NHSBT FAQ - Homed-IQ

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf die Symbole für weitere Informationen zu einem Thema

Leider wurde das NHS Blood and Transplant Rekonvaleszenzplasma-Programm eingestellt.

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales hat das NHS Blood & Transplant angewiesen, die Sammlung von Genesungsplasma einzustellen. Diese Entscheidung folgt auf eine abgeschlossene Analyse von Studienergebnissen, die keinen Gesamtnutzen für Menschen mit Coronavirus im Krankenhaus ergaben, und auf die Entscheidung, eine dritte Studie zur Verwendung von Plasma im Frühstadium der Krankheit nicht weiterzuverfolgen.

Wenn Sie bereits eine E-Mail mit der Bestätigung erhalten haben, dass Ihr Kit versandt wurde, sollten Sie es noch immer erhalten. Da die Testphase jedoch nicht mehr läuft, brauchen Sie das Kit nicht zu verwenden. Bitte entsorgen Sie das Testkit auf sichere Art und Weise. Wenn Sie keine E-Mail-Bestätigung für den Versand Ihres Testkits erhalten haben, werden Sie kein Testkit erhalten.

Nein, wenn Sie Ihr Testkit erhalten haben, entsorgen Sie es bitte auf sichere Art und Weise.

Ja, Sie werden weiterhin über das Ergebnis Ihres Tests informiert. Wie Sie über Ihre Testergebnisse informiert werden, entnehmen Sie bitte den nachstehenden Abschnitten.

Sie brauchen kein neues Testkit anzufordern, da wir kein Rekonvaleszenzplasma mehr sammeln, aber wir wissen es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, NHS Blood & Transplant zu unterstützen.

Wenn Sie Ihr Testkit nicht bis zum 18. März zurückgeschickt haben, werden Sie Ihre Testergebnisse leider nicht erhalten, da das NHSBT kein Genesungsplasma mehr sammelt. Wir wissen es jedoch zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, NHS Blood & Transplant zu unterstützen. Bitte senden Sie Ihr Testkit nicht ein, wenn Sie es nicht bereits getan haben.

Im Moment sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre Zeit und Ihr Engagement und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen. Die gute Nachricht ist, dass wir damit begonnen haben, unser Spendernetz so anzupassen, dass wir Plasma für die Herstellung von Medikamenten sammeln können, die bereits zur Behandlung von Patienten mit seltenen Krankheiten eingesetzt werden.

Wir befinden uns noch in der Anfangsphase der Plasmasammlung und werden Sie möglicherweise in Zukunft kontaktieren, wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Spende Patienten helfen könnte, die auf diese Art von Behandlungen angewiesen sind.

Weitere Informationen über Plasma für Arzneimittel finden Sie auf der Website von NHS Blood and Transplant: https://www.blood.co.uk/plasma/

Ja, wir beabsichtigen, das gesammelte Rekonvaleszentenplasma in Zukunft in irgendeiner Form zu verwenden.

Ja, wir beginnen mit der Anpassung unseres Spendernetzes, um Plasma für die Herstellung von Medikamenten zu sammeln, die bereits zur Behandlung von Patienten mit seltenen Krankheiten eingesetzt werden. Wir befinden uns noch in der Anfangsphase der Plasmasammlung und werden Sie möglicherweise in Zukunft kontaktieren, wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Spende Patienten helfen könnte, die auf diese Art von Behandlungen angewiesen sind.

