Startseite / Allgemeine Gesundheitstests / Leber- und Nierenfunktionstest
Bewertung von Homed-IQ Homed-IQ auf TrustPilot

Leber- und Nierenfunktionstest

49,00 Kostenloser Versand

  • Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden nach Eintreffen im Labor
  • Vor 18:00 bestellen, am selben Tag Versandt
  • Jegliche Bestellungen sind Versandkostenfrei

Dieser Test überprüft mehrere Schlüsselindikatoren zur Bestimmung der Leber- und Nierenfunktion. Sowohl Leber- als auch Nierenschäden verursachen nicht immer erkennbare Symptome, bis sie sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden und irreversible Schäden entstanden sind. Mit diesem Test können Sie die Leber- und Nierenfunktion routinemäßig überwachen, ohne eine Arztpraxis aufsuchen zu müssen.

Testmethode: Fingerstich- und Urintest

Worauf testen wir?

ALT AST Gamma GT Creatinine eGFR Alkaline phosphatase Albumin Bilirubin
Lehrvideo
  • Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden nach Eintreffen im Labor
  • Vor 18:00 bestellen, am selben Tag Versandt
  • Jegliche Bestellungen sind Versandkostenfrei
Leber- & Nierenfunktionstest image

49,00 Kostenloser Versand

  • Leichte Anwendung von zu Hause aus
  • Professionelle Auswertung durch ein medizinisch zertifiziertes Labor
  • Günstigster Anbieter von Heimtests
Über den Test
Zusammenfassung der Biomarker
Symptome
Ergebnisse

Über den Test

Test result mockup

Was ist ein Leber- und Nierenfunktionstest?

Ihre Leber ist ein Organ mit vielen wichtigen Funktionen. Einige seiner Funktionen sind, dass es Abfallstoffe und Giftstoffe aus Ihrem Blut entfernt, Galle produziert, die bei der Nahrungsverdauung hilft, Cholesterin und andere fetttragende Proteine für den Rest des Körpers produziert, Hämoglobin verarbeitet, die Blutgerinnung reguliert und überschüssige Glukose in Glykogen zur Speicherung umwandelt.

Ihre Nieren sind lebenswichtige Organe, die verschiedene Funktionen erfüllen, um das Blut sauber und chemisch im Gleichgewicht zu halten. Die Hauptfunktion der Nieren besteht darin, Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu entfernen. Die meisten Menschen haben zwei Nieren, obwohl es möglich ist, mit nur einer ein gesundes Leben zu führen.

Dieser Test misst die Werte der Leberprodukte Alanin-Aminotransferase (ALT), Aspartat-Aminotransferase (AST), Gamma-Glutamyltransferase (GammaGT), alkalische Phosphatase (ALP), Albumin, Bilirubin und Kreatinin in Ihrem Blut und Urin. Die Ergebnisse dieses Tests können Aufschluss darüber geben, wie gut Ihre Leber und Nieren funktionieren, sowie Anzeichen von Schäden oder Krankheiten. Der Test beinhaltet einen Stich in den Finger und eine Urinprobe, die Sie bequem zu Hause machen können. Ihre Probe wird anschließend von einem zertifizierten Labor untersucht, und Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage. Es könnte nicht einfacher sein!

Homed-IQ bietet auch einen Test ausschließlich für die Leberfunktion an. Erfahren Sie hier mehr.

Zusammenfassung der Biomarker

Albumin

Albumin ist ein Protein, das von der Leber produziert wird und Substanzen wie Hormone, Medikamente und Enzyme durch den Körper transportiert. Albumin hilft auch zu verhindern, dass Flüssigkeit aus dem Blut in das Körpergewebe gelangt. Bei gut funktionierenden Nieren gelangt wenig Albumin in den Urin. Bei Nierenschäden werden höhere Mengen an Albumin im Urin gefunden. Dies ist besonders bei Menschen mit Bluthochdruck oder Diabetes zu beobachten.

