Alles über STD-Tests

Hatten Sie in letzter Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr oder wurden Sie von einem früheren Partner aufgefordert, sich testen zu lassen? Oftmals ist es eine große Hemmschwelle, seinen Hausarzt aufzusuchen und nach einem STD Test zu fragen. Für diejenigen, die sich lieber vertraulich testen lassen möchten, ist es jetzt möglich, sich von zu Hause aus auf STIs testen zu lassen. In diesem Artikel möchten wir einmal genauer auf die STI Tests für zuhause eingehen.

Was ist ein STD Test?

Heutzutage ist es problemlos möglich, sich bequem von zuhause aus auf verschiedene sexuell übertragbare Infektionen zu testen. Ein STI Test ist ein Selbsttest für zu Hause, mit welchem Sie sich ohne die Hilfe eines Arztes selbstständig und anonym auf verschiedene Geschlechtskrankheiten testen können. Er wird all denen empfohlen, die häufig wechselnde Partner. Allerdings gibt es bei den Selbsttests auf dem Markt unterschiedliche Qualitätsstandards und Unterschiede in der Zuverlässigkeit.

Was für Arten von STI-Heimtests gibt es?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von STD Selbsttests – STD Schnelltests ohne Laborauswertung und STI Heimtests mit Laborauswertung. Beide Tests haben ihre Vor- und Nachteile, wobei man deutlich sagen kann, dass die Vorteile eines STD Selbsttests mit Laborauswertung überwiegen und man eigentlich immer einen Selbsttest mit Laborauswertung vorziehen sollte.

STI Schnelltest ohne Laborauswertung

STI Schnelltests sind, wie der Name schon verrät, Schnelltests. Sie sind preiswert, anonym, einfach durchzuführen und man hat ein schnelles Ergebnis. Allerdings ist ihre Zuverlässigkeit oftmals unzureichend und dessen Testergebnis sollte niemals als finales Ergebnis gesehen werden. Gerade wenn ein Partner von Ihnen einen positiven STD Test hatte und Sie daher bittet sich auch zu testen. In diesem Falle raten wir dringend zu einem Selbsttest mit Laborauswertung.

STD Selbsttest mit Laborauswertung

Der STD Selbsttests mit Laborauswertung ist die zuverlässigste Art und Weise, sich bequem von zu Hause aus auf Geschlechtskrankheiten zu testen. Im Gegensatz zum STD Schnelltest ist hier ein falsches Testresultat nahezu unmöglich, denn nachdem Sie den Selbsttest durchgeführt haben, schicken Sie Ihren Test in ein Labor, welches Ihren Test dort auswertet. Dadurch wird sichergestellt, dass richtig ausgewertet wird bzw. Sie werden darüber informiert, wenn Ihr eingereichter Test ungültig ist. Mit dieser Methode ist die Genauigkeit des Ergebnisses besser gewährleistet, und Sie werden auch informiert, wenn Ihr Testergebnis aus irgendeinem Grund ungültig ist. Ein Grund für ein ungültiges Testergebnis kann eine falsche Probenentnahme sein. Bei einem Schnelltest ohne Laborauswertung kann es vorkommen, dass ein ungültiges Testergebnis als negatives Ergebnis interpretiert wird, obwohl dies nicht der Fall ist. Mit einem STD Selbsttest mit Laborauswertung sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Bei Homed-IQ finden Sie ausschließlich Geschlechtskrankheiten Selbsttests mit Laborauswertung. All unsere Partner-Labore sind lizenziert und Ihr Testverfahren verläuft 100% anonym.

Wie wird ein Heim-STI-Test durchgeführt?

Eine Geschlechtskrankheit kann sich auch verschiedene Arten und Weisen bemerkbar machen, da sie durch verschiedene Krankheitserreger wie Viren, Parasiten der Bakterien verursacht werden können. Daher gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, wie ein STI-Heimtest durchgeführt werden kann.

STI Selbsttests kann man entweder in einer Apotheke oder anonym im Internet bei Unternehmen wie Homed-IQ bestellen. Die Auswahl an STD Heimtests ist in den vergangenen Jahren konstant gewachsen und die Auswahl an STI Selbsttests ist sehr vielfältig. Bei Homed-IQ können Sie aus folgenden STI-Tests wählen:

Derzeit gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, wie der Test durchgeführt werden kann. Bei Homed-IQ bieten wir folgende Testarten an:

  • Blutprobe für STIs, die das Blut infizieren
  • Urinprobe bei Infektionen des Penis
  • Abstrichprobe bei Infektionen der Vagina, des Rachens oder des Anus

Bluttest

Bei einer Blutanalyse für einen STI Heimtest sticht man sich mit der beigelegten Lanzette ganz einfach in die Fingerkuppe und entnimmt sich so eine kleine Menge Blut. Das Verfahren ist relativ einfach und bietet nur wenige Möglichkeiten, den Test falsch durchzuführen. Lediglich das Entnehmen von zu wenig Eigenblut gehört zu den häufigsten Ursachen, warum der Bluttest nicht im Labor vollständig untersucht werden kann. Zu den STIs, die im Blut nachgewiesen werden können, gehören HIV, Syphilis und Hepatitis B. Schauen Sie sich unseren HIV Test an.