Weitere Informationen über Plasma für Medikamente finden Sie auf der NHS Blood and Transplant Website https://www.blood.co.uk/plasma/

Sie brauchen jetzt nichts zu tun. Wir werden Ihnen möglicherweise schriftlich mitteilen, ob Sie in Zukunft Blut oder andere Produkte spenden möchten.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk: 0300 123 23 23

Aktualisierung der Versandverzögerung

Aufgrund des Brexits kommt es bei der Zollabfertigung zu Verzögerungen, die sich derzeit auf den Rückversandprozess auswirken. Seien Sie versichert, dass wir unermüdlich daran arbeiten, Ihre Probe rechtzeitig in unserem Labor zu erhalten. Die Stabilität der Probe wird nicht beeinträchtigt. Sie werden informiert, sobald Ihre Probe im Labor eintrifft. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

1. Rekonvaleszentenplasma-Programm NHS Blood and Transplant

Ja. Der NHS Blood and Transplant hat nach einer vorübergehenden Pause die Sammlung von Genesungsplasma wieder aufgenommen. Sie sollten den Test dennoch durchführen, damit wir feststellen können, ob Sie als Spender in Frage kommen. Weitere Informationen über den Stand der Studie finden Sie hier.

Ja, Sie können nach der Impfung Plasma spenden. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns helfen könnten, Leben zu retten!

Beim Antikörpertest wird eine Blutprobe analysiert, um den Gehalt an COVID-19-Antikörpern zu bestimmen. Ein Antikörper ist ein Protein, das der Körper produziert, um eine Infektion zu bekämpfen. Wenn Sie COVID-19 oder den COVID-19-Impfstoff erhalten haben, hat Ihr Körper spezifische Antikörper zur Bekämpfung des Virus gebildet. Es ist wichtig zu wissen, dass ein positives Testergebnis zwar darauf hinweist, dass Sie sich mit COVID-19 angesteckt haben, ein negatives Ergebnis jedoch nicht bestätigt, dass Sie das Virus nicht haben.

  1. Nachdem Sie sich für die NHS Blood and Transplant Rekonvaleszenten-Plasmaspende gemeldet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Aufforderung, sich zu registrieren. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf diese Seite weitergeleitet, um sich bei Homed-IQ für die nächsten Schritte zu registrieren.
  2. Sie werden dann aufgefordert, ein Konto bei Homed-IQ einzurichten. Wenn Sie dies getan haben, werden wir Ihren Eignungstest für rekonvaleszente Plasmaspender automatisch bearbeiten, und Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung mit den Angaben zur Sendungsverfolgung, sobald Ihr Testkit versandt worden ist.
  3. Ihr Probenentnahmekit wird innerhalb weniger Tage mit der Post verschickt. Es enthält alles, was Sie für die Probenentnahme und den Versand an das Labor benötigen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Probe am selben Tag einreichen, an dem Sie Ihren Test machen.
  4. Sobald Sie Ihre Probe entnommen und an uns zurückgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass wir sie im Labor erhalten haben. Die meisten Personen erhalten ihre Ergebnisse innerhalb von 2-3 Arbeitstagen, nachdem ihre Probe im Labor eingetroffen ist.
  5. Wir werden Ihnen eine weitere E-Mail schicken, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Ergebnisse fertig sind, damit Sie sich in Ihr Konto einloggen können unter www.homediq.com/de/ um zu prüfen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die Spende von Genesungsplasma zur Verwendung in COVID-19-Behandlungsstudien sind, und um Sie über die nächsten Schritte zu beraten.

Das Customer Care Team ist für Sie da, wenn Sie Hilfe benötigen. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] Sie sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr erreichbar.

Das Customer Care Team ist für Sie da, wenn Sie Hilfe benötigen. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] Sie sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr erreichbar.

2. Lieferung des Testkits

In der Regel innerhalb weniger Tage. Aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 kommt es bei der Royal Mail in einigen Gebieten des Vereinigten Königreichs zu Verzögerungen.

Das Testkit passt bequem in Ihren Briefkasten, und Sie müssen nicht unterschreiben, um es in Empfang zu nehmen, so dass Sie nicht zu Hause auf Ihr Testkit warten müssen.

Wir verpacken Ihr Testkit sorgfältig. Sobald Ihre Bestellung im Lager abgeholt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit den Angaben zur Sendungsverfolgung.

3. Prozess der Testaktivierung

Sie müssen Ihr Testkit aktivieren, damit wir das Testkit, das Sie erhalten haben, mit Ihrem Namen verknüpfen können. Auf diese Weise können wir Ihre Probe während des gesamten Testprozesses verfolgen.

