

Nagelpilztest
€179,00 Kostenloser Versand
- Vor 18:00 bestellen, am selben Tag Versandt
- Jegliche Bestellungen sind Versandkostenfrei
- Ergebnisse innerhalb weniger Tage
Haben Sie verdickte, brüchige oder verfärbte Nägel? Haben Sie den Verdacht, dass Sie Nagelpilz haben könnten, wissen aber nicht, wo Sie bei der Behandlung ansetzen sollen? Nagelpilz ist eine weit verbreitete Krankheit, die schwierig zu behandeln ist. Die Behandlung von Nagelpilz hängt von der Art des Erregers sowie von der Lokalisierung und dem Schweregrad der Infektion ab. Der Nagelpilztest von Homed-IQ ermöglicht die spezifische Identifizierung von Erregern, die den Nagel infizieren, so dass eine wirksame Behandlung so früh wie möglich eingeleitet werden kann.
Test auf: Pilze oder Hefe-/Schimmelpilze der Nägel
Testverfahren: Probe aus der Nagelrasur
Worauf testen wir?
Über Dermatophyten
Nagelpilz ist eine Infektion der Finger- oder Zehennägel, die zu Verdickungen, Verfärbungen und Brüchen führen kann. Diese Infektionen werden meist durch Pilze verursacht, die als Dermatophyten bekannt sind. Während Nagelpilz im Anfangsstadium kaum Symptome verursacht, kann eine unbehandelte Infektion zu dauerhaften Schäden an den Nägeln oder zu chronischen Schmerzen führen. Pilzinfektionen der Nägel sind sehr häufig, etwa 10 % der Allgemeinbevölkerung haben eine Form von Nagelpilz (Cleveland Clinic, 2021)). Obwohl es sich um eine sehr häufige Erkrankung handelt, kann die Behandlung und Diagnose von Nagelpilz schwierig sein. Eine genaue und rechtzeitige Diagnose der Erreger, die die Krankheit verursachen, ist für eine wirksame Behandlung entscheidend.
Über Hefepilz
Eine Hefepilzinfektion der Nägel, auch Candida-Onychomykose genannt, ist eine Art von Pilzinfektion der Nägel, die durch die Hefeart Candida verursacht wird. Während Nagelpilzinfektionen häufiger durch Dermatophyten (eine andere Pilzgruppe) verursacht werden, kann auch Candida für die Infektion der Nägel verantwortlich sein.
Über Schimmelpilze
Die Schimmelpilz-Onychomykose ist eine Art von Nagelpilzinfektion, die sich von den häufigeren, durch Dermatophyten verursachten Infektionen unterscheidet. Während Dermatophyten eine bestimmte Gruppe von Pilzen sind, die für die meisten Nagelinfektionen verantwortlich sind, gehören Schimmelpilze, die nicht zu den Dermatophyten gehören, zu einer anderen Gruppe von Pilzen, die ebenfalls nagelbezogene Probleme verursachen können. Schimmelpilzinfektionen sind in der Regel weniger häufig als Dermatophyteninfektionen, können aber dennoch erhebliche Probleme bei der Diagnose und Behandlung verursachen. Die Symptome von Schimmelpilzinfektionen, die nicht von Dermatophyten verursacht werden, ähneln denen von durch Dermatophyten verursachten Infektionen, z. B. Verfärbung, Verdickung, Brüchigkeit und Verformung der Nägel. Der Behandlungsansatz für diese Art von Infektion kann sich jedoch von dem für Dermatophyteninfektionen unterscheiden. Da Schimmelpilze auf bestimmte Standard-Antimykotika weniger gut ansprechen, ist es für eine wirksame Behandlung entscheidend, die spezifische Ursache zu ermitteln.

€179,00 Kostenloser Versand
- Professionelle Auswertung durch ein medizinisch zertifiziertes Labor
- Leichte Anwendung von zu Hause aus
Über den Test
Was ist Nagelpilz?
