Niedriger Blutdruck (Hypotonie) liegt vor, wenn die Werte regelmäßig unter 90/60 mmHg liegen. Oft ist das harmlos – vor allem bei jungen, gesunden oder sportlich aktiven Menschen. Treten jedoch Beschwerden auf oder bestehen zugrunde liegende Erkrankungen, sollte Hypotonie ernst genommen werden. In this blog, you’ll learn what low blood pressure is, what symptoms may occur, and how it can be diagnosed and treated.
Inhaltsübersicht
- Was ist der Blutdruck?
- Was ist eine Hypotonie?
- Was sind die Symptome von Hypotonie?
- Welche Ursachen führen zur Hypotonie?
- Wie wird eine Hypotonie diagnostiziert?
- Wie wird eine Hypotonie behandelt?
- Zusammenfassung
Was ist der Blutdruck?
Blutdruck bezeichnet die Kraft, mit der das Blut gegen die Wände der Blutgefäße drückt. Er hängt davon ab:
- wie stark das Herz pumpt
- wie eng oder weit die Gefäße sind
- wie viel Blut im Körper zirkuliert
- wie viskos (dickflüssig) das Blut ist
- wie elastisch die Gefäßwände sind
Der Blutdruck wird in mmHg gemessen und mit zwei Werten angegeben:
- Systolisch: Druck, wenn das Herz schlägt
- Diastolisch: Druck, wenn das Herz entspannt
Ein gesunder Blutdruck liegt etwa bei 120/80 mmHg, kann aber je nach Alter und Gesundheitszustand variieren (Britannica, 2022).
Was ist eine Hypotonie?
Von Hypotonie spricht man, wenn der systolische Wert unter 90 mmHg oder der diastolische Wert unter 60 mmHg liegt. Entscheidend ist jedoch, ob Beschwerden auftreten. Ohne Symptome ist niedriger Blutdruck oft unbedenklich.
Formen der Hypotonie:
- Orthostatische Hypotonie: Blutdruckabfall beim schnellen Aufstehen, oft mit Schwindel oder Ohnmacht.
- Postprandiale Hypotonie: Blutdruckabfall nach dem Essen, häufiger bei älteren Menschen.
- Neurally mediated hypotension (NMH): Besonders bei jungen Menschen nach längerem Stehen.
- Supine Hypotension (im Liegen): Vor allem in der Schwangerschaft oder bei Störungen des vegetativen Nervensystems.
Quellen: NHS, 2023; Mayo Clinic, 2022
Was sind die Symptome von Hypotonie?
Nicht jeder mit niedrigem Blutdruck hat Beschwerden. Typische Symptome sind:
- Schwindel, Benommenheit
- Ohnmacht (Synkope)
- Verschwommenes Sehen
- Übelkeit
- schnelle, flache Atmung
- Müdigkeit und Schwäche
Wichtig: Diese Beschwerden können zu Stürzen und Verletzungen führen – besonders bei älteren Menschen. Auch andere Krankheiten können ähnliche Symptome verursachen (NHLBI, 2022).
Welche Ursachen führen zur Hypotonie?
Medizinische Ursachen
- Herzprobleme: z. B. Herzinsuffizienz oder Herzklappenerkrankungen, die die Pumpleistung beeinträchtigen
- Schwangerschaft: durch die schnelle Erweiterung des Blutkreislaufs
- Hormonstörungen: Schilddrüsenerkrankungen, Addison-Krankheit, Diabetes
- Schwere Infektionen (Sepsis): können zu einem gefährlichen Blutdruckabfall (septischer Schock) führen
- Vitaminmangel: Ein Mangel an B12, Folsäure oder Eisen kann zu Anämie führen, die indirekt den Blutdruck senkt
Medikamente
- Blutdrucksenker: z. B. Diuretika → erhöhen die Flüssigkeitsausscheidung, senken Blutvolumen und damit Blutdruck
- Herzmedikamente: Betablocker, Kalziumkanalblocker
- Parkinson-Medikamente
- Bestimmte Antidepressiva
Weitere Faktoren
- Dehydration: Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen, Krankheit oder zu geringe Aufnahme
- Mangelernährung: zu wenige Kalorien oder Nährstoffe
Quelle: Cleveland Clinic, 2023
Wie wird eine Hypotonie diagnostiziert?