Wenn Sie Ihr Testkit nicht aktivieren, wissen wir nicht, welche Probe Ihnen gehört, und können Ihnen Ihr Testergebnis nicht mitteilen. Das bedeutet, dass wir Ihnen ein neues Testkit zusenden müssen und Sie den Test erneut durchführen müssen.

Wenn Sie Probleme bei der Aktivierung Ihres Testkits haben, überprüfen Sie bitte, ob Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben:

  • Sie haben sich bei dem Konto angemeldet, das Sie bei der Registrierung erstellt haben.
  • Verwenden Sie den 12-stelligen eindeutigen ID-Code des Testkits, der sich auf dem gelben Aufkleber auf der Rückseite Ihrer Blutentnahmekarte befindet, als Aktivierungscode.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt und das Kästchen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angekreuzt haben.

4. Verfahren der Probenahme

  • Es ist sehr wichtig, dass Sie vor der Blutentnahme viel Wasser trinken.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände warm sind, bevor Sie beginnen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, vorher warm zu duschen, damit Ihr Blut noch besser durch den Körper zirkulieren kann.
  • Bevor Sie zustechen und die Probe entnehmen, lassen Sie die Hände am besten an der Seite hängen, damit das Blut in die Fingerspitzen fließen kann.
  • Stechen Sie in die linke oder rechte Seite der Fingerspitze (nicht in der Mitte, sondern rechts oder links von der Spitze).
  • Wenn Sie harte Haut an den Fingern haben (z. B. Schwielen), legen Sie den Einstichfinger einige Minuten lang in warmes Wasser, um die Haut aufzuweichen.
  • Wenn Sie möchten, können Sie die Finger an beiden Händen mit dem mitgelieferten zusätzlichen Fingerstich testen. Der Ring- und der Mittelfinger eignen sich am besten zum Durchstechen.
  • Wischen Sie den ersten Blutstropfen mit dem mitgelieferten alkoholfreien Desinfektionstuch ab.
  • Massieren Sie dann vom Handgelenk bis zur Fingerspitze, so dass sich ein Tropfen bildet.
  • Fahren Sie mit der Massage vom Ellbogen bis zu den Fingern fort, als ob Sie das Blut in die Finger treiben würden. Es ist wichtig, dass Sie nicht zu fest auf Ihre Fingerspitzen drücken. Dies kann manchmal zu einer Gerinnung des Blutes führen.
  • Lassen Sie es auf die Blutentnahmekarte fließen. Berühren Sie die Karte nicht mit Ihrem Finger. Wenn der Tropfen nicht schnell fällt, können Sie den Tropfen leicht auf die Blutentnahmekarte klopfen.
  • Wenn Sie bemerken, dass das Blut nur langsam austritt, können Sie versuchen, Ihre Hände bis zu 5 Minuten lang unter fließendes warmes Wasser zu halten oder mindestens 2 Minuten lang in eine Tasse mit warmem Wasser zu halten, was ebenfalls helfen kann. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie es erneut versuchen. Vergessen Sie nicht, den ersten Blutstropfen, der nach der Benutzung der Lanzette auf Ihrem Finger erscheint, mit dem mitgelieferten alkoholfreien Desinfektionstuch abzuwischen.
  • Wenn Sie feststellen, dass eine Hand nicht funktioniert, wechseln Sie die Hand, da die andere Hand möglicherweise besser durchblutet ist.
  • Wenn Sie beim ersten Mal scheitern, raten wir Ihnen, jemanden in der Nähe um Hilfe zu bitten, falls möglich. Für viele Menschen ist es wünschenswerter, wenn jemand anderes die Nadel in den Finger sticht.

Ja, der folgende Link führt Sie zu dem Video mit den Anweisungen zur Probenentnahme.

http://www.homediq.com/en/dbs-collection-instruction

Das begleitende Video ist kein Ersatz für das Lesen der Anleitung.

