Was ist hämolysiertes Blut?
Blutentnahme

Was ist hämolysiertes Blut?

geschrieben von

Lauren Dobischok
10 Juni, 2023

Medizinisch geprüfter Artikel Alle HOMED-IQ-Inhalte werden von medizinischen Fachpersonal überprüft

Bei Blutuntersuchungen ist Genauigkeit entscheidend, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. Ein häufiges Problem, das die Testgenauigkeit beeinträchtigen kann, ist die Hämolyse, der Abbau von roten Blutkörperchen. Das Verständnis von Hämolyse, ihren Ursachen und wie man sie verhindert, kann die Zuverlässigkeit Ihrer Bluttestergebnisse erheblich verbessern. In diesem Leitfaden werden wir die Bestandteile des Blutes, die Auswirkungen der Hämolyse auf die Testergebnisse, die häufigsten Ursachen für Hämolyse und vor allem Tipps zur Vermeidung der Hämolyse, um die Integrität Ihrer Homed-IQ Blutprobe sicherzustellen, behandeln.


Inhaltsübersicht


Die Bestandteile des Blutes

Obwohl Blut für das bloße Auge wie eine rote Flüssigkeit aussieht, besteht es aus vier Hauptbestandteilen, die jeweils eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit spielen. Blut besteht aus:

  • Rote Blutkörperchen: Transportieren Sauerstoff zu den Geweben und entfernen Kohlendioxid.
  • Weiße Blutkörperchen: Bilden einen wichtigen Teil des Immunsystems und verteidigen den Körper gegen Infektionen.
  • Blutplättchen: Helfen bei der Blutgerinnung und der Wundheilung.
  • Plasma: Eine gelbliche Flüssigkeit, die Nährstoffe, Hormone und Abfallprodukte im Körper transportiert.

Quelle: ASH, 2023.

Was ist hämolysiertes Blut? - Homed-IQ
Blut setzt sich aus vier Hauptbestandteilen zusammen. Eine Hämolyse tritt auf, wenn rote Blutkörperchen platzen und ihr Inhalt in das Blutplasma übergeht.

Was ist Hämolyse und wirkt sich das auf die Bluttestergebnisse aus?

Wenn rote Blutkörperchen hämolysieren, platzen sie auf und geben ihren Inhalt ins Blutplasma ab. Zu diesen Inhalten gehören Hämoglobin und andere Substanzen. Wenn Blutplasma mit dem Inhalt roter Blutkörperchen verunreinigt ist, kann dies die Messung bestimmter Biomarker beeinträchtigen und zu einem ungenauen Testergebnis führen (Wan Azman at el., 2019).

Ursachen der Hämolyse

Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Ursachen für Hämolyse zu erfahren:

KategorieUrsachen der Hämolyse
Präanalytisch (außerhalb des Körpers – proben-/laborbezogen)• Falsche Nadelgröße, übermäßige Absaugung oder zu lange Verwendung einer Blutsperre während der Blutentnahme

• Schwierige oder traumatische Venenpunktion

• Unsachgemäße Mischung der Röhrchen oder falsches Befüllen der Röhrchen

• Heftiges Schütteln, unsachgemäßer Transport oder Einwirkung extremer Temperaturen

• Verzögerte Verarbeitung oder längere Lagerung vor der Analyse
Biologisch/Klinisch (Im Körper – patientenbezogen)• Vererbte Erkrankungen der roten Blutkörperchen: Sichelzellenanämie, Thalassämie, G6PD-Mangel, Pyruvatkinase-Mangel, hereditäre Sphärozytose, hereditäre Elliptozytose

• Immunvermittelte Ursachen: Autoimmunhämolytische Anämie (kalt- und warmtypisch), paroxysmale Kältehämoglobinurie, paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie; sekundär zu Lupus, rheumatoider Arthritis, Leukämie, Lymphom

• Infektionen: Malaria, Babesiose, Carrion-Krankheit, Rocky-Mountain-Fleckfieber, Haemophilus influenzae, HIV

