Beschreibung
Über den Test Was ist ein Leberfunktionstest?
Ihre Leber ist ein Organ mit vielen wichtigen Funktionen. Einige seiner Funktionen sind, dass es Abfallstoffe und Giftstoffe aus Ihrem Blut entfernt, Galle produziert, die bei der Nahrungsverdauung hilft, Cholesterin und andere fetttragende Proteine für den Rest des Körpers produziert, Hämoglobin verarbeitet, die Blutgerinnung reguliert und überschüssige Glukose in Glykogen zur Speicherung umwandelt.
Dieser Leberfunktionstest für zu Hause misst die Werte der Leberenzyme Alanin-Aminotransferase (ALT), Aspartat-Aminotransferase (AST), Gamma-Glutamyltransferase (GammaGT), alkalische Phosphatase (ALP) und Bilirubin im Blut. Die Ergebnisse dieses Tests können Aufschluss darüber geben, wie gut Ihre Leber funktioniert, sowie Anzeichen von Schäden oder Krankheiten zeigen. Der Test ist ein Fingerstichtest, den Sie bequem zu Hause durchführen können. Anschließend wird Ihre Probe von einem zertifizierten Labor untersucht und Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage. Es könnte nicht einfacher sein!
Wann sollte ich diesen Leberfunktionstest machen?
Der Leberfunktionstest von Homed-IQ untersucht Marker, um sicherzustellen, dass Ihre Leber richtig funktioniert. Erhöhte Enzymwerte können auf eine akute oder chronische Lebererkrankung hinweisen.
Gründe für diesen Test sind:
- Sie haben eine Familiengeschichte von Lebererkrankungen
- Sie haben eine Vorgeschichte von Magen-Darm-Erkrankungen
- Sie nehmen Medikamente ein, die Ihrer Leber schaden können
- Sie sind ein starker Trinker
- Sie nehmen (leistungssteigernde) Medikamente ein
Was sind Leberenzyme?
Leberenzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Eine Schädigung oder schlechte Funktion der Leber kann zu erhöhten Leberenzymen im Blutkreislauf führen.
ALT, ALP, AST und Gamma-GT
Alanin-Aminotransferase (ALT), alkalische Phosphatase (ALP) und Aspartat-Aminotransferase (AST) sind Enzyme, die hauptsächlich in der Leber vorkommen. Im Allgemeinen sind die ALT-, ALP- und AST-Spiegel im Blut niedrig. Eine Schädigung der Leber kann jedoch dazu führen, dass diese Enzyme aus der Leber in den Blutkreislauf gelangen und die Leberenzymwerte im Blut erhöhen. Dasselbe gilt für GammaGT. Ein hoher GammaGT-Spiegel im Blut können ein Zeichen für Leber- oder Gallengangsschäden sein.
Bilirubin
Bilirubin ist eine orange-gelbe Substanz, die beim normalen Abbau roter Blutkörperchen entsteht. Bilirubin passiert die Leber, bevor es aus dem Körper ausgeschieden wird. Erhöhte Bilirubinwerte können auf Leber- oder Gallengangsprobleme hinweisen. Zu viel Bilirubin im Blutkreislauf kann Gelbsucht verursachen, die dazu führt, dass die Augen und die Haut gelb werden.
Symptome
Erhöhte Leberenzyme können keine Symptome hervorrufen. Wenn jedoch eine Leberschädigung oder -störung die Ursache ist, können die Symptome Folgendes umfassen:
- Bauchschmerzen
- Dunkler Urin
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen)
- Appetitverlust
- Ermüdung
- Juckreiz
- Übelkeit und Erbrechen
- Gewichtsverlust
- Durchfall
Wie schnell erhalte ich meine Testergebnisse?
Nachdem Sie Ihre Probe abgeholt und an unser Labor geschickt haben, dauert es in der Regel einige Werktage, bis Sie das Testergebnis erhalten. Sobald Ihre Testprobe im Labor eintrifft, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sobald Ihr Testergebnis vorliegt, erhalten Sie von uns eine SMS und eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem Testergebnis. Wir halten Sie daher während des gesamten Testprozesses bestens auf dem Laufenden!
