Jede STI hat eine andere Inkubationszeit. Die Inkubationszeit ist die Zeit zwischen dem Zeitpunkt der Ansteckung und dem Auftreten der ersten Symptome. Die Kenntnis der Inkubationszeit verschiedener STIs ist hilfreich, um festzustellen, ob die Symptome, die bei Ihnen auftreten, auf eine STI zurückzuführen sind oder nicht. Viele Menschen fragen sich, ob die Symptome einer Geschlechtskrankheit bereits ein oder zwei Tage nach dem Geschlechtsverkehr auftreten können. In diesem Artikel wird erörtert, wie schnell die Symptome bestimmter STIs auftreten können, auf welche Symptome man achten sollte und wann man sich testen lassen sollte.
Inhaltsübersicht
- Häufige STI-Symptome
- Wie schnell können Symptome einer STI auftreten?
- Zeitfenster für STI-Tests
- Inkubationszeiten von STIs
- STIs ohne Symptome
- Testen lassen
- Präventionstipps
- Zusammenfassung
Häufige STI-Symptome
Viele sexuell übertragbare Infektionen verursachen nach einer Ansteckung ähnliche Symptome, die darauf hindeuten, dass etwas nicht in Ordnung ist. Häufige STI-Symptome sind:
- Juckreiz in der Vagina, am Penis oder am Anus.
- Blasen und Wunden
- Ausfluss, der sich in Farbe oder Menge verändert hat oder unangenehm riecht
- Fieber
- Brennen oder Rötung im Genital- oder Rachenbereich, z. B. auf der Zunge
Bitte beachten Sie: Das Ausbleiben von Symptomen bedeutet nicht, dass keine Infektion vorliegt. Viele Menschen mit einer STI fühlen sich vollkommen gesund.
Quelle: NHS, 2022
Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihre Symptome auf eine STI zurückzuführen sind, sollten Sie sich testen lassen. Der vollständige STI-Test von Homed-IQ prüft auf 5 häufige STIs und kann von zu Hause aus durchgeführt werden.
Wie schnell können Symptome einer STI auftreten?
Während die meisten STIs mehrere Tage bis Wochen brauchen, bevor Symptome auftreten, können einige Infektionen bereits innerhalb von 48 Stunden Anzeichen verursachen.
- Genitalherpes: Symptome treten typischerweise 2–12 Tage nach der Ansteckung auf. In seltenen Fällen können Bläschen oder Wunden schon nach 48 Stunden sichtbar werden.
- Gonorrhö: Die Symptome treten in der Regel 2 bis 10 Tage nach der Infektion auf, in einigen Fällen können jedoch bereits innerhalb von 48 Stunden Ausfluss oder Schmerzen auftreten.
Wichtig: Wenn innerhalb von 48 Stunden keine Symptome auftreten, bedeutet das nicht, dass Sie nicht infiziert sind. Viele STIs verursachen überhaupt keine erkennbaren Symptome, und die einzige sichere Möglichkeit ist ein Test.
Quellen: NHS, 2025; NSW Ministry of Health, 2025
Zeitfenster für STI-Tests
Das diagnostische Zeitfenster ist die Zeit zwischen einer Ansteckung und dem Zeitpunkt, an dem eine Infektion mit einem Test nachweisbar ist. Ein zu früher Test kann zu einem falsch-negativen Ergebnis führen. Die Zeitspanne für die einzelnen STIs ist wie folgt:
STI | Zeitspanne |
Chlamydien | 7-14 Tage |
Gonorrhoe (Tripper) | 7-14 Tage |
Trichomoniasis | 3-7 Tage |
Syphilis | 3 Monate |
HIV | 10-90 Tage |
Hepatitis B | 2-6 Monate |
Herpes | 3-6 Wochen |
Quellen: Queensland Positive People, n.d, MedPark Hospital, 2025; Melbourne Sexual Health Centre, n.d.; Centers for Disease Control and Prevention, 2025; Queensland Positive People, n.d.; Ada’s Medical Knowledge Team, 2024; Queensland Positive People, n.d.