• Arzneimittelinduzierte Hämolyse: seltene Reaktionen auf Medikamente wie Penicillin, Cephalosporine, Rifampicin, Chinidin, Sulfonamide und andere

• Schwangerschaftsbedingte Komplikationen: HELLP-Syndrom, Präeklampsie, Eklampsie

• Medizinische Eingriffe: Hämodialyse, Herz-Lungen-Bypass, Herzklappenersatz, intraaortale Ballonpumpen, Impella-Geräte, Bluttransfusionen

• Giftstoffe und Gifte: Arsen, Kupfer, Blei, Arsin, Stibin, Schlangengift

• Sonstige Erkrankungen: Hypersplenismus (überaktive Milz), schwere Hypertonie, die zu einer mechanischen Schädigung der roten Blutkörperchen führt

Quellen: Cleveland Clinic, 2022; Azman W., 2019

Wie werden hämolysierte Blutproben im Labor erkannt (präanalytisch – außerhalb des Körpers)?

Hämolysierte Blutproben werden im Labor erkannt, indem die Probe vorbereitet und zentrifugiert wird, um die Blutbestandteile zu trennen. Die flüssige Komponente, das sogenannte Serum, wird dann auf eine rote oder rosa Farbe untersucht, die auf das Vorhandensein von Hämoglobin hinweist, das aus zerstörten roten Blutkörperchen freigesetzt wird. Labortechniker vergleichen die Farbe des Serums mit einer Hämolyse-Index-Tabelle, um festzustellen, ob sie der Farbe von hämolysierten Proben entspricht. Wenn die Probe hämolysiert ist, wird sie für die Analyse abgelehnt.

Quelle: CDC, 2024

Was ist hämolysiertes Blut? - Homed-IQ
Beispiel einer Hämolyse-Index-Tabelle. Serumproben, die eine dunkelorange bis rote Farbe aufweisen, sind für die weitere Analyse nicht geeignet.

Quelle: CDC, 2024

Anzeichen und Symptome einer Hämolyse (biologisch/klinisch – im Körperinneren)

Wenn die Hämolyse auf biologische/klinische (innerhalb des Körpers – patientenbezogene) Ursachen zurückzuführen ist, hängen die Symptome davon ab, wie viele rote Blutkörperchen zerstört werden. Eine leichte Hämolyse verursacht möglicherweise keine Symptome, aber wenn die Sauerstoffversorgung abnimmt, können Anzeichen auftreten.

Häufige Symptome:

  • Müdigkeit und Schwindel
  • Blasse Haut
  • Schneller Herzschlag (Tachykardie)
  • Kurzatmigkeit
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut/Augen)
  • Vergrößerte Milz (Splenomegalie)

Quelle: Cleveland Clinic, 2022

Wie kann ich verhindern, dass meine Blutprobe hämolysiert (präanalytisch – außerhalb des Körpers)?

Die beste Methode, um Hämolyse in Ihrer Blutprobe zu vermeiden, ist die genaue Befolgung der Testanweisungen:

  • Wärmen Sie Ihre Hände vor der Entnahme auf und extrahieren Sie das Blut vorsichtig in das Sammlungsglas.
  • Vermeiden Sie es, den Finger zu „melken“, um Blut herauszupressen, da dies Hämolyse verursachen kann.
  • Verwenden Sie die richtige Lancetgröße für die Fingerstichentnahme, um Gewebeschäden zu minimieren.
  • Massieren Sie die Basis Ihres Fingers, um den Blutfluss anzuregen, anstatt direkt auf den Fingertipp zu drücken. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, genug Blut zu sammeln, verwenden Sie eine andere Lanzette und stechen Sie einen anderen Finger.
  • Invertieren Sie das Sammlungsglas vorsichtig, um das Blut mit dem Konservierungsmittel zu vermischen. Vermeiden Sie zu starkes Schütteln, um Hämolyse zu verhindern.
  • Schützen Sie die Probe vor extremen Temperaturen und halten Sie sie bei einer stabilen Temperatur, um Hämolyse zu vermeiden.
  • Senden Sie die Probe so schnell wie möglich nach der Entnahme, um das Risiko von Hämolyse oder Koagulation zu minimieren.
  • Aktivieren Sie Ihren Test vor dem Versand, um Verzögerungen bei der Verarbeitung zu vermeiden und eine zeitgerechte Analyse zu gewährleisten.