Urintest

Bei einem STI Heimtest mit Urinprobe schickt man eine kleine Menge seines Urins in ein Labor zur Untersuchung. Die Entnahme der Probe ist kinderleicht und ungültige Proben kommen kaum vor. Worauf sie jedoch achten müssen, ist, dass ausschließlich die erste Menge Urin verwendet werden kann. Das heißt, Sie können diesen Test ausschließlich nach dem Aufstehen durchführen. Urintests werden zum Nachweis von Chlamydien-, Gonorrhöe- und Trichomoniasis-Infektionen des Penis verwendet.

Tupfer-Test

Bei einem Abstrich wird eine kleine Menge Flüssigkeit und Zellen aus dem hinteren Teil des Rachens, der Vagina oder dem Anus mit Hilfe eines mitgelieferten Tupfers entnommen. Dieser Test kann allein zu Hause durchgeführt werden, sollte aber mit Sorgfalt durchgeführt werden, um genügend Flüssigkeit und Zellen zu sammeln. Abstrichtests werden zum Nachweis von Chlamydien-, Tripper- und Trichomoniasis-Infektionen der Vagina, des Rachens oder des Anus verwendet.

Worauf achten bei STI Heimtests

Bei einem STI Heimtest sollten Sie auf mehrere Dinge achten. Zum einen, ist es besonders wichtig, dass Sie genau schauen, um welche Art von Test es sich handelt. Während Schnelltests dafür bekannt sind, dass sie zwar ein schnelles Ergebnis liefern, aber mitunter nicht die zuverlässigste Wahl sind, hat man hingegen viel Vertrauen in die STI Heimtests mit anschließender Laborauswertung. Doch auch hier gibt es Unterschiede, denn nicht jeder Test auf dem Markt erfüllt auch den europäischen Qualitätsstandard bzw. arbeitet mit Laboren zusammen, die eine medizinische Zertifizierung in Europa besitzen An dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass alle Heimtests von Homed-IQ diese Standards erfüllen und wir ausschließlich mit Laboren zusammen arbeiten, die nach ISO 15189 sind – die höchstmögliche medizinische Zertifizierung in Europa.

Ein weiterer Faktor ist die Inkubationszeit. Achten Sie darauf, dass Sie lange genug warten, bevor Sie einen STD Heimtest mit Laborauswertung machen. Daher sollten Sie mindestens 14 Tage nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr warten, bevor Sie einen Heimtest machen. So gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihre Laborauswertung auch valide ist. So gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihre Laborauswertung auch valide ist.

Zu guter Letzt wäre da noch die richtige Durchführung. Achten Sie darauf, dass Sie sich an alle Schritte der Gebrauchsanweisung halten. Eine falsche Durchführung wird dafür sorgen, dass Ihr Testergebnis falsch positiv bzw. negativ ist – eine falsche Durchführung würde dafür sorgen, dass man Ihren Test im Labor nicht richtig auswerten kann und das Testergebnis somit ungültig ist. Die würde bedeuten, dass Sie erneut einen STD Heimtest bestellen und durchführen müssten; und das kostet zusätzlich Zeit und Geld. Sind Sie sich nicht sicher, bei einem Schritt in der Gebrauchsanweisung? Bitte zögern Sie in diesem Falle nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren!

Referenzen

Gynecologists online. (2018, May 25). Vaginal swabs » Gynecological swabs / swab tests » Diagnostics » Gynecologists online – your portal for women’s health and gynecology ». Gynecologists online. Aufgerufen am 10 Mai, 2022, auf https://www.frauenaerzte-im-netz.de/diagnostik/gynaekologische-abstriche-abstrich-prüfungen/vaginalabstrich/

Federal Center for Health Education. (2022, May 4th). STI-Tests – LOVE LIFE. It’s yours. protect it. Love life. Aufgerufen am 10 Mai, 2022, auf https://www.liebesleben.de/fuer-alle/sexual-uebertragbare-infections/sti-tests/

German Aidshilfe e.V. (n.d.). All About STI Home Tests: Rapid Tests vs. Lab Tests. S.a.m Health – Sexual Health. Your way. Retrieved May 10, 2022, from https://samhealth.de/de/%C3%BCber-std-tests/wie-sicher-sind-std-heimtest

Alle HOMED-IQ-Inhalte werden von medizinischen Fachpersonal überprüft