Alkalische Phosphatase (ALP)

Alkalische Phosphatase (ALP) ist ein Stoffwechselenzym, das in den Zellen verschiedener Körpergewebe vorkommt, vor allem in der Leber, den Gallenwegen und den Knochen. Erhöhte ALP-Werte können auf Schäden in diesen Körperbereichen hinweisen, insbesondere bei Verdacht auf Knochen- oder Leber- und Gallenwegserkrankungen wird ALP bestimmt. Wenn die ALP-Werte erhöht sind, ist ein Gespräch mit einem Arzt und weitere Tests wichtig, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Alanin-Aminotransferase (ALT)

Das Enzym ALT wird hauptsächlich in den Leberzellen gebildet und ist ein wichtiger Indikator für die Leberfunktion. ist ein Stoffwechselenzym, das in den Zellen verschiedener Körpergewebe vorkommt, vor allem in der Leber, den Gallenwegen und den Knochen. Erhöhte ALT-Werte im Blut können auf Leberschäden oder Probleme in den Gallengängen hinweisen, z. B. wenn der Abfluss der Gallenflüssigkeit blockiert ist.

Eine sehr fettreiche Ernährung, der regelmäßige Konsum von Alkohol, sowie die Einnahme bestimmter Medikamente können zu erhöhten ALT-Werten führen (etwa das 1,5-fache des Referenzwerts). Sollten diese Faktoren auf Sie zutreffen, wird empfohlen, den ALT-Test in einigen Wochen zu wiederholen. Sollte jedoch wiederholt ein geringer Anstieg festzustellen sein oder es treten direkt beim ersten Test leberbezogene Beschwerden auf, z.B. Schmerzen im rechten Oberbauch, Gelbfärbung der Haut und Augen, kann dies auf eine Leberentzündung, Alkoholkonsum, Drogenkonsum oder Diabetes Typ 2 hinweisen. Eine stärkere Erhöhung der ALT kann durch eine akute Leberentzündung wie Hepatitis, die Einnahme von leberschädigenden Medikamenten oder eine nichtalkoholische Fettleber verursacht werden. Auch eine Entzündung der Gallenwege oder ein Gallenstau können die Ursache sein. Liegt das Ergebnis mehr als fünfmal über dem Referenzwert, besteht die Gefahr einer akuten Leberschädigung.

Aspartat-Transaminase (AST)

Die Aspartat-Transaminase (AST) ist eines von zwei Leberenzymen, das am Aminosäurestoffwechsel beteiligt ist. Normalerweise ist es nur geringfügig im Blut nachweisbar. AST befindet sich vor allem in den Zellen der Leber, des Herzens und der Skelettmuskulatur, aber auch im Gehirn, in den Nieren und in der Bauchspeicheldrüse. Wenn diese Zellen aufgrund von Gewebeschäden absterben, wird AST ins Blut ausgeschüttet und verursacht einen Anstieg des AST-Spiegels. Erhöhte AST-Werte können auf Schäden in jedem Teil des Körpers hinweisen, werden aber am häufigsten mit Leberschäden in Verbindung gebracht.

Ein geringer Anstieg der AST-Werte (etwa das 3-5fache des Referenzwerts) kann vorübergehend durch Alkoholkonsum oder Muskelschäden auftreten. In diesem Fall empfiehlt es sich, den AST-Test in einigen Wochen zu wiederholen. Wird bei einer Wiederholungsuntersuchung erneut ein geringer Anstieg festgestellt oder treten bei der ersten Untersuchung leberbezogene Symptome auf, sollten Sie Ihren Arzt zur Abklärung aufsuchen.

Die Messung des AST-Wertes ist nur eine Momentaufnahme und sollte daher immer im Verlauf bestimmt werden. Alleine gibt der AST-Wert keine Auskunft über den Schweregrad einer möglichen Leberschädigung. Erhöhte AST-Werte können z. B. durch eine Fettleber, die Einnahme bestimmter verschreibungspflichtiger Medikamente, eine akute Leberentzündung (Hepatitis), übermäßigen Alkoholkonsum oder Übergewicht entstehen. Wenn Sie einen erhöhten AST-Wert haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die genaue Ursache festzustellen und wichtige Maßnahmen für Ihre Gesundheit einleiten.

