Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse im Hals, die Hormone produziert und eine entscheidende Rolle für das hormonelle Gleichgewicht und die allgemeine Gesundheit spielt. Es ist wichtig, dass die Schilddrüsenwerte im Normalbereich liegen, da sowohl eine Überfunktion als auch eine Unterfunktion gesundheitliche Probleme wie Gewichtsschwankungen, Müdigkeit und Herzbeschwerden verursachen können.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Schilddrüse und was macht sie?
- Was sind normale Schilddrüsenwerte?
- Was bedeuten abnormale Schilddrüsenwerte?
- Wie kann ich meine Schilddrüsenwerte messen?
- Wie kann ich eine gesunde Schilddrüse unterstützen?
- Zusammenfassung
Was ist die Schilddrüse und was macht sie?
Die Schilddrüse ist eine hormonproduzierende Drüse, die sich im Hals direkt unterhalb des Kehlkopfs befindet. Aufgrund ihrer flügelartigen Form wird sie oft als „Schmetterlingsdrüse“ bezeichnet. Sie erfüllt drei Hauptfunktionen:
- Regulierung des Stoffwechsels
- Unterstützung des körperlichen Wachstums und der Entwicklung
- Speicherung von Jod zur Hormonproduktion
Die Schilddrüse produziert die Hormone T3 und T4, die für die Stoffwechselregulation unerlässlich sind. Ein Ungleichgewicht dieser Hormone kann zu einer Über- oder Unterfunktion des Stoffwechsels führen (NIH, 2010).
Übrigens: Der Unterschied zwischen T3 & FT3 und T4 & FT4 ist, dass FT3 und FT4 “freie” Schilddrüsenhormone sind, die nicht an bestimmte Bluteiweiße gebunden sind. Mit einem Schilddrüsen-Test werden nur FT3 und FT4 gemessen.
Neben diesen Kernaufgaben beeinflusst die Schilddrüse auch:
- Muskeln und Nerven
- Herz und Kreislauf
- Sexualität und Fruchtbarkeit
- Magen und Darm
- Wachstum von Nägeln, Haut und Haaren
- Psychisches Wohlbefinden
Quellen: Society for Endocrinology, 2018; Endocrine Society, 2022
Da der Körper Jod nicht selbst produzieren kann, ist er auf die Zufuhr über die Ernährung angewiesen. Die Schilddrüse speichert dieses Jod und nutzt es zusammen mit dem TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon), um ihre Hormone zu produzieren.
Was ist TSH, T3 und T4?
Hormon | Vollständiger Name | Produziert von | Kurzbeschreibung der Funktion |
---|---|---|---|
TSH | Thyreoidea-stimulierendes Hormon | Hypophyse (Hirnanhangdrüse) | Regt die Schilddrüse zur Produktion von T3 und T4 an |
T3 | Trijodthyronin | Schilddrüse | Aktives Hormon zur Regulation von Stoffwechsel, Energie und Körpertemperatur |
T4 | Thyroxin | Schilddrüse | Vorläufer von T3; wird im Gewebe in T3 umgewandelt zur Stoffwechselregulation |
Quelle: NIH, 2010.
Was sind normale Schilddrüsenwerte?
Schilddrüsenwerte können je nach Labor, Alter und individuellem Gesundheitszustand leicht variieren. Hier sind typische Referenzbereiche:
Hormon | Referenzbereich (Erwachsene) | Einheit |
---|---|---|
TSH | 0,27 – 4,2 | uIU/mL |
Free T4 | 0,9 – 1,7 | ng/dL |
Free T3 | 2,3 – 4,1 | pg/mL |
Hinweis: Die Referenzbereiche können je nach Labor und Testmethode variieren. Lassen Sie Ihre Werte immer von medizinischem Fachpersonal beurteilen.
Quellen: Cleveland Clinic, 2022; Cleveland Clinic, 2022; Cleveland Clinic, 2022
TSH-Werte nach Altersgruppen
Die TSH-Werte ändern sich mit dem Alter. Kinder haben in der Regel höhere Werte als Erwachsene:
Altersgruppe | Referenzbereich (TSH in µIU/mL) |
---|---|
Säuglinge bis 5 Tage alt | 0,7 – 15,2 |
Säuglinge 6 – 90 Tage alt | 0,72 – 11,0 |
Babys 4 – 12 Monate alt | 0,73 – 8,35 |
Kinder 1 – 6 Jahre alt | 0,7 – 5,97 |
Kinder 7 – 11 Jahre alt | 0,6 – 4,84 |
Jugendliche 12 – 20 Jahre alt | 0,51 – 4,3 |
Erwachsene 21 – 99 Jahre alt | 0,27 – 4,2 |
Quelle: Cleveland Clinic, 2022
TSH-Werte während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft verändern sich die Hormonspiegel deutlich, weshalb besondere Referenzbereiche gelten:
Trimester | TSH-Referenzbereich (uIU/mL) |
---|---|
1. Trimester | 0,18 – 2,99 |
2. Trimester | 0,11 – 3,98 |
3. Trimester | 0,48 – 4,71 |
Quelle: Cleveland Clinic, 2022
Was bedeuten abnormale Schilddrüsenwerte?