Nagelpilz ist eine Infektion der Finger- oder Zehennägel, die zu Verdickungen, Verfärbungen und Brüchen führen kann. Während Nagelpilz im Anfangsstadium kaum Symptome verursacht, kann eine unbehandelte Infektion zu dauerhaften Schäden an den Nägeln oder zu chronischen Schmerzen führen. Pilzinfektionen der Nägel sind sehr häufig, etwa 10 % der Allgemeinbevölkerung haben eine Form von Nagelpilz (Cleveland Clinic, 2021)). Obwohl es sich um eine sehr häufige Erkrankung handelt, kann die Behandlung und Diagnose von Nagelpilz schwierig sein. Eine genaue und rechtzeitige Diagnose der Erreger, die die Krankheit verursachen, ist für eine wirksame Behandlung entscheidend.
Wie wird auf Nagelpilz getestet?
Nagelpilz wird in der Regel durch die visuelle Untersuchung infizierter Nagelfragmente unter dem Mikroskop oder durch die Durchführung einer Pilzkultur diagnostiziert. Beide Methoden haben jedoch ihre Schwachstellen. Bei der visuellen Untersuchung einer Probe kann der spezifische Erreger, der die Infektion verursacht, nicht identifiziert werden, so dass möglicherweise die falsche Behandlung verschrieben wird. Pilzkulturen sind zwar in der Lage, spezifische Erreger zu identifizieren, doch kann es drei bis sechs Wochen dauern, bis die Ergebnisse vorliegen. Dadurch verzögert sich der Beginn der Behandlung Zudem lassen sich Mischinfektionen mit mehreren Erregern mit dieser Methode nicht diagnostizieren, und die Ergebnisse können weniger genau sein, wenn bereits eine Behandlung begonnen hat.
Wie funktioniert der Nagelpilztest von Homed-IQ?
Beim Nagelpilztest von Homed-IQ wird die molekulare Polymerase-Kettenreaktion (PCR) eingesetzt, um innerhalb eines Tages spezifische Erreger zu identifizieren, die Nagelpilz verursachen. Dieser Test ist in der Lage, Mischinfektionen zuverlässig zu identifizieren und auch Ergebnisse von bereits behandelten Proben zu erhalten. So kann so schnell wie möglich mit einer wirksamen Behandlung begonnen und die Quelle des Erregers ermittelt werden.
Der Nagelpilztest von Homed-IQ kann 50 verschiedene Pilzarten (Dermatophyten) in Nagelproben nachweisen und die spezifischen Arten von 23 Dermatophyten und 6 Hefen/Schimmelpilzen in den Testergebnissen benennen. Der Test ist auch in der Lage, Mischinfektionen mit mehreren Erregern zu erkennen sowie Erreger nach Beginn einer Behandlung zu identifizieren. Darüber hinaus kann dieser Test auch andere häufige Nagel- und Hauterkrankungen (z. B. Schuppenflechte) abgrenzen, um eine möglichst genaue Diagnose zu gewährleisten.
Wer sollte diesen Test verwenden?
Jeder, der den Verdacht hat, dass er eine Nagelpilzinfektion hat, kann diesen Test durchführen. Selbst wenn Sie keinen Nagelpilz haben, kann der Ausschluss der Infektion Ihnen die Möglichkeit geben, die richtige Behandlung für potenzielle andere Erkrankungen einzuleiten.
Was wird untersucht?
Welche Krankheitserreger werden untersucht?
Mit dem Nagelpilztest von Homed-IQ können 50 Dermatophytenarten als eine Gruppe nachgewiesen werden. Darüber hinaus können 23 Dermatophyten-, 3 Hefe- und 3 Schimmelpilzarten in der gleichen Analyse nachgewiesen und identifiziert werden.
Mit diesem Test können auch Infektionen mit verschiedenen Erregern erkannt, von anderen häufigen Nagelerkrankungen unterschieden und Infektionen nach Beginn einer Pilzbehandlung diagnostiziert werden. Dies ermöglicht eine schnellere, spezifischere und genauere Diagnose im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden zur Diagnose von Pilzinfektionen.
