Bewertung von Homed-IQ Homed-IQ auf TrustPilot

Cholesterin Test

35,00 Kostenloser Versand

  • Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden nach Eintreffen im Labor
  • Versand am selben Tag bei Bestellungen vor 18:00 Uhr
  • Alle Bestellungen sind Versandkostenfrei

Fast 25 % der Weltbevölkerung haben einen hohen Cholesterinspiegel. Mit diesem Test können Sie Ihre kardiovaskuläre Gesundheit beurteilen, indem Sie die Menge an Cholesterin und Triglyceriden in Ihrem Blut messen. Überprüfen Sie Ihren aktuellen Cholesterinspiegel oder überwachen Sie ihn im Laufe der Zeit mit leicht verständlichen Ergebnissen für drei Marker für Cholesterin (Gesamtcholesterin, HDL, LDL) und Triglyceride.

Testmethode: Fingerstich

Worauf testen wir?

Cholesterin HDL LDL Triglyceride HDL% des Gesamtcholesterins
Lehrvideo
  • Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden nach Eintreffen im Labor
  • Versand am selben Tag bei Bestellungen vor 18:00 Uhr
  • Alle Bestellungen sind Versandkostenfrei
Product picture

35,00 Kostenloser Versand

  • Einfache Nutzung von zu Hause aus
  • Professionelle Analyse in einem medizinisch zertifizierten Labor
  • Günstigster Anbieter von Heimtests
Über den Test
Symptome
Zusammenfassung der Biomarker
Ergebnisse

Über den Test

Test result mockup

Was ist ein Cholesterintest?

Dieser Test misst den Gesamtcholesterin-, LDL-, HDL– und Triglyceridspiegel in Ihrem Blut. Der Test ist ein Fingerstich-Test, den Sie ganz einfach von Zuhause aus durchführen können. Anschließend wird Ihre Probe von einem zertifizierten Labor untersucht und Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage. Es könnte nicht einfacher sein!

Was misst ein Cholesterin Test?

Bei einem Cholesterintest wird geprüft, wie viel Cholesterin in Ihrem Blut zirkuliert. Ein hoher Cholesterinspiegel kann das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen. Wenn Sie Ihren Cholesterinspiegel überprüfen, können Sie Ihren Lebensstil ändern oder Medikamente einnehmen, um ihn zu senken.

Was ist im Testkit?

Das Testkit enthält eine Gebrauchsanweisung, Lanzetten zur Entnahme einer kleinen Blutprobe, ein Blutentnahmeröhrchen, Alkoholtupfer, Pflaster, eine schützende Transporttasche und einen Rücksendeumschlag, um Ihre Probe an ein zertifiziertes Labor zu senden.

 

Symptome

Häufige Symptome
Ein hoher Cholesterinspiegel an sich verursacht keine auffälligen Symptome. Aus diesem Grund wird es oft zufällig durch andere Blutuntersuchungen entdeckt.

Während ein hoher Cholesterinspiegel selbst keine Symptome verursacht, kann ein langfristiger hoher Cholesterinspiegel zu Symptomen von Herzerkrankungen, Schlaganfall oder Atherosklerose in anderen Blutgefäßen führen. Diese Symptome umfassen Schmerzen, Druck oder Völlegefühl in der linken Brust; Schwindel; undeutliches Sprechen; oder Schmerzen in den Unterschenkeln.

Zusammenfassung der Biomarker

Cholesterin
Cholesterin wird in der Leber produziert und kommt in jeder Körperzelle vor. Es gibt zwei Arten von Cholesterin: Eine in Form von HDL (Cholesterin hoher Dichte) und LDL (Cholesterin niedriger Dichte). HDL wird auch als das “gute” Cholesterin bezeichnet, während LDL als das “schlechte” Cholesterin bekannt ist. Ein erhöhter Cholesterinspiegel ist als Gesamtcholesterin über 6,5 mmol/l definiert.

HDL
High-Density-Lipoprotein (HDL) wird als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, weil es überschüssiges schlechtes Cholesterin zu Ihrer Leber transportiert, um es zu beseitigen. Für den HDL-Wert verwenden wir eine Referenz von > 0,91, was bedeutet, dass ein HDL-Wert über 0,91 als normal angesehen wird. Um mehr über HDL zu erfahren und darüber, welche HDL-Werte als normal/gesund gelten, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel „Was ist HDL?“ zu lesen.

LDL
Low-Density-Lipoprotein (LDL) transportiert Cholesterin durch den Körper, wodurch das Risiko entsteht, dass sich Cholesterin in den Arterien ansammelt und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann. Bei Personen ohne Risikofaktoren ist der LDL-Wert über 3,37 mmol/l erhöht. Für Menschen mit anderen Risikofaktoren (Rauchen, Diabetes, Herzprobleme etc.) legen wir eine Obergrenze von 2,6 mmol/l fest.

HDL% des Gesamtcholesterins
Der Prozentsatz des Gesamtcholesterins bezieht sich auf die Menge an HDL (= „gutes“ Cholesterin) im Körper, die das LDL (= „schlechtes“ Cholesterin) bekämpfen kann. Je höher der Anteil des Gesamtcholesterins HDL ist, desto besser.

