Februar 22, 2022
BlogsMarkers

Was ist HDL?

Alle HOMED-IQ-Inhalte werden von medizinischem Fachpersonal überprüft

Die Abkürzung HDL steht für High Density Lipoprotein. Dies wird auch als „gutes Cholesterin“ bezeichnet. Es ist möglich, Ihren HDL-Wert mit einem Cholesterintest zu Hause zu testen. Mit Cholesterintests können Sie überprüfen, ob Ihre Cholesterinwerte in Ordnung sind. Ein hoher Gesamtcholesterinspiegel verursacht normalerweise keine spezifischen Symptome, birgt jedoch ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. HDL spielt dabei eine Rolle.

Was bedeutet HDL?

HDL-Cholesterin entfernt überschüssiges Cholesterin aus Ihrem Blut. HDL ist eine Fettsubstanz, die in winzigen Kügelchen in Ihrem Körper vorkommt. Die Proteinschicht um diese Kugeln ermöglicht den Transport von Cholesterin durch das Blut. Dadurch gelangt überschüssiges Cholesterin in die Leber, die es dann abbaut (Hartstichting).

Warum ist HDL-Cholesterin wichtig?

HDL ist ein Baustoff für Körperzellen und spielt eine Rolle bei der Produktion von Galle und Hormonen. Während HDL als „gutes Cholesterin“ bekannt ist, ist LDL „schlechtes Cholesterin“. LDL wird als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet, weil es an der Innenseite der Blutgefäße haftet. HDL wirkt dann wie ein Besen, der das schlechte Cholesterin beseitigt. Die abgebauten Partikel verlassen den Körper dann über den Kot. Dieser Prozess schützt Sie vor Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wie hoch darf HDL sein?

Es gibt keinen festgelegten Zielwert für das HDL-Cholesterin, aber es wird vermutet, dass ein höherer Wert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Denn HDL entfernt LDL-Cholesterin aus dem Blutkreislauf und ein höherer HDL-Wert beeinflusst diesen Prozess positiv (Niederländischer Verband der Hausärzte). Es wird angenommen, dass dies ein Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Ein optimaler HDL-Wert unterscheidet sich unter Männern und Frauen.

Was ist ein guter HDL-Wert?

  • Bei Männern: > 1,0 mmol/l
  • Bei Frauen: > 1,2 mmol/l

Kann Ihr HDL zu hoch sein?

Während die HDL-Werte von hoch bis niedrig reichen, ist es für die kardiovaskuläre Gesundheit am besten, wenn der Wert über einem bestimmten Schwellenwert liegt. Bei Männern liegt dieser Schwellenwert bei über 1,0 mmol/l und bei Frauen bei über 1,2 mmol/l. Ein hoher HDL-Spiegel ist gut für die Blutgefäße, ein zu niedriger Wert erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. HDL gilt als zu niedrig, wenn es unter 0,8 mmol/l liegt.

Wie hoch darf Ihr Cholesterin sein?

Ihr Cholesterinspiegel gilt als erhöht, wenn Ihr Gesamtcholesterinspiegel 5 mmol/l übersteigt. Für diesen Gesamtwert fließen neben dem HDL-Wert auch die Werte von LDL und Triglyceriden (einer Fettart, die in unserem Blut vorkommt) ein.

Wie kann ich meinen HDL-Wert testen?

Mit dem Homed-IQ Cholesterin- und Lipidtest messen Sie Ihren HDL-Wert von zu Hause aus. Zusätzlich messen Sie auch Ihren LDL-Wert und Ihren Gesamtcholesterinspiegel. Sie führen den Test durch einen einfachen Fingerstich durch. Ein zertifiziertes Labor führt dann die Analyse Ihrer Blutprobe durch, nach der Sie das Ergebnis innerhalb weniger Tage ansehen können.

Wie oft sollten Sie HDL testen?

