Fühlen Sie sich oft dauerhaft erschöpft, fehlt Ihnen die Motivation oder fühlen Sie sich einfach nicht wie Sie selbst? Während Stress und ein hektischer Lebensstil häufige Verdächtige sind, kann die zugrunde liegende Ursache bei einigen jungen Männern ein niedriger Testosteronspiegel sein. Obwohl ein Testosteronmangel oft als Problem angesehen wird, das später im Leben auftritt, kann er schon viel früher vorkommen und erhebliche Auswirkungen auf das Energieniveau, die Stimmung, die Muskelentwicklung und sogar die Fruchtbarkeit haben. Es ist daher wichtig, die Rolle von Testosteron zu verstehen, die Anzeichen eines Mangels zu erkennen und zu wissen, wie man ihn behandelt, um langfristige Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten.
Inhaltsübersicht
- Was ist Testosteron und warum ist es wichtig?
- Was sind normale Testosteronspiegel?
- Häufige Ursachen von niedrigem Testosteron bei jungen Männern
- Anzeichen und Symptome von niedrigem Testosteron
- Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
- Tipps zur Unterstützung gesunder Testosteronspiegel
- Zusammenfassung
Die Forschung zu niedrigem Testosteron bei jungen Männern ist in Europa begrenzt, aber verfügbare Daten zeigen, dass es nicht ungewöhnlich ist. Etwa 2 % der Männer insgesamt haben einen niedrigen Testosteronspiegel, wobei die Prävalenz bei Männern im Alter von 50–79 Jahren auf über 8 % steigt (Cleveland Clinic, 2022). U.S.-Daten von mehr als 4.000 Männern im Alter von 15–39 Jahren ergaben, dass etwa 20 % einen Testosteronmangel hatten, wobei die durchschnittlichen Werte zwischen 1999 und 2016 stark zurückgingen (Patel, P., et al., 2020). Obwohl genaue Zahlen für die Niederlande und Deutschland fehlen, zeigen diese Ergebnisse, dass niedriger Testosteronspiegel Männer jeden Alters betreffen kann, auch jüngere Männer mit bestimmten Risikofaktoren.
Was ist Testosteron und warum ist es wichtig?
Testosteron ist ein Sexualhormon, das hauptsächlich in den Hoden bei Männern und in geringeren Mengen in den Eierstöcken bei Frauen produziert wird. Die Nebennieren tragen indirekt bei, indem sie Dehydroepiandrosteron (DHEA) produzieren, ein Hormon, das der Körper in Testosteron und Östrogen umwandeln kann. Speziell bei Männern spielt Testosteron eine entscheidende Rolle bei:
- Entwicklung der inneren männlichen Geschlechtsorgane (fetale Entwicklung)
- Entwicklung der äußeren männlichen Geschlechtsorgane (fetale Entwicklung)
- Zunahme der Körpergröße (Pubertät)
- Wachstum von Körper- und Schamhaaren (Pubertät)
- Vergrößerung von Penis, Hoden und Prostata (Pubertät)
- Erhöhtem Sexualtrieb (Pubertät & Erwachsenenalter)
- Produktion von Spermien (Erwachsenenalter)
- Anregung der Bildung roter Blutkörperchen (Erwachsenenalter)
- Erhalt der Knochendichte (Erwachsenenalter)
- Erhalt der Muskelkraft (Erwachsenenalter)
- Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens (Erwachsenenalter)
Quelle: Cleveland Clinic, 2022
Was sind normale Testosteronspiegel?
Nachfolgend finden Sie die optimalen Testosteronspiegel für Männer:
Altersgruppe (männlich) | Normaler Testosteronbereich (ng/dL) |
Unter 1 Jahr | <12 |
1–5 Jahre | <12 |
6–10 Jahre | <25 |
11–15 Jahre | <830 |
16–17 Jahre | 120-1,010 |
18–99 Jahre | 193-824 |
Hinweis: Referenzbereiche können je nach Labor leicht variieren. Nur eine medizinische Fachkraft kann Ergebnisse im Kontext von Symptomen und der allgemeinen Gesundheit interpretieren.
Während Werte auf natürliche Weise schwanken, kann ein dauerhaft niedriger Testosteronspiegel bei jüngeren Männern auf eine zugrunde liegende Erkrankung oder einen Lebensstilfaktor hinweisen, der Aufmerksamkeit erfordert.
Quelle: Cleveland Clinic, 2022
Häufige Ursachen von niedrigem Testosteron bei jungen Männern
Obwohl Testosteron im Laufe des Lebens auf natürliche Weise schwankt, sind dauerhaft niedrige Werte bei jungen Männern häufig mit verschiedenen Lebensstil-, medizinischen, genetischen oder behandlungsbedingten Faktoren verbunden:
- Lebensstil- und Umweltursachen
- Fettleibigkeit / überschüssiges Körperfett: Höheres Körperfett ist stark mit niedrigerem Testosteron bei Männern verbunden (Ma, H., et al., 2024). Eine Studie mit jungen Männern im Alter von 18–30 Jahren mit mäßiger bis schwerer Fettleibigkeit (BMI > 32,5) ergab, dass mehr als 60 % einen niedrigen Testosteronspiegel hatten (Shah, S. S., et al., 2024).