STI Inkubationszeiten
Die Inkubationszeit ist die Zeit zwischen der Ansteckung und dem ersten Auftreten von Symptomen. Dies unterscheidet sich vom Zeitfenster, das sich auf die Testbarkeit bezieht. Die Inkubationszeiten der einzelnen STIs sind wie folgt: Die Inkubationszeiten pro STI sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst:
STI | Inkubationszeit |
Chlamydien | 1-3 Wochen |
Gonorrhoe (Tripper) | Durchschnittlich 5 Tage |
Trichomoniasis | 5-25 Tage |
Syphilis | Durchschnittlich 3 Wochen |
HIV | 2-6 Wochen |
Hepatitis B | 4 Wochen bis 6 Monate |
Herpes | 2-12 Tage |
Quellen: RIVM, n.d.-c; RIVM, n.d.-d; RIVM, n.d.-e; RIVM, n.d.-f; RIVM, n.d.-g; RIVM, n.d.-h; RIVM, 2024
STIs ohne Symptome
Nicht alle sexuell übertragbaren Infektionen verursachen sichtbare oder spürbare Symptome. Tatsächlich bleibt ein großer Teil der Betroffenen asymptomatisch, das heißt, sie entwickeln keinerlei Anzeichen einer Infektion, können die Krankheit jedoch trotzdem an andere weitergeben. Studien zeigen beispielsweise, dass bis zu 50-70 % der Chlamydien-Fälle keinerlei Symptome verursachen (CDC, 2025). Deshalb ist es nicht sicher, sich nur auf Symptome zu verlassen, um festzustellen, ob eine STI vorliegt. Die einzige verlässliche Methode ist ein Test innerhalb des korrekten Zeitfensters – auch dann, wenn Sie sich gesund fühlen.
Getestet werden
Auch wenn STIs häufig vorkommen und nichts sind, wofür man sich schämen müsste, kann der Verdacht auf eine Infektion belastend oder beängstigend sein. Wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten oder ein Partner Sie darüber informiert hat, dass er positiv getestet wurde, sollten Sie sich unbedingt testen lassen.
Es gibt zwei Hauptarten von STI-Heimtests:
- Labortests: zuverlässiger und in der Lage, eine größere Bandbreite an Infektionen zu erkennen.
- Schnelltests: schnell, aber oft weniger genau und in der Regel nur für eine einzelne Infektion geeignet.
Quellen: Toskin, I. et al., 2017; Australian Government Department of Health and Aged Care, 2024
Präventionstipps
- Verwenden Sie Kondome oder Dental Dams beim vaginalen, analen und oralen Sex, um das Risiko einer Übertragung zu reduzieren.
- Lassen Sie sich gegen HPV und Hepatitis B impfen, zwei häufige virale STIs, gegen die es wirksame Impfstoffe gibt.
- Reduzieren Sie die Anzahl Ihrer Sexualpartner oder entscheiden Sie sich für eine monogame Beziehung, in der beide Partner negativ getestet wurden.
- Lassen Sie sich regelmäßig testen, wenn Sie sexuell aktiv sind – insbesondere, wenn Sie neue oder mehrere Partner haben.
- Sprechen Sie offen mit Ihren Partnern über sexuelle Gesundheit, Testergebnisse und Schutzmaßnahmen.
- Teilen Sie keine Nadeln oder Sexspielzeuge, es sei denn, diese werden gründlich gereinigt oder mit einem neuen Kondom überzogen.
- Suchen Sie frühzeitig ärztliche Hilfe auf, wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken oder glauben, dass Sie sich angesteckt haben könnten.
Quelle: Australian Government Department of Health, Disability and Ageing, 2024
Zusammenfassung
Geschlechtskrankheiten können eine Reihe von Symptomen hervorrufen, die unterschiedlich lange brauchen, bis sie auftreten. Es ist zwar möglich, dass innerhalb von 48 Stunden Symptome einer STI auftreten, doch ist dies nicht sehr häufig. Wenn Sie sich auf eine sexuell übertragbare Krankheit testen lassen, bevor Sie Symptome haben oder bevor das Zeitfenster abgelaufen ist, ist das Testergebnis möglicherweise nicht zuverlässig. Deshalb ist es wichtig, die Inkubationszeit und das Zeitfenster der verschiedenen STIs zu überprüfen, wenn Sie Symptome haben, bevor Sie sich testen lassen, und zu warten, bis das Zeitfenster vorbei ist, wenn Sie noch keine Symptome haben.
