientiert aktiv, reist gerne und hat eine Leidenschaft dafür, Wissenschaft einem breiten Publikum zugänglich zu machen und es durch die Vermittlung faszinierender Themen zu begeistern.