Setzen Sie die Lanzette in der Mitte Ihrer Fingerspitze an und stechen Sie seitlich in die Spitze. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie Ihre Fingerspitze nicht direkt in der Mitte einstechen.

Achten Sie auf eine gute Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie ein großes Glas Wasser, bevor Sie die zusätzlichen Empfehlungen befolgen.

Sie können die zweite Lanzette an einem anderen Finger verwenden. Halten Sie die betreffende Hand längere Zeit unter fließendes warmes Wasser, um die Durchblutung zu fördern, und befolgen Sie die in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Schritte. Drücken Sie Ihren desinfizierten Finger auf eine feste Unterlage, z. B. einen Tisch. Nur so kann die richtige Einstichtiefe der Lanzette gewährleistet werden. Vergessen Sie nicht, nach der Punktion Ihre Hand mehrmals vom Handgelenk aus in Richtung der Einstichstelle zu massieren, damit sich große Blutstropfen bilden können.

Die 5 Kreise sollten möglichst vollständig innerhalb der Markierungen ausgefüllt werden (mindestens 2 Drittel).

Blutentnahme 1

Überprüfen Sie die Rückseite der Karte. Ihr Blut muss das Papier durchtränken und die Blutstropfen sollten den gleichen Bereich auf der Rückseite ausfüllen. Geben Sie keine Blutstropfen auf die Rückseite der Karte!

Blutentnahme 1

Für die Probe wird eine sehr kleine Menge Blut benötigt, die gerade ausreicht, um die 5 Kreise zu füllen. Wir benötigen so viel Blut wie möglich, also befolgen Sie bitte die Anweisungen zur Probenentnahme so genau wie möglich. Am Ende dieses Abschnitts finden Sie eine Liste mit Empfehlungen zu folgenden Themen

Wenn Sie es geschafft haben, die 5 Kreise zu fast zwei Dritteln zu füllen, empfehlen wir Ihnen, die Probe zur Untersuchung an das Labor zurückzuschicken. Sollte nicht genügend Blut für einen Test vorhanden sein, wird sich der Kundendienst mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Ersatztest zu organisieren.

Wenn Sie alle Lanzetten verbraucht haben und es nicht geschafft haben, die 5 Kreise gemäß den Anweisungen zu füllen, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam unter [email protected]

Wir empfehlen, die Probe zur Untersuchung an das Labor zurückzuschicken. Wenn nicht genügend Blut für einen Test vorhanden ist, wird sich unser Kundendienstteam mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Ersatztest zu organisieren.

Ja, es ist wichtig, dass Sie sich genau an die Anweisungen in der Schritt-für-Schritt-Anleitung halten und die Blutprobe trocknen lassen, bevor Sie sie an uns zurückschicken.

Proben aus der Fingerbeere sind nachweislich genauso genau wie Venenproben, vorausgesetzt, die Proben wurden korrekt entnommen. Bei bestimmten Tests ist eine vollständige venöse Probenentnahme erforderlich, und eine Probe aus der Fingerbeere würde kein genaues und wahrheitsgetreues Ergebnis liefern. Wir bieten nur dann Tests per Fingerstich an, wenn wir sicher sind, dass wir damit eine ausreichende Probe und ein genaues Ergebnis erhalten.

5. Rücksendung meiner Probe an das Labor

Nein, das Paket muss in einen der 35.000 Prioritätsbriefkästen der Royal Mail eingeworfen werden. Ihr Testkit kann nicht bei der Post abgegeben werden.

Prüfen Sie, ob es in Ihrer Region Briefkästen mit Vorrang gibt: www.royalmail.com/priority-postboxes

Bitte kleben Sie das Rücksendeetikett auf den Rücksendeumschlag, bevor Sie ihn zurückschicken.

Alle Versandkosten sind abgedeckt, so dass Sie für nichts bezahlen müssen. Kleben Sie einfach den Rücksendeaufkleber auf den Rücksendeumschlag und werfen Sie ihn in einen Prioritätsbriefkasten der Royal Mail.