- Ernährung: Klinische Studien zeigen, dass fettarme Diäten den Gesamt- und freien Testosteronspiegel bei Männern im Vergleich zu Diäten mit ausreichend gesunden Fetten deutlich senken können (Whittaker, J., & Wu, K., 2021).
- Schlafmangel: Schon eine Woche mit < 5 Stunden Schlaf pro Nacht kann den Testosteronspiegel bei jungen gesunden Männern um 10–15 % senken (Leproult, R., & Van Cauter, E., 2011).
- Endokrine Disruptoren (EDCs): Die Exposition gegenüber EDCs (z. B. in Kunststoffen und Pestiziden) wurde mit niedrigeren Testosteronwerten in Verbindung gebracht, auch wenn die Beweise beim Menschen noch gemischt sind (Rodprasert, W., et al., 2021).
- Medizinische und gesundheitliche Ursachen
- Störungen der Hypophyse oder des Hypothalamus: Probleme in den Hormonzentren des Gehirns (Hypothalamus oder Hypophyse) können die Signale blockieren, die den Hoden sagen, Testosteron zu produzieren, was zu zentralem Hypogonadismus führt (Pivonello, R., et al., 2017).
- Chronische Krankheiten (z. B. Krebs): Niedriger Testosteronspiegel ist bei Männern mit Krebs und Krebsüberlebenden häufig, was sowohl durch die Krankheit selbst als auch durch Behandlungen wie Chemotherapie, Bestrahlung oder Operation verursacht werden kann (Xu, P., et al., 2021).
- Genetische und entwicklungsbedingte Faktoren
- Klinefelter-Syndrom (XXY): Schätzungen zufolge haben etwa 65–85 % der Männer mit Klinefelter-Syndrom einen niedrigen Testosteronspiegel (White, J. T., 2022).
- Nebenwirkungen von Medikamenten und Behandlungen
- Chemotherapie oder Strahlentherapie: Diese können die testosteronproduzierenden Zellen schädigen. Ein niedriger Testosteronspiegel ist bei Überlebenden von Hodenkrebs infolgedessen häufig (Walsh, J. S., et al., 2019).
- Substanzen (z. B. Opioide): Untersuchungen zeigen, dass 20–80 % der Männer, die langfristig Opioide verwenden, einen niedrigen Testosteronspiegel entwickeln (Kafel, H., et al., 2025).
Anzeichen und Symptome von niedrigem Testosteron
Ein niedriger Testosteronspiegel bei jungen Männern kann Folgendes verursachen:
- Verminderter Sexualtrieb
- Erektionsstörungen
- Verlust von Achsel- und Schamhaaren
- Schrumpfende Hoden
- Hitzewallungen
- Niedrige oder keine Spermienzahl (Azoospermie), die zu Unfruchtbarkeit führt
- Depressive Stimmung
- Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten
- Zunahme des Körperfetts
- Vergrößertes Brustgewebe bei Männern (Gynäkomastie)
- Abnahme von Muskelkraft und -masse
- Verringerte Ausdauer
- Verlangsamtes Wachstum in der Körpergröße, wobei Arme und Beine unverhältnismäßig wachsen (Kinder)
- Verminderte Entwicklung der Schamhaare (Kinder)
- Reduziertes Wachstum von Penis und Hoden (Kinder)
- Geringere Stimmvertiefung (Kinder)
- Niedrigere als normale Kraft und Ausdauer (Kinder)
Quelle: Cleveland Clinic, 2022
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie ein junger Mann sind und mehrere Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels erleben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Bluttests können den Testosteronspiegel messen, und weitere Untersuchungen können helfen, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren. Für mehr Bequemlichkeit können Sie Ihre Hormonwerte auch zu Hause mit dem Homed-IQ-Testosterontest überprüfen, der genaue Ergebnisse aus einer einfachen Fingerstich-Blutprobe liefert.
Tipps zur Unterstützung gesunder Testosteronspiegel
Einfache Entscheidungen im Lebensstil können einen großen Unterschied machen, um gesunde Testosteronwerte zu erhalten. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Halten Sie ein gesundes Gewicht: Übermäßiges Bauchfett senkt Testosteron; Gewichtsverlust kann die Werte steigern.
- Bewegen Sie sich: Krafttraining und Ausdauertraining unterstützen beide den Testosteronspiegel, insbesondere schwere Grundübungen.
- Essen Sie ausgewogen: Achten Sie auf Proteine, gesunde Fette, Gemüse und Lebensmittel wie Austern, Zwiebeln, fetten Fisch und Olivenöl.