Gamma GT

Gamma-Glutamyltransferase (Gamma-GT oder GGT) ist ein Enzym, das in der Leber gebildet wird und dabei hilft, Substanzen umzuwandeln und zu verdauen, die durch Essen und Trinken in den Körper gelangen. Normalerweise ist die Konzentration von GGT im Blut sehr niedrig, kann aber bei Überlastung der Leber ansteigen. Dies geschieht, wenn die Leber in kurzer Zeit eine große Menge bestimmter Stoffe verarbeiten muss, beispielsweise bei übermäßigem Konsum bestimmter Medikamente oder Alkohol. GGT-Werte steigen auch bei verstopften Gallengängen, bei Problemen mit der Gallenblase oder als Folge einer Leberschädigung. Die orale Kontrazeptivum-Pille kann eine Abnahme der GGT verursachen.

Wenn die Leberenzyme erhöht sind, wird oft zu einer Änderung der Lebensweise geraten. Dazu gehört, keinen Alkohol mehr zu trinken oder bestimmte Medikamente einzunehmen, Gewicht zu verlieren und/oder die Ernährung umzustellen. Es ist wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Bilirubin

Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff von intensiv orange-gelber Farbe, der beim Abbau von roten Blutkörperchen entsteht. Bilirubin passiert die Leber, bevor es aus dem Körper ausgeschieden wird. Erhöhte Bilirubinwerte können auf Leber- oder Gallengangsprobleme hinweisen. Wenn der Abbau oder die Ausscheidung von Bilirubin gestört ist, können sich Haut und Augen gelb verfärben, was auch als Gelbsucht bezeichnet wird.

Kreatinin & eGFR

Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das beim normalen Abbau vom Muskelgewebe entsteht. Erhöhte Kreatininwerte weisen auf eine eingeschränkte Nierenfunktion oder eine Nierenerkrankung hin. Wenn die Nieren beeinträchtigt sind, steigt der Kreatininspiegel im Blut aufgrund der schlechten Ausscheidung von Kreatinin durch die Nieren.

eGFR steht für die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate. Die Abkürzung eGFR steht für die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate, die angibt, wie viel Blut die Niere pro Minute filtert. Der Schätzwert basiert auf der Kreatininkonzentration im Blut und ist ein Indikator für die Nierenfunktion. Ein erhöhter eGFR-Wert bedeutet, dass die Filtrationskapazität der Nieren verringert ist, was auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hinweisen kann. Eine schlechte Nierenfunktion kann durch Niereninfektionen, Nierensteine, Bluthochdruck, Diabetes, Dehydrierung oder bestimmte Medikamente verursacht werden.

Symptome

Symptome einer Leberschädigung

Erhöhte Leberenzyme können keine Symptome hervorrufen. Wenn jedoch eine Leberschädigung oder -störung die Ursache ist, können die Symptome Folgendes umfassen:

  • Bauchschmerzen
  • Dunkler Urin
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen)
  • Appetitverlust
  • Müdigkeit
  • Juckreiz
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Gewichtsverlust
  • Durchfall

Symptome einer Nierenschädigung:

Eine Nierenerkrankung im Frühstadium verursacht oft keine Symptome, bis die Nieren stark beeinträchtigt sind. Zu den Symptomen können gehören:

  • Öfter urinieren
  • Blut im Urin
  • Müdigkeit und Konzentrationsstörungen
  • Trockene und juckende Haut
  • Schwellungen der Füße und Knöchel
  • Appetitverlust
  • Schlafstörungen

Ergebnisse

Wie schnell erhalte ich meine Testergebnisse?

Nachdem Sie Ihre Probe abgeholt und an unser Labor geschickt haben, dauert es in der Regel einige Werktage, bis Sie das Testergebnis erhalten. Sobald Ihre Testprobe im Labor eintrifft, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sobald Ihr Testergebnis vorliegt, erhalten Sie von uns eine SMS und eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem Testergebnis. Wir halten Sie daher während des gesamten Testprozesses bestens auf dem Laufenden!

Was bedeutet das Ergebnis dieses Tests?

Dieser Test misst die Leberenzymwerte ALT, AST, GammaGT, ALP, Bilirubin, Albumin und Kreatinin in Ihrem Blut und Urin. Anhand des Testergebnisses kann festgestellt werden, ob abnorme Werte bestimmter Leberenzyme vorliegen und ob eine Nachsorge durch Ihren Arzt erforderlich ist.

Wie ist der Ablauf?

Bestellen Sie Ihren Test

Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, wird Ihr Testkit innerhalb weniger Tage geliefert (in einer diskreten Verpackung).