Suchen Sie nach Briefkästen in Ihrer Nähe: www.royalmail.com/priority-postboxes

Bitte beachten Sie: Ihr Testkit kann nicht bei der Post abgegeben werden, sondern muss in einen der 35.000 Prioritätsbriefkästen der Royal Mail eingeworfen werden.

Bitte verwenden Sie einen Prioritätsbriefkasten der Royal Mail.

Suchen Sie nach Briefkästen in Ihrer Nähe: www.royalmail.com/priority-postboxes

Bitte beachten Sie: Ihr Testkit kann nicht bei der Post abgegeben werden, sondern muss in einen der 35.000 Prioritätsbriefkästen der Royal Mail eingeworfen werden.

Legen Sie zunächst die Blutentnahmekarte in den Griffbeutel ein. Stecken Sie den Beutel dann in den Rückumschlag. Kleben Sie das Rücksendeetikett auf den Rücksendeumschlag und werfen Sie ihn in einen Priority-Briefkasten der Royal Mail ein.

Suchen Sie nach Briefkästen in Ihrer Nähe: www.royalmail.com/priority-postboxes

Bitte beachten Sie: Ihr Testkit kann nicht bei der Post abgegeben werden, sondern muss in einen der 35.000 Prioritätsbriefkästen der Royal Mail eingeworfen werden.

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald wir Ihr zurückgesandtes Muster erhalten haben. Die Bearbeitung einer Rücksendung dauert etwa 3 bis 5 Arbeitstage.

Wenn Sie noch keine E-Mail erhalten haben, in der Sie darüber informiert werden, dass das Testkit im Labor eingetroffen ist, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Das Testkit ist noch nicht im Labor eingetroffen
  • Die E-Mail ist möglicherweise in Ihrem Spam-Postfach gelandet. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, um zu sehen, ob Sie Nachrichten von Homed-IQ erhalten haben.
  • Wenn Sie nach 6 Arbeitstagen keine E-Mail erhalten haben, in der Sie darüber informiert werden, dass Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, ist Ihr Kit möglicherweise auf dem Transportweg verloren gegangen. Bitte kontaktieren Sie unseren Helpdesk unter [email protected], um ein neues Kit anzufordern.

Wenn Sie Ihre Probe montags bis donnerstags vor 10 Uhr zurücksenden, sollte sie innerhalb von 24-48 Stunden zur Untersuchung im Labor eintreffen. Gelegentlich kann es aufgrund von Kurier- oder Wetterproblemen zu Verzögerungen kommen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre Probe von diesen Verzögerungen betroffen und für die Analyse ungeeignet ist, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen eine Alternative oder eine Wiederholungsmöglichkeit anbieten.

Wenn nicht genügend Blut für einen Test vorhanden ist, wird sich unser Kundendienstteam mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Ersatztest zu organisieren. Falls Sie kein neues Testkit erhalten möchten, endet der Vorgang hier.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihr Homed-IQ-Testpaket an Sie verschickt. Im Durchschnitt sollten Sie Ihr Testkit innerhalb weniger Tage erhalten. Aufgrund von COVID-19 könnte dies etwas länger dauern. Sobald Sie Ihre Probe in einen der 35.000 Briefkästen mit Vorrang eingeworfen haben, dauert es etwa 2 bis 3 Werktage, bis sie in unserem Labor ankommt. Ab diesem Zeitpunkt benötigt unser Labor maximal 3 Arbeitstage, um Ihre Probe zu bearbeiten und Ihr Testergebnis mitzuteilen.

6. Testergebnisse

Sobald Sie Ihre Ergebnisse einsehen können, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Sie können sich dann einfach in Ihr persönliches Dashboard einloggen und Ihre Ergebnisse werden angezeigt. In der Regel dauert es 10-15 Minuten, bis Ihr Ergebnis nach Erhalt der E-Mail angezeigt wird.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Ergebnisse fertig sein sollten, Sie aber keine E-Mail von uns erhalten haben, überprüfen Sie Ihren Spam- oder Junk-Ordner. Sie können sich auch in Ihr persönliches Dashboard einloggen, um den Status Ihres Tests zu überprüfen; wenn Ihre Ergebnisse fertig sind, können Sie sie dort einsehen.