- Schlafen Sie 7–9 Stunden und managen Sie Stress.
- Begrenzen Sie Alkohol: Starker Alkoholkonsum stört die Hormone; halten Sie es bei höchstens einem Getränk pro Tag oder weniger.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf: Tabak schädigt die Spermienqualität und das hormonelle Gleichgewicht.
- Überprüfen Sie Medikamente mit Ihrem Arzt (und behandeln Sie zugrunde liegende Gesundheitsprobleme).
Quelle: Fisher, J., 2024.
Zusammenfassung
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon, das entscheidend für die sexuelle Entwicklung, Muskel- und Knochengesundheit, Stimmung und Fruchtbarkeit ist. Bei jungen Männern können dauerhaft niedrige Werte auf Lebensstilfaktoren, Erkrankungen oder genetische Ursachen zurückzuführen sein und zu Symptomen wie Müdigkeit, vermindertem Sexualtrieb und Unfruchtbarkeit führen. Eine Diagnose durch Bluttests oder einen Testosteron-Heimtest ist wichtig, während gesunde Gewohnheiten wie ausreichend Schlaf, Bewegung, Stressreduktion und eine ausgewogene Ernährung helfen können, normale Werte zu unterstützen.
Referenzen
Cleveland Clinic. (2022, September 2). Low testosterone (male hypogonadism). Cleveland Clinic. Retrieved on 21.9.25 from https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/15603-low-testosterone-male-hypogonadism
Cleveland Clinic. (2022, October 20). Testosterone: What it is, function & levels. Cleveland Clinic. Retrieved on 21.9.25 from https://my.clevelandclinic.org/health/articles/24101-testosterone
Fisher, J. (2024, August 13). Lifestyle strategies to help prevent natural age-related decline in testosterone. Harvard Health Publishing. Retrieved on 21.9.25 from https://www.health.harvard.edu/mens-health/lifestyle-strategies-to-help-prevent-natural-age-related-decline-in-testosterone
Kafel, H., Braga‐Basaria, M., & Basaria, S. (2025). Opioid‐induced androgen deficiency in men: Prevalence, pathophysiology, and efficacy of testosterone therapy. Andrology.
Leproult, R., & Van Cauter, E. (2011). Effect of 1 week of sleep restriction on testosterone levels in young healthy men. Jama, 305(21), 2173-2174.
Ma, H., Sun, J., Wu, X., Mao, J., & Han, Q. (2024). Percent body fat was negatively correlated with Testosterone levels in male. PLoS One, 19(1), e0294567.
Patel, P., Fantus, R., Lokeshwar*, S., Halpern, J., Chang, C., Kargi, A., & Ramasamy, R. (2020). MP78-01 TRENDS IN SERUM TESTOSTERONE LEVELS AMONG ADOLESCENT AND YOUNG ADULT MEN IN THE UNITED STATES. Journal of Urology, 203(Supplement 4), e1173. https://doi.org/10.1097/JU.0000000000000964.01 (Original work published April 1, 2020)
Pivonello, R., Salzano, C., Galdiero, M., & Colao, A. (2017). Male Hypogonadism Due to Disorders of the Pituitary and Suprasellar Region. In Male Hypogonadism: Basic, Clinical and Therapeutic Principles (pp. 169-186). Cham: Springer International Publishing.
Rodprasert, W., Toppari, J., & Virtanen, H. E. (2021). Endocrine disrupting chemicals and reproductive health in boys and men. Frontiers in endocrinology, 12, 706532.
Shah, S. S., Kanani, E. A. M., Kharat, S. K., Shah, P. S., & Shah, R. M. (2024). Evaluation of the Incidence of Low Testosterone Levels in Young Male Adults with Moderate to Severe Obesity—Single-Centre Study from India. Obesity Surgery, 34(3), 836-840.
Walsh, J. S., Marshall, H., Smith, I. L., Greenfield, D. M., Swain, J., Best, E., … & Ross, R. J. (2019). Testosterone replacement in young male cancer survivors: a 6-month double-blind randomised placebo-controlled trial. PLoS medicine, 16(11), e1002960.
Whittaker, J., & Wu, K. (2021). Low-fat diets and testosterone in men: Systematic review and meta-analysis of intervention studies. The Journal of steroid biochemistry and molecular biology, 210, 105878.
White, J. T., Carto, C., Loloi, J., & Ramasamy, R. (2022). HYPOGONADISM AND TESTOSTERONE THERAPY AMONG MEN WITH KLINEFELTER SYNDROME: ANALYSIS OF A GLOBAL FEDERATED RESEARCH NETWORK. Fertility and Sterility, 118(4), e312.
Xu, P., Choi, E., White, K., & Yafi, F. A. (2021). Low testosterone in male cancer patients and survivors. Sexual medicine reviews, 9(1), 133-142.