Abweichende TSH-Werte
Wenn die Schilddrüsenhormone außerhalb des Normalbereichs liegen, deutet dies häufig auf eine Unter- oder Überfunktion hin. Die folgende Tabelle zeigt die zwei häufigsten Schilddrüsenerkrankungen:
TSH-Wert | Zustand | Mögliche Ursachen | Häufige Symptome |
---|---|---|---|
Erhöhter TSH | Hypothyreose (Unterfunktion) | – Hashimoto-Thyreoiditis – Jodmangel – Tumor der Hypophyse (selten) – Genetische Störungen | -Müdigkeit -Kribbeln/Taubheit in den Händen -Verstopfung -Gewichtszunahme -Depression -Kälteempfindlichkeit -Weniger Sexualtrieb -Starke, häufige Menstruation |
Niedriger TSH | Hyperthyreose (Überfunktion) | – Hyperthyreose – Morbus Basedow – Schilddrüsenknoten – Tumor der Hypophyse (selten) | -Herzrasen -Zittern/Angst -Gewichtsverlust trotz Appetit -Durchfall, häufiger Stuhlgang -Sehstörungen, -hervortretende Augen -Dünne, feuchte Haut -Halsverdickung (Struma) -Unregelmäßige Menstruation |
Quelle: Cleveland Clinic, 2022
Abweichende T3-/T4-Werte
Hormonstatus | Interpretation |
---|---|
Zu viel T3/T4 | Hyperthyreose (Überfunktion) |
Zu wenig T3/T4 | Hypothyreose (Unterfunktion) |
Quelle: Endocrine Society, 2022
Wie kann ich meine Schilddrüsenwerte messen?
Der Homed-IQ Schilddrüsen-Test ermöglicht es, TSH, FT3 und FT4 einfach von zuhause aus zu messen. Sie erhalten eine schnelle, professionelle Auswertung im Labor; verständlich erklärt und mit klaren Empfehlungen, damit Sie Ihre Schilddrüsengesundheit im Blick behalten.
Wie kann ich eine gesunde Schilddrüse unterstützen?
Eine gesunde Ernährung ist der einfachste Weg, Ihre Schilddrüse zu unterstützen – insbesondere durch die Aufnahme von Jod und Selen. Da der Körper Jod nicht selbst bildet, ist er auf eine externe Zufuhr angewiesen.
- Jodreiche Lebensmittel: Spinat, Brokkoli, Algen
- Selenreiche Lebensmittel: Steinpilze, Hering, Thunfisch
Diese Nährstoffe sind essenziell für die Produktion von T3 und T4.
Quelle: British Thyroid Foundation, n.d.
Zusammenfassung
Die Schilddrüse ist klein, übernimmt aber eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, des Energiehaushalts und des allgemeinen Wohlbefindens. Ein ausgeglichener Hormonspiegel (TSH, T3, T4) ist entscheidend – sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, von Gewichtsschwankungen bis zu Herzproblemen. Regelmäßige Tests helfen, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Mit einem Homed-IQ Heimtest können Sie Ihre Schilddrüsenwerte unkompliziert überprüfen und aktiv etwas für Ihre hormonelle Gesundheit tun. Bei auffälligen Werten sollten Sie stets medizinischen Rat einholen.
Referenzen
Cleveland Clinic. (2022, October 3). T4 (thyroxine) test: What it is, function, purpose & levels. Cleveland Clinic. Retrieved May 7, 2024, from https://my.clevelandclinic.org/health/diagnostics/24235-thyroxine-t4-test
Cleveland Clinic. (2022, February 14). T3 (triiodothyronine) test: What it is, function & levels. Cleveland Clinic. Retrieved May 7, 2024, from https://my.clevelandclinic.org/health/diagnostics/22425-triiodothyronine‑t3
Cleveland Clinic. (2022, Juli 25). Thyroid‑Stimulating Hormone (TSH) Levels. Cleveland Clinic. Zugegriffen am 7. Mai 2024, von https://my.clevelandclinic.org/health/articles/23524-thyroid-stimulating-hormone-tsh-levels
British Thyroid Foundation. (n.d.). Diets and supplements for thyroid disorders. Retrieved August 19, 2025, from https://www.btf-thyroid.org/diets-and-supplements-for-thyroid-disorders#di15
Golbert, L., de Cristo, A. P., Faccin, C. S., Farenzena, M., Folgierini, H., Graudenz, M. S., & Maia, A. L. (2017). Serum TSH levels as a predictor of malignancy in thyroid nodules: A prospective study. PLOS ONE, 12(11), e0188123. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0188123
How does the thyroid gland work? (2010, November 17). NIH. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK279388/
Infertility and Thyroid Disease. (2021, April 14). Verywell Health. https://www.verywellhealth.com/infertility-and-thyroid-disease-4019413
Kapelari, K., Kirchlechner, C., Högler, W., Schweitzer, K., Virgolini, I., & Moncayo, R. (2008). Pediatric reference intervals for thyroid hormone levels from birth to adulthood: a retrospective study. BMC Endocrine Disorders, 8(1). https://doi.org/10.1186/1472-6823-8-15
Penn Medicine. (2019, January 10). How Thyroid Problems Might Be Hurting Your Sex Life. Penn Medicine Women’s Health Blog. https://www.pennmedicine.org/updates/blogs/womens-health/2019/january/how-thyroid-problems-might-be-hurting-your-sex-life
Thyroid gland | You and Your Hormones from the Society for Endocrinology. (n.d.). https://www.yourhormones.info/glands/thyroid-gland/
TSH (Thyroid-Stimulating Hormone) Levels: Symptoms. (n.d.). Cleveland Clinic. https://my.clevelandclinic.org/health/articles/23524-thyroid-stimulating-hormone-tsh-levels