Wie kann mir eine spezifische Diagnose helfen?
Die Ergebnisse dieses Tests liefern spezifische Informationen über die Ursache von Pilzinfektionen. Dies kann dazu beitragen, die Ausbreitung auf Dritte zu verhindern, die Infektionsquelle zu kontrollieren und eine erneute Ansteckung in Zukunft zu vermeiden. Eine gezielte Diagnose kann auch sicherstellen, dass potenzielle Pilzinfektionen richtig behandelt werden, so dass Ihre Symptome frühzeitig behoben werden.
Probenentnahme
Wie sammle ich meine Probe für den Nagelpilztest?
Das Testkit wird zu Ihnen nach Hause geliefert und enthält alle Materialien, die Sie für die Probenentnahme benötigen, einschließlich einer ausführlichen Anleitung.
Für die Durchführung dieses Tests müssen Sie jeglichen Nagellack oder falsche Nägel entfernen. Entnehmen Sie die Proben von Nägeln mit sichtbaren Beschädigungen, Verdickungen oder Verfärbungen. Berücksichtigen Sie auch bröckeliges oder weiches Material unter dem Nagel. Wenn mehrere Nägel betroffen sind, nehmen Sie von allen Nägeln eine kleine Probe. Kratzen Sie das Probenmaterial mit dem mitgelieferten Nagelwerkzeug von der Nageloberfläche bis in die darunter liegende Schicht ab. Sammeln Sie vorzugsweise Nagelsplitter oder kleine Stücke des Nagels, nicht den ganzen Nagel.
Ihre Nagelprobe wird in einem zertifizierten Labor analysiert.. Die Ergebnisse dieses Tests liegen bereits nach einem Tag vor. Das ist ein Vorteil gegenüber den klassischen Diagnosemethoden mit Kulturen, bei denen es drei bis sechs Wochen dauern kann, bis ein Ergebnis vorliegt.
Symptome
Nagelpilz kann dazu führen, dass Fingernägel oder Zehennägel:
- Weiß, gelb, grün oder braun werden
- Ihre Form verändern und/oder sich kräuseln
- Schlecht riechen
- Dicker als normal werden (in einigen Fällen können sie auch dünner als normal werden)
- Brüchig werden
- Sich weiße Flecken auf ihnen bilden
- Sie verändern ihre Form, kräuseln sich nach oben oder unten
- Sich vom Nagelbett abheben
- Schmerzhaft sind
Wie lange dauert es, bis der Nagelpilz mit einer Behandlung abklingt?
Je nach Art der Infektion kann es Wochen oder Monate dauern, bis der Nagelpilz verschwunden ist (NHS, 2021). Wenn die Behandlung wirksam ist, sollte im Laufe einiger Monate ein neuer, gesunder Nagel an der Nagelwurzel wachsen. Der alte, infizierte Nagel wächst allmählich aus und kann schließlich abgeschnitten werden.
Über Ihr Testergebnis
Was bedeutet das Ergebnis?
Anhand der Ergebnisse dieses Tests lässt sich feststellen, ob Sie Nagelpilz haben und welche spezifischen Erreger die Infektion verursacht haben.
Wenn Ihr Testergebnis positiv für einen Dermatophyten oder einen anderen Erreger ist, hängt die geeignete Behandlung von der Ursache und dem Ort Ihres Nagelpilzes ab. Nehmen Sie die Ergebnisse dieses Tests mit zu Ihrem Hausarzt, um sich weiter beraten und behandeln zu lassen. Ihr Testergebnis wird mit einem ausdruckbaren Laborbericht geliefert, den Sie zu Ihrem Hausarzt mitbringen können.
Wenn Ihr Testergebnis negativ ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, damit er Sie weiter berät und/oder auf andere Ursachen untersucht.
Wie lange dauert es, bis der Nagelpilz mit einer Behandlung abklingt?