Triglyceride
Triglyceride sind die häufigsten Arten von Fetten im Körper. Überschüssige Kalorien, Alkohol und Zucker werden in Triglyceride umgewandelt und im Körper als Fett gespeichert. Ein Wert unter 2,28 mmol / l weist auf ein verringertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin.

Ergebnisse

So verhindern Sie einen hohen Cholesterinspiegel
Es gibt bestimmte Möglichkeiten, einem hohen Cholesterinspiegel vorzubeugen. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
  • Begrenzung von Produkten, die gesättigte Fette enthalten.
  • Essen Sie so wenig Salz wie möglich.
  • Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum auf maximal ein Glas pro Tag.
  • Mit dem Rauchen aufhören.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig trainieren.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Cholesterin, HDL und LDL Ihre Gesundheit beeinflussen, lesen Sie unseren Artikel “Was ist Cholesterin?

Wie ist der Ablauf?

Bestellen Sie Ihren Test

Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, wird Ihr Testkit innerhalb weniger Tage geliefert (in einer diskreten Verpackung).

Aktivieren und sammeln Sie Ihre Probe

Nach der Online-Aktivierung des Testkits können Sie die Probe innerhalb weniger Minuten entnehmen und an das Labor schicken.

Erhalten Sie Ihr Testergebnis

Ein zertifiziertes Labor analysiert Ihre Probe und leitet sie an unser medizinisches Team weiter, woraufhin Sie das Ergebnis erhalten.

Beliebte Tests

Häufig gestellte Fragen

Wie kommt es zu schlechten Cholesterinwerten?

Besonders cholesterinreiche Lebensmittel können zu erhöhten Cholesterinwerten führen. Allerdings ist cholesterinreiches Essen an sich nicht so dramatisch, die Kombination mit dem falschen Lebensstil führt zu erhöhten Werten. Gewohnheiten wie Bewegungsmangel, Rauchen, Übergewicht oder der übermäßige Konsum von Alkohol verschlechtern Ihre Cholesterinwerte maßgeblich, wenn Sie sich nicht ausgewogen ernähren. Darüber hinaus haben einige Menschen genetisch bedingt einen natürlich hohen Cholesterinspiegel.

Was sind ungesunde Cholesterinwerte?

Für Cholesterin gelten die folgenden Referenzbereiche. Wenn Ihre Cholesterinwerte außerhalb dieser Bereiche liegen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.

Gesamtcholesterin < 6,50 mmol/L

HDL > 1.17 mmol/L

LDL < 3.37 mmol/L

Triglyceride < 2.28 mmol/L

Was sagt mir das Ergebnis meines Cholesterin Selbsttests?

Der Cholesterin Selbsttest für zu Hause hilft Ihnen dabei, Ihr Risiko auf eine Verkalkung der Blutgefäße (Arteriosklerose) einzuschätzen. Daher ist bei dem Testergebnis der LDL-Wert besonders wichtig.

Wer sollte diesen Cholesterintest verwenden?

Grundsätzlich ist ein Cholesterin Test für zu Hause für nahezu jeden empfehlenswert. Ein Cholesterin Selbsttest von Homed-IQ ist jedoch besonders ratsam für Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören. Zu den Risikogruppen gehören:

  • Leute, die rauchen
  • Menschen mit überhöhtem Blutdruck
  • Menschen mit Diabetes Typ 2
  • Ältere Erwachsene
  • Menschen, die fettleibig sind
  • Personen, in dessen Familie häufig Herzinfarkte oder Schlaganfälle vorkamen
Weshalb ist es ratsam, meine Cholesterinwerte testen?

Schlechte Cholesterinwerte selbst verursachen keine Symptome, und bleiben daher häufig unentdeckt. Werden die Werte langfristig nicht gesenkt, können Sie ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein. Ein zu hoher LDL-Wert trägt zur Verkalkung der Blutgefäße bei. Verkalkte Blutgefäße wiederum sind ein Risikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Was ist Cholesterin?

Cholesterin ist ein Blutfett. Es handelt sich hierbei um eine fettähnliche Substanz, welche HDL- und LDL-Proteiene geknüpft ist und in der Leber gebildet wird. Man unterscheidet Cholesterin in zwei Arten von Cholesterin – das “gute” Cholesterin HDL, und das “schlechte Cholesterin LDL.

Cholesterin ist wichtig, um verschiedene Funktionen im Körper durchzuführen und Hormone herzustellen. Zu diesen Hormonen gehören unter anderem:

  • Östrogen
  • Cortisol
  • Vitamin D

Um mehr über Cholesterin zu erfahren, schauen Sie sich unseren Artikel “Cholesterin und Ihre Gesundheit” an.

Was verursacht einen hohen Cholesterinspiegel?

Viele verschiedene Faktoren können zu einem hohen Cholesterinspiegel im Blut beitragen, darunter Lebensstilfaktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel sowie eine Grunderkrankung wie Bluthochdruck oder Diabetes.