Sie erhalten Ihre Ergebnisse über unser sicheres Online-Portal, wo sie in Ihrem persönlichen Dashboard angezeigt werden.

Wir werden Ihnen eine weitere E-Mail schicken, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Ergebnisse bereitstehen, damit Sie sich in Ihr Konto unter www.homediq.com/en/ einloggen können. Ihr Testergebnis gibt lediglich Aufschluss darüber, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die Spende von Rekonvaleszenzplasma zur Verwendung in COVID-19-Behandlungsversuchen sind, und gibt Hinweise zu den nächsten Schritten im Verfahren.

Wenn Sie die 5 Kreise ausfüllen, müssen Sie sich an die Gebrauchsanweisung halten, die Ihrem Testkit beiliegt. Wenn Sie nicht in der Lage waren, eine ausreichende Probe abzugeben, war wahrscheinlich nicht genug Blut vorhanden, damit unsere Labors die Biomarker Ihres Testpanels verarbeiten können.

Manchmal kann es vorkommen, dass ein Ergebnis als “Menge nicht ausreichend” (MNA) zurückkommt, obwohl Sie eine ausreichende Probe abgegeben haben. Das bedeutet, dass die Menge an lebensfähigem Blut nicht ausreichte, um vom Labor verarbeitet zu werden. In diesem Fall wird sich der Kundendienst mit Ihnen in Verbindung setzen, um ein neues Abholset zu verschicken.

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald wir Ihr zurückgesandtes Muster erhalten haben. Die Bearbeitung einer Rücksendung dauert etwa 3 bis 5 Arbeitstage.

Wenn Sie noch keine E-Mail erhalten haben, in der Sie darüber informiert werden, dass das Testkit im Labor eingetroffen ist, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Das Testkit ist noch nicht im Labor eingetroffen
  • Die E-Mail ist möglicherweise in Ihrem Spam-Postfach gelandet. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, um zu sehen, ob Sie Nachrichten von Homed-IQ erhalten haben.
  • Wenn Sie nach 6 Arbeitstagen keine E-Mail erhalten haben, in der Sie darüber informiert werden, dass Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, ist Ihr Kit möglicherweise auf dem Transportweg verloren gegangen. Bitte kontaktieren Sie unseren Helpdesk unter [email protected], um ein neues Kit anzufordern.

Wenn Sie Ihre Probe montags bis donnerstags vor 10 Uhr zurücksenden, sollte sie innerhalb von 24-48 Stunden zur Untersuchung im Labor eintreffen. Gelegentlich kann es aufgrund von Kurier- oder Wetterproblemen zu Verzögerungen kommen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre Probe von diesen Verzögerungen betroffen und für die Analyse ungeeignet ist, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen eine Alternative oder eine Wiederholungsmöglichkeit anbieten.

Wenn nicht genügend Blut für einen Test vorhanden ist, wird sich unser Kundendienstteam mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Ersatztest zu organisieren. Falls Sie kein neues Testkit erhalten möchten, endet der Vorgang hier.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihr Homed-IQ-Testpaket an Sie verschickt. Im Durchschnitt sollten Sie Ihr Testkit innerhalb weniger Tage erhalten. Aufgrund von COVID-19 könnte dies etwas länger dauern. Sobald Sie Ihre Probe in einen der 35.000 Briefkästen mit Vorrang eingeworfen haben, dauert es etwa 2 bis 3 Werktage, bis sie in unserem Labor ankommt. Ab diesem Zeitpunkt benötigt unser Labor maximal 3 Arbeitstage, um Ihre Probe zu bearbeiten und Ihr Testergebnis mitzuteilen.

7. Kontakt

Das Customer Care Team von Homed-IQ ist für Sie da, wenn Sie Hilfe benötigen. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] Sie sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr erreichbar.

Tipps zur Blutentnahme