Referenzen
Australian Government Department of Health and Aged Care. (2024, March 8). Testing for sexually transmissible infections. Retrieved August 29, 2025, from https://www.health.gov.au/sti/testing
Australian Government Department of Health, Disability and Ageing. (2024, March 5). Prevention of sexually transmissible infections. Retrieved August 29, 2025, from https://www.health.gov.au/sti/prevention
Centers for Disease Control and Prevention (CDC). (2025). Chlamydia – About. https://www.cdc.gov/chlamydia/about/?CDC_AAref_Val=https://www.cdc.gov/std/chlamydia/stdfact-chlamydia.htm
NHS. (2022, June 24). Wie schnell treten die Symptome einer STI auf? https://www.nhs.uk/common-health-questions/sexual-health/how-soon-do-sti-symptoms-appear/
NHS 24. (2025, April 16). Genital herpes. NHS inform. Retrieved August 29, 2025, from https://www.nhsinform.scot/illnesses-and-conditions/sexual-and-reproductive/genital-herpes/
NSW Ministry of Health. (2025, May 29). Gonorrhoea fact sheet. Retrieved August 29, 2025, from https://www.health.nsw.gov.au/Infectious/factsheets/Pages/gonorrhoea.aspx
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (n.d.-c). Chlamydia trachomatis en lymfogranuloma venereum.LCI-richtlijnen. https://lci.rivm.nl/richtlijnen/chlamydia-trachomatis-en-lymfogranuloma-venereum
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (n.d.-d). Gonorroe. LCI-richtlijnen. https://lci.rivm.nl/richtlijnen/gonorroe
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (n.d.-e). Trichomonas vaginalis. LCI-richtlijnen. https://lci.rivm.nl/richtlijnen/trichomonas-vaginalis
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (n.d.-f). Syfilis. LCI-richtlijnen. https://lci.rivm.nl/richtlijnen/syfilis
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (n.d.-g). Hiv-infectie. LCI-richtlijnen. https://lci.rivm.nl/richtlijnen/hivinfectie
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (n.d.-h). Hepatitis B. LCI-richtlijnen. https://lci.rivm.nl/richtlijnen/hepatitis-b
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (n.d.-i). Humaan papillomavirusinfectie (cervixkanker). LCI-richtlijnen. https://lci.rivm.nl/richtlijnen/humaanpapillomavirusinfectie-cervixkanker
Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM). (2024). LCI‑richtlijn herpessimplexvirusinfecties. Geraadpleegd op 29 augustus 2025, van https://lci.rivm.nl/richtlijnen/herpessimplexvirusinfecties
Toskin, I., Blondeel, K., Peeling, R. W., Deal, C., & Kiarie, J. (2017). Advancing point of care diagnostics for the control and prevention of STIs: The way forward. Sexually Transmitted Infections, 93(S4), S81–S88. https://doi.org/10.1136/sextrans‑2016‑053073
Queensland Positive People. (n.d.). Chlamydia. Retrieved August 29, 2025, from https://www.qpp.org.au/information/looking-after-yourself/sexual-health/chlamydia/
MedPark Hospital. (2025, April 7). STD testing: Candidates, tests, when to start. Retrieved August 29, 2025, from https://www.medparkhospital.com/en-US/disease-and-treatment/std-testing
Melbourne Sexual Health Centre. (n.d.). Hepatitis C treatment guidelines. Retrieved August 29, 2025, from https://www.mshc.org.au/health-professionals/treatment-guidelines/hepatitis-c/
Centers for Disease Control and Prevention. (2025). Getting tested for HIV. Retrieved August 29, 2025, from https://www.cdc.gov/hiv/testing/index.html
Queensland Positive People. (n.d.). Syphilis. Retrieved August 29, 2025, from https://www.qpp.org.au/information/looking-after-yourself/sexual-health/syphilis/
Ada’s Medical Knowledge Team. (2024, September 12). Trichomoniasis test: How to test and read the results. Ada. Retrieved August 29, 2025, from https://ada.com/sexual-health/trichomoniasis-test/
Queensland Positive People. (n.d.). Gonorrhoea. Retrieved August 29, 2025, from https://www.qpp.org.au/information/looking-after-yourself/sexual-health/gonorrhoea/