Aktivieren und sammeln Sie Ihre Probe

Nach der Online-Aktivierung des Testkits können Sie die Probe innerhalb weniger Minuten entnehmen und an das Labor schicken.

Erhalten Sie Ihr Testergebnis

Ein zertifiziertes Labor analysiert Ihre Probe und leitet sie an unser medizinisches Team weiter, woraufhin Sie das Ergebnis erhalten.

4,7 von 5 Sternen auf Trustpilot

Lesen Sie die Erfahrungen unserer Kunden

siehe alle Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

Wann sollten Sie einen Nierentest in Betracht ziehen?
  • Sie leiden an Diabetes
  • Sie nehmen leistungssteigernde Medikamente ein oder haben sie früher eingenommen
  • Sie nehmen entzündungshemmende Medikamente ein
  • Sie leiden unter Bluthochdruck
  • Sie haben anhaltende Harnwegserkrankungen
  • Sie haben eine Nierenerkrankung oder eine Familienanamnese
  • Sie haben Nierensteine oder eine Familiengeschichte davon
Was erhöht mein Risiko für Leber- oder Nierenerkrankungen?

Lebererkrankungen:

  • Autoimmunerkrankungen der Leber
  • Starker Alkoholkonsum
  • Typ-II-Diabetes
  • Fettleibigkeit
  • Familiengeschichte von Lebererkrankungen
  • Risikofaktoren für Hepatitis (Exposition gegenüber Blut/Körperflüssigkeiten anderer Personen, ungeschützter Geschlechtsverkehr)

Nierenerkrankungen:

  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Rauchen
  • Fettleibigkeit
  • Familiengeschichte von Nierenerkrankungen
  • Hohes Alter
  • Häufige Einnahme von Medikamenten, die die Nieren schädigen
  • Herzkrankheit
Was kann eine Nierenerkrankung verursachen?
  • Diabetes Typ I oder II
  • Bluthochdruck
  • Glomerulonephritis, eine Entzündung der Glomeruli der Niere
  • Interstitielle Nephritis
  • Wiederholte Niereninfektion
  • Obstruktion der Harnwege
  • Erbliche Nierenerkrankungen
Was kann erhöhte Leberenzyme verursachen?

Was können erhöhte Leberenzyme verursachen? Erhöhte Leberenzyme können aus vielen verschiedenen Gründen auftreten und weisen nicht immer auf ein chronisches schwerwiegendes Leberproblem hin. Häufige Ursachen für erhöhte Leberenzyme sind:

  • Verwendung von rezeptfreien Schmerzmitteln
  • Andere rezeptpflichtige Medikamente
  • Hepatitis
  • Alkohol- oder Drogenkonsumstörung
  • Zirrhose
  • Metabolisches Syndrom
  • Zöliakie
  • Leberkrebs
  • Mononukleose
  • Epstein Barr Virus
Was sind die Warnzeichen, dass Ihre Leber nicht richtig funktioniert?

Mögliche Symptome von Leberproblemen sind gelb erscheinende Haut oder Augen, Bauchschmerzen/-schwellungen, dunkle Urinfarbe, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Blut im Stuhl.

Was sind die Warnzeichen einer Nierenerkrankung?

Nierenschmerzen können sich wie Schmerzen im unteren Rücken, unter dem Brustkorb oder sogar an den Seiten anfühlen. Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind Veränderungen im Geschmack von Speisen, Appetitlosigkeit, Schwierigkeiten beim klaren Denken, Schwindel, Kopfschmerzen, metallischer Geschmack im Mund, Müdigkeit und Juckreiz oder Hautausschlag.

Wie genau ist der Leber- und Nierenfunktionstest von Homed-IQ?

Dieser Heimtest hat eine Sensitivität und Spezifität von nahezu 100 % und die gleiche Testqualität wie in Arztpraxen.

Können Sie Ihre Leber- und Nierenfunktion von zu Hause aus testen?

Ja, dieser Nieren- und Leberfunktionstest ist so konzipiert, dass er zu Hause durchgeführt werden kann. Sie erhalten ein benutzerfreundliches Entnahmeset für Zuhause, das alles enthält, was Sie für die Entnahme einer Urin- und Blutprobe und deren Versand an eines unserer nach ISO 15189 zertifizierten Labors benötigen.