0 View cart
Für Firmenkunden

Marker

Was ist Hepatitis B?

Hepatitis B ist eine ansteckende Infektion der Leber, die durch das Hepatitis-B-Virus verursacht wird. Während die meisten Menschen von einer Hepatitis B Infektion vollständig genesen,

Weiterlesen »

Was sind Triglyceride?

Triglyceride sind eine Art von Fett, die eine wichtige Rolle im Körper spielt, indem sie als Energiequelle dienen und den Organen Isolierung bieten. Wenn diese

Weiterlesen »

Was ist Gonorrhoe?

Gonorrhöe, umgangssprachlich auch Tripper genannt, ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Gonorrhöe wird meist durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit

Weiterlesen »

Was ist HIV?

HIV ist die Abkürzung für Humanes Immundefizienz-Virus. HIV greift Ihr Immunsystem an und macht Sie anfälliger für eindringende Viren und Bakterien. HIV greift Immunzellen in Ihrem Blut an, die so genannten CD4-Zellen.

Weiterlesen »

Vitamin D

Vitamin D, das oft als “Sonnenscheinvitamin” bezeichnet wird, ist ein essenzieller Nährstoff, der eine Schlüsselrolle bei einer Vielzahl von Körperfunktionen spielt. Obwohl unser Körper Vitamin

Weiterlesen »

Was ist LDL?

Die Abkürzung LDL steht für Low Density Lipoprotein. Dieses wird auch als “schlechtes Cholesterin” bezeichnet. Für die kardiovaskuläre Gesundheit ist es wichtig, dass die Menge

Weiterlesen »

Was ist ALT?

Die Alanin-Aminotransferase (ALT) ist ein Enzym, das vor allem in Leberzellen und in geringerem Maße auch in anderen Körperzellen vorkommt. Wenn die Leber geschädigt oder

Weiterlesen »

Was ist Ferritin?

Ferritin ist in Ihrem Blut als Maß für die Eisenmenge in Ihrem Knochenmark und Ihrer Leber vorhanden. Wenn Sie nicht genügend Eisen zu sich nehmen,

Weiterlesen »

Was ist Folsäure?

Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9 oder B11, ist ein wichtiger Bestandteil des Vitamin-B-Komplexes. Normale Folsäurewerte liegen zwischen 10 und 40 nmol/L; Werte unter 10

Weiterlesen »

Was ist TSH?

TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) ist einer der wichtigsten Laborwerte zur Beurteilung der Schilddrüsengesundheit. Ob Unter- oder Überfunktion – Veränderungen des TSH-Spiegels können zahlreiche Symptome verursachen und auf

Weiterlesen »

Was ist Vitamin B12?

Vitamin B12, oft als Cobalamin bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des Vitamin-B-Komplexes. Es ist in einer Reihe von Lebensmitteln und Getränken enthalten, die wir täglich

Weiterlesen »

Was ist Gamma GT?

Die Leber spielt eine zentrale Rolle für deine Gesundheit – sie filtert Giftstoffe, baut Nährstoffe um und unterstützt den Stoffwechsel. Ein wichtiger Blutwert, um die

Weiterlesen »

Was ist Cholesterin?

Fast ein Viertel aller Deutschen zwischen 30 und 70 Jahren haben einen hohen Cholesterinspiegel. Ein zu hoher Cholesterinspiegel birgt ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit

Weiterlesen »

Was ist Hämoglobin?

Hämoglobin (Hb) ist ein Bestandteil der roten Blutkörperchen in unserem Körper. Es ist wichtig, einen gesunden Hämoglobinwert aufrechtzuerhalten, damit Sie sich wohlfühlen und Ihr Körper

Weiterlesen »

Was sind Chlamydien?

Chlamydien sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) und werden durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht. Noch nie etwas von Chlamydien gehört? Das ist

Weiterlesen »

Was sind normale Schilddrüsenwerte?

Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse im Hals, die Hormone produziert und eine entscheidende Rolle für das hormonelle Gleichgewicht und die allgemeine Gesundheit spielt.

Weiterlesen »

Was ist HDL?

HDL steht für High-Density-Lipoprotein, eine Art von Cholesterin, die im Blut vorkommt. Es ist wichtig für die Herzgesundheit und wird oft als „gutes Cholesterin“ bezeichnet.

Weiterlesen »