Je nach Art der Infektion kann es Wochen oder Monate dauern, bis der Nagelpilz verschwunden ist (NHS, 2021). Wenn die Behandlung wirksam ist, sollte im Laufe einiger Monate ein neuer, gesunder Nagel an der Nagelwurzel wachsen. Der alte, infizierte Nagel wächst allmählich aus und kann schließlich abgeschnitten werden.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile dieses Nagelpilztests?
Der größte Vorteil dieses Nagelpilztests für zu Hause besteht darin, dass Sie den Test einfach selbst zu Hause durchführen können, ohne einen Arzt aufsuchen zu müssen. Die Ergebnisse dieses Tests liegen zudem viel schneller vor als bei herkömmlichen Diagnoseverfahren für Nagelpilz.
Warum ist Nagelpilz so schwierig zu behandeln?
Die Behandlung von Nagelpilz ist nicht immer leicht. In Drogerien werden zahlreiche Behandlungen angeboten, die jedoch oft nicht anschlagen oder der Pilz tritt nach einer gewissen Zeit wieder auf. Nagelpilz gilt aufgrund seiner Lokalisation als schwieriger zu behandeln als andere Pilzinfektionen. Da der Nagel eine Schutzbarriere bildet, ist es im Vergleich zu einer Hautinfektion schwieriger sicherzustellen, dass die Behandlung an der betroffenen Stelle wirkt. Zudem bestehen die Nägel aus Keratin, von dem sich Nagelpilze ernähren. Das bedeutet, dass der Nagel eine Umgebung darstellt, in der der Nagelpilz leicht gedeihen und der Behandlung widerstehen kann. Damit die Behandlung wirksam ist, ist es wichtig, die gesamte Behandlungsdauer durchzuziehen, auch wenn der Nagel schon vorher Anzeichen einer Besserung zeigt.
Wie kann ich Nagelpilz vorbeugen?
- Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken
- Tragen Sie immer saubere Socken
- Wechseln Sie die Schuhe, damit Sie nicht täglich das gleiche feuchte Paar tragen
- Schneiden Sie Ihre Zehennägel immer gerade ab
- Behandeln Sie andere Pilzinfektionen (wie Fußpilz) sofort, damit sie sich nicht auf die Nägel ausbreiten
- Gehen Sie nicht barfuß in Umkleideräumen oder im Schwimmbad
- Teilen Sie keine Nagelknipser
- Tragen Sie keine Schuhe, in denen Ihre Füße heiß und verschwitzt sind.
- Teilen Sie keine Schuhe oder Handtücher mit anderen Personen
Welche Menschen haben ein höheres Risiko für Nagelpilz?
Sie haben ein höheres Risiko, an Nagelpilz zu erkranken, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie zutreffen:
- Hohes Alter
- Diabetes
- Kürzlich verletzte Nägel oder eine Nageloperation
- Schlechte Durchblutung
- Schuppenflechte
- Geschwächtes Immunsystem
- Freunde oder Familie haben Nagelpilz
- Vorgeschichte anderer Pilzinfektionen (wie Fußpilz)
Quelle: CDC, 2022
Wie bekommt man Nagelpilz?
Nagelpilzinfektionen treten häufig auf, wenn Ihre Füße oder Hände ständig warm oder feucht sind. Dies kann verursacht werden durch:
- Das Tragen von feuchten oder verschwitzten Socken oder Schuhen über einen längeren Zeitraum
- Häufige Besuche in Schwimmbädern
- Das Gehen in Umkleideräumen oder anderen Gemeinschaftsräumen
- Verletzung des Nagels
- Das Tragen von falschen Nägeln
Wie lange dauert es, bis ich ein Testergebnis erhalte?
Sobald die Probe unser Labor erreicht hat, können die Ergebnisse innerhalb weniger Tage vorliegen. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald Ihre Probe das Labor erreicht hat und wenn die Ergebnisse vorliegen.
Kann ich diesen Test anwenden, wenn ich bereits eine Behandlung gegen Nagelpilz begonnen habe?
Ja, mit diesem Test können Erreger, die Nagelpilz verursachen, auch nach Beginn einer Behandlung nachgewiesen werden.