Beschreibung
Ergebnisse
Was bedeutet das Ergebnis dieses Tests?
- Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie keine Chlamydien haben und dass keine Behandlung erforderlich ist.
- Bei einem positiven Testergebnis bedeutet dies, dass Chlamydien gefunden wurden und Antibiotika zur Behandlung benötigt werden. Medikamente sind in diesem Fall notwendig, um sie zu behandeln und eine weitere Ausbreitung der STI zu verhindern.
Bei einem positiven Testergebnis raten wir Ihnen, mit dem Laborbericht zu Ihrem Hausarzt zu gehen. Sie können sich dann über die richtige Behandlung beraten lassen. Es ist auch notwendig, alle Sexualpartner zu warnen, um eine weitere Ausbreitung der STI zu verhindern. Sie können auch getestet und bei Bedarf behandelt werden. In den Niederlanden kann dies anonym erfolgen über: partnerwaarschuwing.nl.
Wie schnell erhalte ich meine Testergebnisse?
Sie erhalten das Testergebnis sehr schnell, oft innerhalb von ein bis drei Werktagen, nachdem Ihre Probe in unserem zertifizierten Labor eingetroffen ist.
So werden Ergebnisse geteilt
Wir verstehen, dass medizinische Testergebnisse verwirrend und schwer zu interpretieren sein können. Deshalb machen wir es Ihnen bei Homed-IQ so einfach wie möglich, Ihr Testergebnis zu verstehen.
In Ihrem persönlichen Online-Dashboard können Sie Ihren Laborbericht sowie eine übersichtliche und einfache Erklärung Ihrer Ergebnisse einsehen. Wir geben Aufschluss darüber, ob Sie für jeden einzelnen STI negativ oder positiv getestet wurden.
So werden Ergebnisse geteilt
Wir verstehen, dass medizinische Testergebnisse verwirrend und schwer zu interpretieren sein können. Deshalb machen wir es Ihnen bei Homed-IQ so einfach wie möglich, Ihr Testergebnis zu verstehen.
In Ihrem persönlichen Online-Dashboard können Sie Ihren Laborbericht sowie eine übersichtliche und einfache Erklärung Ihrer Ergebnisse einsehen. Alle Testergebnisse werden von unserem qualifizierten medizinischen Team überprüft, bevor sie Ihnen zugesandt werden.
Wir geben Aufschluss darüber, ob Sie für jeden einzelnen STI negativ oder positiv getestet wurden.
Was ist ein Chlamydien-Test?
Dieser Test wird verwendet, um zu zeigen, ob Sie mit den Chlamydia-Bakterien infiziert sind. Der Test besteht aus einem Vaginalabstrich für Frauen und einem Urintest für Männer, den Sie bequem zu Hause entnehmen können. Eine ausführliche Anleitung erhalten Sie mit Ihrem Test. Senden Sie Ihre Probe nach der Entnahme mit den vorfrankierten Versandmaterialien zur Untersuchung an unser zertifiziertes Labor. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb weniger Tage. Es könnte nicht einfacher sein!
Was ist im Testkit?
- Eine Bedienungsanleitung
- Eine Pipette und Reagenzglas zur Entnahme einer Urinprobe für Männer, ein Wattestäbchen mit Entnahmeröhrchen für einen Vaginalabstrich für Frauen
- Eine schützende Transporttasche
- Ein Rückumschlag
Wie funktioniert ein Chlamydien-Test?
Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihres Tests an, ob Sie einen Test für Frauen oder Männer erhalten möchten. Eine ausführliche Anleitung erhalten Sie mit Ihrem Test, damit Sie Ihre Probe bequem zu Hause entnehmen können. Nachdem Ihre Probe entnommen wurde, senden Sie das Testkit mit den beiliegenden vorfrankierten Versandmaterialien an unser zertifiziertes Labor. Das Testergebnis erhalten Sie innerhalb weniger Tage.
Wann sollte ich einen Chlamydien-Test machen?
Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein kann, einen Chlamydien-Test durchzuführen:
- Sie haben einen neuen Partner und möchten sicherstellen, dass Sie keine Chlamydien haben
- Sie hatten oder planen ungeschützten Geschlechtsverkehr
- Ein ehemaliger Sexualpartner hat Ihnen mitgeteilt, dass er Chlamydien hat
- Sie leiden unter Chlamydien-Symptomen (eine Übersicht finden Sie auf der Registerkarte „Symptome“)
Chlamydien-Symptome bei Männern:
- (Brennende) Schmerzen beim Wasserlassen
- Ausfluss aus dem Penis
- Schmerzen oder Schwellungen in den Hoden
- Schmerzen beim Sex
Chlamydien-Symptome bei Frauen:
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Bauchschmerzen im Unterbauch, manchmal mit Fieber
- Zunahme des vaginalen Ausflusses
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr
- Blutungen zwischen den Perioden
Einführung
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) sind Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Sie können beim Sex mit einem Virus oder Bakterium infiziert werden oder es an jemand anderen weitergeben. Dies kann durch den Penis, die Vagina, den Anus und manchmal auch mit dem Mund oder den Fingern erfolgen. Viele sexuell übertragbare Krankheiten verursachen wenig oder keine Symptome. Eine STI ist jedoch nicht harmlos und kann am Ort der Infektion unangenehme Symptome verursachen. Während die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten behandelbar sind, können einige Infektionen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, längerfristige Schäden am Körper verursachen. Beispielsweise können einige unbehandelte sexuell übertragbare Krankheiten bei Frauen zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens führen. Langfristig erhöht dies das Risiko von Unfruchtbarkeit und Eileiterschwangerschaft. Es ist daher wichtig, dass Sie sich testen lassen, wenn Sie einem Risiko ausgesetzt waren, um die Infektion zu behandeln und zu verhindern, dass sie sich auf andere ausbreitet.
Über Homed-IQ können Sie sich auf Chlamydien, Tripper, Trichomoniasis, Syphilis und HIV testen lassen.
Chlamydien
Chlamydia ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht wird. Die Bakterien können eine Infektion der Harnröhre, des Gebärmutterhalses, des Rektums oder des Rachens verursachen. Die Infektion kann sich bei Männern auf die Nebenhoden und bei Frauen auf die Gebärmutter oder die Eileiter ausbreiten. Unbehandelt erhöht dies das Risiko von Unfruchtbarkeit und Eileiterschwangerschaft. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft Chlamydien hat, kann sie ihr Baby ohne angemessene Behandlung auch während der Geburt infizieren. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft Chlamydien hat, kann sie ihr Baby ohne angemessene Behandlung auch während der Geburt infizieren. Dies kann beim Baby zu einer Augen- und Atemwegsinfektion führen. Chlamydia ist eine sehr häufige sexuell übertragbare Krankheit und ist normalerweise mit Antibiotika behandelbar. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel “Was sind Chlamydien?“.
Über den Test
Was ist ein Chlamydien-Test?
Dieser Test wird verwendet, um zu zeigen, ob Sie mit den Chlamydia-Bakterien infiziert sind. Der Test besteht aus einem Vaginalabstrich für Frauen und einem Urintest für Männer, den Sie bequem zu Hause entnehmen können. Eine ausführliche Anleitung erhalten Sie mit Ihrem Test. Senden Sie Ihre Probe nach der Entnahme mit den vorfrankierten Versandmaterialien zur Untersuchung an unser zertifiziertes Labor. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb weniger Tage. Es könnte nicht einfacher sein!
Was ist im Testkit?
- Eine Bedienungsanleitung
- Eine Pipette und Reagenzglas zur Entnahme einer Urinprobe für Männer, ein Wattestäbchen mit Entnahmeröhrchen für einen Vaginalabstrich für Frauen
- Eine schützende Transporttasche
- Ein Rückumschlag
Wie funktioniert ein Chlamydien-Test?
Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihres Tests an, ob Sie einen Test für Frauen oder Männer erhalten möchten. Eine ausführliche Anleitung erhalten Sie mit Ihrem Test, damit Sie Ihre Probe bequem zu Hause entnehmen können. Nachdem Ihre Probe entnommen wurde, senden Sie das Testkit mit den beiliegenden vorfrankierten Versandmaterialien an unser zertifiziertes Labor. Das Testergebnis erhalten Sie innerhalb weniger Tage.
Wann sollte ich einen Chlamydien-Test machen?
Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein kann, einen Chlamydien-Test durchzuführen:
- Sie haben einen neuen Partner und möchten sicherstellen, dass Sie keine Chlamydien haben
- Sie hatten oder planen ungeschützten Geschlechtsverkehr
- Ein ehemaliger Sexualpartner hat Ihnen mitgeteilt, dass er Chlamydien hat
- Sie leiden unter Chlamydien-Symptomen (eine Übersicht finden Sie auf der Registerkarte „Symptome“)
Symptome für Frauen
Chlamydien
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Bauchschmerzen im Unterbauch, manchmal mit Fieber
- Zunahme des vaginalen Ausflusses
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr
- Blutungen zwischen den Perioden
Symptome für Männer
Chlamydien
- (Brennende) Schmerzen beim Wasserlassen
- Ausfluss aus dem Penis
- Schmerzen oder Schwellungen in den Hoden
- Schmerzen beim Sex
STI-Informationen
Einführung
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) sind Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Sie können beim Sex mit einem Virus oder Bakterium infiziert werden oder es an jemand anderen weitergeben. Dies kann durch den Penis, die Vagina, den Anus und manchmal auch mit dem Mund oder den Fingern erfolgen. Viele sexuell übertragbare Krankheiten verursachen wenig oder keine Symptome. Eine STI ist jedoch nicht harmlos und kann am Ort der Infektion unangenehme Symptome verursachen. Während die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten behandelbar sind, können einige Infektionen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, längerfristige Schäden am Körper verursachen. Beispielsweise können einige unbehandelte sexuell übertragbare Krankheiten bei Frauen zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens führen. Langfristig erhöht dies das Risiko von Unfruchtbarkeit und Eileiterschwangerschaft. Es ist daher wichtig, dass Sie sich testen lassen, wenn Sie einem Risiko ausgesetzt waren, um die Infektion zu behandeln und zu verhindern, dass sie sich auf andere ausbreitet.
Über Homed-IQ können Sie sich auf Chlamydien, Tripper, Trichomoniasis, Syphilis und HIV testen lassen.
Chlamydien
Chlamydia ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht wird. Die Bakterien können eine Infektion der Harnröhre, des Gebärmutterhalses, des Rektums oder des Rachens verursachen. Die Infektion kann sich bei Männern auf die Nebenhoden und bei Frauen auf die Gebärmutter oder die Eileiter ausbreiten. Unbehandelt erhöht dies das Risiko von Unfruchtbarkeit und Eileiterschwangerschaft. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft Chlamydien hat, kann sie ihr Baby ohne angemessene Behandlung auch während der Geburt infizieren. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft Chlamydien hat, kann sie ihr Baby ohne angemessene Behandlung auch während der Geburt infizieren. Dies kann beim Baby zu einer Augen- und Atemwegsinfektion führen. Chlamydia ist eine sehr häufige sexuell übertragbare Krankheit und ist normalerweise mit Antibiotika behandelbar.
Ergebnisse
Was bedeutet das Ergebnis dieses Tests?
- Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie keine Chlamydien haben und dass keine Behandlung erforderlich ist.
- Bei einem positiven Testergebnis bedeutet dies, dass Chlamydien gefunden wurden und Antibiotika zur Behandlung benötigt werden. Medikamente sind in diesem Fall notwendig, um sie zu behandeln und eine weitere Ausbreitung der STI zu verhindern.
Bei einem positiven Testergebnis raten wir Ihnen, mit dem Laborbericht zu Ihrem Hausarzt zu gehen. Sie können sich dann über die richtige Behandlung beraten lassen. Es ist auch notwendig, alle Sexualpartner zu warnen, um eine weitere Ausbreitung der STI zu verhindern. Sie können auch getestet und bei Bedarf behandelt werden. In den Niederlanden kann dies anonym erfolgen über: partnerwaarschuwing.nl.
Wie schnell erhalte ich meine Testergebnisse?
Sie erhalten das Testergebnis sehr schnell, oft innerhalb von ein bis drei Werktagen, nachdem Ihre Probe in unserem zertifizierten Labor eingetroffen ist.
So werden Ergebnisse geteilt
Wir verstehen, dass medizinische Testergebnisse verwirrend und schwer zu interpretieren sein können. Deshalb machen wir es Ihnen bei Homed-IQ so einfach wie möglich, Ihr Testergebnis zu verstehen.
In Ihrem persönlichen Online-Dashboard können Sie Ihren Laborbericht sowie eine übersichtliche und einfache Erklärung Ihrer Ergebnisse einsehen. Wir geben Aufschluss darüber, ob Sie für jeden einzelnen STI negativ oder positiv getestet wurden.
Häufig gestellte Fragen
Jeder, der sexuell aktiv ist, ist anfällig für sexuell übertragbare Infektionen. Wenn Sie sexuell aktiv sind, ist es wichtig, Schutz zu verwenden und sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehr als einen Sexualpartner haben.
Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber routinemäßige körperliche Untersuchungen werden im Allgemeinen einmal pro Jahr empfohlen, wenn Sie über 50 Jahre alt sind, und alle 3 Jahre, wenn Sie jünger als 50 und bei guter Gesundheit sind. Wenn Sie an einer chronischen Krankheit oder anderen anhaltenden Gesundheitsproblemen leiden, sollten Sie Ihren Arzt häufiger aufsuchen, unabhängig davon, wie alt Sie sind.
Die Früherkennung und Behandlung potenzieller Krankheiten hilft Ihnen, einen gesunden Geist, Körper und die Lebensqualität zu erhalten.
Der STI-Test ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet. Es ist auch besser, diesen Test während der Inkubationszeit für STIs nicht zu machen, es sei denn, Sie haben Symptome. Während der Inkubationszeit sind STIs nicht immer mit einem Test nachweisbar (siehe: „Wie lang ist die Inkubationszeit der einzelnen STIs?“). Wenn Sie Symptome haben, können Sie testen, bevor die Inkubationszeit abgelaufen ist. Sollten Sie dann jedoch ein negatives Ergebnis erhalten, empfehlen wir Ihnen, den Test nach Ablauf der Inkubationszeit zu wiederholen, da die STI unter Umständen erst später nachgewiesen werden kann.
Wenn Sie viele oder häufig wechselnde Sexualpartner haben oder bestimmte Risikofaktoren für HIV und/oder andere STIs erfüllen, empfehlen wir Ihnen, sich halbjährlich testen zu lassen. Zum Beispiel, weil Sie Sexarbeiterin sind. Darüber hinaus sollten Sie erwägen, sich testen zu lassen, wenn Sie ungeschützten Sex mit einem neuen Partner hatten oder dies in Betracht ziehen (US-Gesundheitsministerium, 2021).
Chlamydien, Gonorrhoe und Trichomoniasis gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten weltweit. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Geschlechtskrankheiten regelmäßig getestet werden, damit eine weitere Verbreitung begrenzt wird.
Alle Homed-IQ-Tests sind völlig anonym und erfordern keinen direkten Kontakt mit Ihrem Hausarzt.
Unsere Self-Sampling-Tests sind vollständig für den Heimgebrauch zugelassen. Die Tests wurden von unserem Labor validiert, um festzustellen, ob die Ergebnisse von zu Hause entnommenen Proben so genau sind wie Proben, die in einer Arztpraxis oder Klinik entnommen wurden. Es ist nur legal, validierte medizinische Tests zu verkaufen.
Jeder Homed-IQ-Test wird in einem Labor verarbeitet, das heißt es istISO15189-zertifiziert, wodurch wir die Zuverlässigkeit all unserer Tests garantieren können.
Der größte Vorteil dieses Tests ist, dass Sie den Test ganz einfach selbst zu Hause durchführen können. Mit einem Selbsttest müssen Sie weder Ihren Hausarzt noch eine Klinik aufsuchen und erhalten trotzdem schnell laborzertifizierte Testergebnisse. Mit Homed-IQ können Sie sich völlig anonym testen und den Test zu einem Zeitpunkt durchführen, der Ihnen am besten passt.
Nein, Sie können diesen STI-Heimtest von zu Hause aus bestellen, der Test wird in einer diskreten Verpackung geliefert. Den Test können Sie dann in Ruhe und völlig anonym zu Hause absolvieren. Anschließend senden Sie den Test an unser zertifiziertes Labor und erhalten Ihre Ergebnisse innerhalb von ein bis drei Werktagen in Ihrem persönlichen Portal. Sobald Ihr Ergebnis verfügbar ist, erhalten Sie von uns eine E-Mail und eine SMS.
Ja, dieser Test ist eine einfache, schnelle und nicht-invasive Methode, um sich selbst auf eine der fünf häufigsten STIs zu überprüfen. Wenn ein Arzt eine STI vermutet, führt er genau den gleichen Test durch wie den, den Sie über Homed-IQ bestellen können. Wenn Sie auf STIs negativ getestet werden und weiterhin Beschwerden haben, suchen Sie einen Arzt auf.
Die STI-Tests von Homed-IQ bieten die gleichen laborzertifizierten Ergebnisse, die Sie erhalten würden, wenn Sie einen STI-Test von Ihrem Hausarzt oder einer Klinik für sexuelle Gesundheit durchführen lassen würden. Homed-IQ arbeitet mit denselben Labors zusammen, die Tests für Kliniken anbieten, und ist bestrebt, Ihre Ergebnisse schnell und vertraulich bereitzustellen. STI-Schnelltests, die z.B. in der Apotheke erhältlich sind, sind oft nicht zuverlässig und können zu einem falsch negativen oder falsch positiven Ergebnis führen.