Was bedeutet das Ergebnis dieses Tests?
Dieser Test misst die Leberenzymwerte ALT, AST, GammaGT, ALP und Bilirubin in Ihrem Blut. Anhand des Testergebnisses kann festgestellt werden, ob bestimmte Leberenzymwerte auffällig sind und ob eine Nachsorge durch einen Hausarzt erforderlich ist.
Über den Test
Über den Test Was ist ein Leberfunktionstest?
Ihre Leber ist ein Organ mit vielen wichtigen Funktionen. Einige seiner Funktionen sind, dass es Abfallstoffe und Giftstoffe aus Ihrem Blut entfernt, Galle produziert, die bei der Nahrungsverdauung hilft, Cholesterin und andere fetttragende Proteine für den Rest des Körpers produziert, Hämoglobin verarbeitet, die Blutgerinnung reguliert und überschüssige Glukose in Glykogen zur Speicherung umwandelt.
Dieser Leberfunktionstest für zu Hause misst die Werte der Leberenzyme Alanin-Aminotransferase (ALT), Aspartat-Aminotransferase (AST), Gamma-Glutamyltransferase (GammaGT), alkalische Phosphatase (ALP) und Bilirubin im Blut. Die Ergebnisse dieses Tests können Aufschluss darüber geben, wie gut Ihre Leber funktioniert, sowie Anzeichen von Schäden oder Krankheiten zeigen. Der Test ist ein Fingerstichtest, den Sie bequem zu Hause durchführen können. Anschließend wird Ihre Probe von einem zertifizierten Labor untersucht und Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage. Es könnte nicht einfacher sein!
Wann sollte ich diesen Leberfunktionstest machen?
Der Leberfunktionstest von Homed-IQ untersucht Marker, um sicherzustellen, dass Ihre Leber richtig funktioniert. Erhöhte Enzymwerte können auf eine akute oder chronische Lebererkrankung hinweisen.
Gründe für diesen Test sind:
- Sie haben eine Familiengeschichte von Lebererkrankungen
- Sie haben eine Vorgeschichte von Magen-Darm-Erkrankungen
- Sie nehmen Medikamente ein, die Ihrer Leber schaden können
- Sie sind ein starker Trinker
- Sie nehmen (leistungssteigernde) Medikamente ein
Zusammenfassung der Biomarker
Was sind Leberenzyme?
Leberenzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Eine Schädigung oder schlechte Funktion der Leber kann zu erhöhten Leberenzymen im Blutkreislauf führen.
ALT, ALP, AST und Gamma-GT
Alanin-Aminotransferase (ALT), alkalische Phosphatase (ALP) und Aspartat-Aminotransferase (AST) sind Enzyme, die hauptsächlich in der Leber vorkommen. Im Allgemeinen sind die ALT-, ALP- und AST-Spiegel im Blut niedrig. Eine Schädigung der Leber kann jedoch dazu führen, dass diese Enzyme aus der Leber in den Blutkreislauf gelangen und die Leberenzymwerte im Blut erhöhen. Dasselbe gilt für GammaGT. Ein hoher GammaGT-Spiegel im Blut können ein Zeichen für Leber- oder Gallengangsschäden sein.
Bilirubin
Bilirubin ist eine orange-gelbe Substanz, die beim normalen Abbau roter Blutkörperchen entsteht. Bilirubin passiert die Leber, bevor es aus dem Körper ausgeschieden wird. Erhöhte Bilirubinwerte können auf Leber- oder Gallengangsprobleme hinweisen. Zu viel Bilirubin im Blutkreislauf kann Gelbsucht verursachen, die dazu führt, dass die Augen und die Haut gelb werden.