Für detailliertere Tipps zur erfolgreichen Blutentnahme besuchen Sie unsere Seite mit den Blutentnahmetipps. Würden Sie gerne ein Beispiel für die richtige Entnahme der Probe sehen? Dann schauen Sie sich das folgende Anleitungsvideo hier an.

Was passiert, wenn meine Blutprobe hämolysiert ist?: Testen mit Homed-IQ

Labortechniker überprüfen alle Blutproben auf Hämolyse und fordern eine Wiederholung der Probe an, wenn Anzeichen einer Hämolyse vorliegen. Wenn Ihre Homed-IQ-Blutprobe hämolysiert ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass das Testergebnis unzureichend war. Sie haben dann die Möglichkeit, einen kostenlosen Ersatztest anzufordern.

Zusammenfassung

Hämolyse, das Platzen roter Blutkörperchen, kann zu ungenauen Testergebnissen führen, indem das Plasma mit Substanzen wie Hämoglobin kontaminiert wird. Diese Kontamination kann die Messung von Biomarkern beeinträchtigen und zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Hämolyse kann durch unsachgemäße Blutentnahme, unsachgemäße Handhabung während des Transports oder prolongierte Lagerung verursacht werden. Durch die richtige Entnahmetechnik, sorgfältige Handhabung der Probe und schnelles Versenden können Sie das Risiko der Hämolyse erheblich reduzieren. Wenn dennoch Hämolyse auftritt, können Sie sich an Homed-IQ wenden, um einen Ersatztest anzufordern und erfahren, wie Sie eine erfolgreiche neue Probe entnehmen können. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre Bluttestergebnisse genau und zuverlässig sind.

Referenzen

American Society of Hematology. (2021). Hematology Glossary. Hematology.org. https://www.hematology.org/education/patients/blood-basics#:~:text=It%20has%20four%20main%20components,to%20prevent%20excess%20blood%20loss

Azman, W., Omar, J., Koon, T. H., & Ismail, T. N. M. T. (2019). Hemolyzed Specimens: Major Challenge for Identifying and Rejecting Specimens in Clinical Laboratories. Oman Medical Journal, 34(2), 94–98. https://doi.org/10.5001/omj.2019.19

Centers for Disease Control and Prevention. (2024, May 14). Reference tool to determine hemolysis status. CDC. Retrieved August 21, 2025, from https://www.cdc.gov/vector-borne-diseases/php/laboratories/reference-tool-for-hemolysis-status.html

Cleveland Clinic. (2022, August 15). Hemolysis: Types, Causes & Symptoms. In Health Library. Cleveland Clinic. Retrieved August 21, 2025, from https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/24108-hemolysis

Über den Autor

Lauren Dobischok

Lauren ist Gesundheitswissenschaftlerin und Wissenschaftskommunikatorin die in den Niederlanden lebt. Sie hat einen Forschungs-Master in Gesundheitswissenschaften am Niederländischen Institut für Gesundheitswissenschaften (NIHES) der Erasmus-Universität Rotterdam mit Spezialisierung auf Epidemiologie. Des Weiteren besitzt Sie einen B.Sc. In Gesundheitswissenschaften den Sie an der Simon Fraser University abgeschlossen hat. Mit ihrem Hintergrund im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens ist es ihr Ziel, akkurate wissenschaftliche Inhalte zu erstellen, die leicht zu verstehen sind und es den Menschen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei Homed-IQ ist Lauren als Produktentwicklerin und Content Lead tätig und arbeitet eng mit Ärzten und Wissenschaftlern aus dem Bereich Medizintechnik an den neuen Produkten und schriftlichen Mitteilungen von Homed-IQ.