Es gibt keine allgemeine Richtlinie für die Häufigkeit von HDL-Tests. Es ist jederzeit möglich, Ihren HDL-Wert über einen Heimtest überprüfen zu lassen. Bei Erwachsenen bleibt der Cholesterinspiegel normalerweise einigermaßen ausgeglichen. Änderungen in Ihrem Lebensstil oder Ihren Essgewohnheiten können Sie dazu veranlassen, einen weiteren HDL-Test durchzuführen. Beispiele hierfür sind:

  • Plötzliche Gewichtszunahme
  • Erreichen des 50. Lebensjahres
  • Nach den Wechseljahren
  • Beim erhöhten Alkoholkonsum

Was sind die Ursachen für zu hohe oder niedrige HDL-Werte?

Eine wichtige Ursache für einen zu hohen oder zu niedrigen HDL-Wert ist die Vererbung. Die Genetik spielt beim Cholesterinspiegel eine Rolle und trotz eines gesunden Lebensstils können Sie einen erhöhten Cholesterinspiegel und einen niedrigen HDL-Wert haben. Ein zu niedriger HDL-Wert kann auch durch Rauchen, die Einnahme bestimmter Medikamente oder Diabetes verursacht werden. Während der HDL-Spiegel oft durch einen gesunden Lebensstil verbessert werden kann, ist es wichtig, die Rolle der Genetik zu berücksichtigen.

Gibt es Krankheiten im Zusammenhang mit HDL-Cholesterin?

Ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel erhöht ein Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das mit einem niedrigen HDL-Spiegel verbundene Risiko ähnelt einem zu hohen LDL-Spiegel.

Wie viele Menschen haben einen niedrigen HDL-Cholesterinspiegel?

Schätzungsweise hat ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland einen zu niedrigen HDL-Wert.

Was sind die Folgen von zu hohem oder zu niedrigem HDL?

Ein zu hoher HDL-Wert hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und kann sogar als Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen dienen. Eine Ausnahme bilden nur extrem hohe Werte. Gefährlicher ist es, wenn Ihr HDL zu niedrig ist oder nicht im Verhältnis zu Ihrem LDL-Wert steht. Normalerweise herrscht zwischen gutem und schlechtem Cholesterin ein Gleichgewicht: Zwei Teile LDL-Cholesterin zu einem Teil HDL-Cholesterin.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr HDL-Cholesterin zu niedrig ist?

Wenn Ihr HDL-Spiegel zu niedrig ist, können Sie verschiedene Lebensstiländerungen vornehmen, um ihn zu verbessern. Die effektivste Änderung besteht darin, Ihre Ernährung anzupassen. Lebensmittel mit hohem HDL-Gehalt sind fetter Fisch, Nüsse, Samen, Avocado und Pflanzenöl. Eine ausreichende Aufnahme von Ballaststoffen hat auch einen positiven Einfluss auf Ihren Gesamtcholesterinspiegel. Auch der Verzehr von Früchten, die Flavonoide enthalten, kann sich positiv auf Ihren Cholesterinspiegel auswirken. Flavonoide sind Substanzen mit entzündungshemmender Wirkung und haben sich nachweislich positiv auf den HDL-Cholesterinspiegel ausgewirkt. Zu diesen Früchten gehören Grapefruit, Limette, Zitrone und Weintrauben (Ernährungszentrum).

Weitere Tipps zur Verbesserung Ihres HDL-Spiegels sind:

  • Regelmäßiges Training
  • Ein gesundes Gewicht halten
  • Das Rauchen abgewöhnen

Über den Autor

Lauren Dobischok

Lauren ist Gesundheitswissenschaftlerin und Wissenschaftskommunikatorin die in den Niederlanden lebt. Sie hat einen Forschungs-Master in Gesundheitswissenschaften am Niederländischen Institut für Gesundheitswissenschaften (NIHES) der Erasmus-Universität Rotterdam mit Spezialisierung auf Epidemiologie. Des Weiteren besitzt Sie einen B.Sc. In Gesundheitswissenschaften den Sie an der Simon Fraser University abgeschlossen hat. Mit ihrem Hintergrund im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens ist es ihr Ziel, akkurate wissenschaftliche Inhalte zu erstellen, die leicht zu verstehen sind und es den Menschen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei Homed-IQ ist Lauren als Produktentwicklerin und Content Lead tätig und arbeitet eng mit Ärzten und Wissenschaftlern aus dem Bereich Medizintechnik an den neuen Produkten und schriftlichen Mitteilungen von Homed-IQ.