Zur Abklärung gehören:
- Anamnese und ärztliche Untersuchung
- Blutdruckmessung (mehrfach, im Sitzen, Liegen und Stehen)
- Bluttests (Anämie, Infektionen, Hormone)
- EKG / Echokardiogramm (Herzfunktion prüfen)
- Stresstest (Reaktion des Kreislaufs auf Belastung)
- 24-Stunden-Messung zur Erfassung von Mustern
Suchen Sie ärztliche Hilfe, wenn Symptome häufig auftreten, zu Stürzen führen oder plötzlich neu auftreten (PennMedicine, 2021).
Wie wird eine Hypotonie behandelt?
Die Therapie richtet sich nach Ursache und Beschwerden:
Lebensstil & Ernährung
- ausreichend trinken
- Alkohol meiden
- langsam aufstehen und Positionswechsel behutsam durchführen
- kleinere, häufigere Mahlzeiten statt großer Portionen
- koffeinhaltige Getränke in Maßen
- Kompressionsstrümpfe bei orthostatischer Hypotonie
- ausgewogene Ernährung mit Vitaminen und Mineralstoffen
- Vitamin B12 & Folsäure beachten (bei Mangel → Anämie vermeiden)
Medikamente
- Fludrocortison: erhöht Blutvolumen
- Midodrin: verengt Gefäße, erhöht Blutdruck
- Behandlung der Grunderkrankung: z. B. Anpassung von Medikamenten, Therapie von Infektionen oder Hormonerkrankungen
Quelle: Mayo Clinic, 2022
Homed-IQ Tests
Der Homed-IQ Vitaminmangeltest misst Vitamin D, B12 und Folsäure. Ein Mangel an diesen Vitaminen kann indirekt mit Hypotonie zusammenhängen, etwa durch Anämie oder Nervenfunktionsstörungen.
Der Test ist eine praktische Möglichkeit, erste Hinweise zu erhalten – ersetzt aber keine ärztliche Abklärung.
Zusammenfassung
Hypotonie bedeutet Blutdruckwerte unter 90/60 mmHg. Meist harmlos, kann sie bei Symptomen wie Schwindel oder Ohnmacht gefährlich werden. Ursachen sind vielfältig, z. B. Herz- oder Hormonprobleme, Infektionen, Medikamente oder Flüssigkeitsmangel. Die Diagnose erfolgt durch Blutdruckmessungen, Bluttests und Herzuntersuchungen. Behandlungsmöglichkeiten reichen von mehr Flüssigkeit und salzbewusster Ernährung bis zu Medikamenten. Bei Beschwerden gilt: immer ärztlichen Rat einholen.
Referenzen
Hypotension | Low Blood Pressure, Symptoms & Treatment. (2023, June 5). Britannica. Retrieved July 30, 2023, from https://www.britannica.com/science/hypotension
Kubala, J. (2020, September 28). Low blood pressure diet: Foods and other dietary tips. Medical News Today. Retrieved July 30, 2023, from https://www.medicalnewstoday.com/articles/low-blood-pressure-diet
Low blood pressure (hypotension). (2023, April 14). NHS inform. Retrieved July 30, 2023, from https://www.nhsinform.scot/illnesses-and-conditions/heart-and-blood-vessels/conditions/low-blood-pressure-hypotension#diagnosing-low-blood-pressure
Low blood pressure (hypotension) – Symptoms and causes. (2022, May 14). Mayo Clinic. Retrieved July 30, 2023, from https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/low-blood-pressure/symptoms-causes/syc-20355465
Low Blood Pressure – Low Blood Pressure. (2022, March 24). NHLBI. Retrieved July 30, 2023, from https://www.nhlbi.nih.gov/health/low-blood-pressure
Rehberg, C. (n.d.). Niedriger Blutdruck – Ursachen und Lösungen. Zentrum der Gesundheit. Retrieved September 23, 2024, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/herz-kreislauf-erkrankungen/weitere-herz-kreislauferkrankungen/niedriger-blutdruck
Zieve, D., & Conaway, B. (n.d.). Low Blood Pressure – Symptoms and Causes. Penn Medicine. Retrieved July 30, 2023, from https://www.pennmedicine.org/for-patients-and-visitors/patient-information/conditions-treated-a-to-z/low-blood-pressure