Symptome
Symptome einer Leberschädigung
Erhöhte Leberenzyme können keine Symptome hervorrufen. Wenn jedoch eine Leberschädigung oder -störung die Ursache ist, können die Symptome Folgendes umfassen:
- Bauchschmerzen
- Dunkler Urin
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen)
- Appetitverlust
- Ermüdung
- Juckreiz
- Übelkeit und Erbrechen
- Gewichtsverlust
- Durchfall
Ergebnisse
Wie schnell erhalte ich meine Testergebnisse?
Nachdem Sie Ihre Probe abgeholt und an unser Labor geschickt haben, dauert es in der Regel einige Werktage, bis Sie das Testergebnis erhalten. Sobald Ihre Testprobe im Labor eintrifft, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sobald Ihr Testergebnis vorliegt, erhalten Sie von uns eine SMS und eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem Testergebnis. Wir halten Sie daher während des gesamten Testprozesses bestens auf dem Laufenden!
Was bedeutet das Ergebnis dieses Tests?
Dieser Test misst die Werte der Leberenzyme ALT, AST, GammaGT und ALP in Ihrem Blut. Anhand des Testergebnisses kann festgestellt werden, ob bestimmte Leberenzymwerte auffällig sind und ob eine Nachsorge durch einen Hausarzt erforderlich ist.
Häufig gestellte Fragen
Einige Leberprobleme können behandelt oder rückgängig gemacht werden. Die Behandlung hängt jedoch von der Ursache der Diagnose ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Hausarzt für weitere Informationen zur Behandlung.
In den meisten Fällen sind erhöhte Leberenzyme vorübergehend und weisen nicht auf ein chronisches schwerwiegendes Leberproblem hin. Die Ursache für erhöhte Leberenzyme sollte von einem Hausarzt weiter untersucht werden, da es viele verschiedene Ursachen geben kann.
Die häufigste Ursache für erhöhte Leberenzyme ist eine Fettlebererkrankung. Andere Bedingungen, die erhöhte Leberenzyme verursachen können, sind:
- Hepatitis
- Alkohol- oder Drogenkonsumstörung
- Zirrhose
- Metabolisches Syndrom
- Zöliakie
- Leberkrebs
- Mononukleose
- Epstein Barr Virus
- Starker Alkoholkonsum
- Typ-II-Diabetes
- Fettleibigkeit
- Familiengeschichte von Lebererkrankungen
- Risikofaktoren für Hepatitis (Exposition gegenüber Blut/Körperflüssigkeiten anderer Personen, ungeschützter Geschlechtsverkehr)
Die Symptome beispielsweise einer alkoholischen Leberzirrhose entwickeln sich typischerweise im Alter von etwa 30 bis 40 Jahren. Der Körper kann die eingeschränkte Funktion der Leber im Frühstadium der Erkrankung kompensieren. Mit fortschreitender Krankheit verschlimmern sich die Symptome und werden deutlicher.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Leber gesund zu halten, aber es beginnt mit den folgenden Schritten:
- Sich ausgewogen ernähren
- Ein gesundes Gewicht beibehalten
- Verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen
- Regelmäßig Sport treiben
- Den Gebrauch von Drogen so weit wie möglich vermeiden
Die Leber ist ein Organ, das sich ständig in Regeneration befindet. In dem Moment, in dem es aufhört, beispielsweise Alkohol zu verarbeiten, beginnt es mit dem Heilungsprozess. Dieser Prozess kann nur vier Wochen oder mehrere Jahre dauern.
Ja, Sie können diesen Leberfunktionstest bequem zu Hause durchführen. Sie erhalten ein benutzerfreundliches Sammelset für Zuhause, das alles enthält, was Sie für die Entnahme und den Versand einer Probe an eines unserer nach ISO 15189 zertifizierten Labors benötigen.
Das von HomedIQ durchgeführte Blut-Screening zur Suche nach erhöhten Werten der wichtigsten Leber-Biomarker ist sehr genau und mit Laborqualitätsstandards vergleichbar, die Sie in einer Klinik oder einem Krankenhaus erhalten würden.